Unbekannter Sheaffer

Conklin, Wahl-Eversharp, Krone, Franklin Christoph

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Westpfälzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.07.2010 21:44

Unbekannter Sheaffer

Beitrag von Westpfälzer »

Hallo liebe Forenmitglieder (innen),
nach etwas längerer Abwesenheit im Forum melde ich mich (natürlich mit Fragen) hier im Bereich Sheaffer wieder zurück. Beim sortieren meiner Schublade und einteilen meiner Schreibgeräte bin ich auf einen etwas seltsamen Schreibapparat gestoßen. Er ist aus dem Hause Sheaffer (Made in Australia), besitzt eine ungewöhnliche Feder und ein goldfarbenes Gehäuse. Anbei Bilder von der Feder.

Nun meine Fragen:
1. Aus welchem Produktionszeitraum stammt der Füller
2. Gibt es eine Bezeichnung (Namen) für diesen Füller, Auf dem Clip ist nur ein "S", am unteren Kappenrand "Sheaffer Made in Australia"
3. Weiß jemand, wie der Füller zerlegt werden kann. Nach über 1 Woche Wasserbad und mehrmaliger Ultraschallreinigung ist der Tintenfluss immer noch sehr mager (Tinte Pelikan 4001).
Über Infos würde ich Dankbar
Gruß
Markus
Dateianhänge
Feder von oben
Feder von oben
Sheaffer_02.jpg (49.14 KiB) 3730 mal betrachtet
Feder von der Seite
Feder von der Seite
Sheaffer_01.jpg (37.71 KiB) 3731 mal betrachtet
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Unbekannter Sheaffer

Beitrag von fountainbel »

Ihren Füller ist ein "Sheaffer Stylist" von 1966.
Die feder kann beidseitig verwendet werden ( mit underschiedlicher linien dicke)
Dass fortere teil 24 stünden einwiechen in eine wasserlösing mit 10% ammonia, und naher im Ultraschall und "durchbläsen" wirt dass problem lösen.
Mfg, Francis
Westpfälzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.07.2010 21:44

Re: Unbekannter Sheaffer

Beitrag von Westpfälzer »

Hallo Francis,
Danke für die Antwort. Nachdem ich nun den Names kenne finde ich im Internet jetzt weiterführende Info. Das Reinigen werde ich nach Deinen Anweisungen durchfühen.

Gruß
Markus
Antworten

Zurück zu „Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken“