kann mir jemand einen Rat zur obtimalen Reinigung der Palladiumoberflächen von LAMY Füllern und Tintenrollern geben?
Ich nutze seit vielen Jahren einen LAMY Swift in der Palladium-Ausführung.
Die Oberfläche des eleganten Tintenrollers läuft leider über die Zeit immer wieder an, aber durch gelegentliches Abwischen mit einem feuchen Tuch haben sich die "Flecken" immer wieder beseitigen lassen.
Seit jüngstem besitze ich auch einen LAMY Studio Palladium.
Leider läuft der Füller aber so immens an, dass er schon fast unansehnlich ist

Mich wundert, dass das Griffstück fast keinerlei Fingerabdrücke / Anlaufstellen aufweist, wohingegen der Schaft und ganz besonders die Kappe heftige Flecken haben. Zudem läuft die Kappe dunkler an als der Schaft.
Mit ist klar, dass eine Mischung aus Hauttalg, Fingerfett und Schweiß (wo ich das jetzt hier schreibe klingt das irgendwie ziemlich unaptettlich, sorry) für die Flecken sorgt und eine gewisse Patina vielen Dingen einen gewissen Charakter verleiht, nur sieht das bei meinem Studio Palladium einfach nicht schön aus.
Meine vorsichtigen Versuche mit Isopropanol, Vaseline und leichter Seifenlauge haben leider kaum etwas bewirkt.
Wozu ratet Ihr mir. Beste Grüße
Sven