Sheaffer. Was ich Euch seit…

Conklin, Wahl-Eversharp, Krone, Franklin Christoph

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
hotap

Sheaffer. Was ich Euch seit…

Beitrag von hotap »

..über 2½ Jahren schon mal fragen wollte, aber bisher immer vergessen habe.


Bild

Hallo zusammen,

wir, also Monika und ich, besitzen dieses Sheaffer-Set ungefähr seit der Anfangszeit unserer Sammelei (als wir noch nicht so richtig wussten, was wir überhaupt an schönen „Stiften“ sammeln sollten) in der Sammlung.
Wir wissen bis heute nicht, welchen Namen die Firma Sheaffer diesen Schreibgeräten verpasst hat. :(

Bisher haben wir jedenfalls diese Schreibgeräte in keinen Prospekten oder Büchern finden können und auch bei Sammlertreffen etc. haben wir auch immer vergessen andere Sammler danach zu fragen. Wir hatten auch sicherheitshalber kein Foto oder die Stifte mit. :wink:
Da der Füller zuerst mit Patronen gefüllt war, haben wir einen Sheaffer-Konverter dafür gekauft. Leider konnte uns der Schreibgerätehändler nicht sagen, um welches Sheaffer-Produkt es sich hier handelt, da er diese noch nie gesehen hätte.

Wir nehmen jedenfalls an, dass es sich vielleicht um einen einfachen Schulfüller/Kugelschreiber handelt.

Hier eine kleine Beschreibung.
Der Füller hat geschlossen eine Länge von ca. 13cm. Ohne Kappe ca. 11,8cm. Er hat ein Gesamtgewicht von ca. 16gr. und besitzt eine Stahlfeder.
Der (Druck)Kugelschreiber hat eine Länge von ca. 13cm. und ein Gewicht von ca. 12gr.

Auf beiden Clips ist der Name Sheaffer eingraviert. Sonst ist nirgends etwas auf den Stiften vermerkt.

Wisst Ihr mehr über dieses Sheaffer Produkt?
Danke!!

Viele Grüße
Günter
St1
Beiträge: 186
Registriert: 27.03.2004 21:34
Wohnort: Windeck

Beitrag von St1 »

Hallo Günter,

viele Informationen über Sheaffer hat insbesondere PenHero ( http://www.penhero.com ; hier: 2.Bild: http://www.penhero.com/PenGallery/Sheaf ... nsense.htm ).
Es handelt sich um den School Pen.

Viele Grüße,
Stefan
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Hilfe. Nun hat unser Sheaffer-Set endlich einen Namen.

Die englischsprachigen Seiten (sogar Montblanc und die meisten Italiener) im Internet vernachlässige ich eigentlich, da ich kein englisch spreche.
Aber vielleicht sollte ich da doch mal öfters hineingucken. Bilder anschauen hilft, wie Dein Beispiel zeigt, ja auch schon. :wink:

Übrigens, nach Deiner Hilfe habe ich dann bei Google mal Sheaffer School Pen eingegeben und dort dann viele Seiten angezeigt bekommen. Auf dem Bild von Deinem Link ist ja ein School Pen in transparent zu sehen. Und auf der ersten, von Google gefundenen Seite ist einer in blau zu sehen und auf der nächsten, angezeigten Seite...
habe ich schon gar nicht mehr weiter geschaut. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass ich (wir) dann alle Farben davon haben wollen. :roll:

Noch mal DANKE für Deine Hilfe.

Alles Gute
Günter
St1
Beiträge: 186
Registriert: 27.03.2004 21:34
Wohnort: Windeck

Beitrag von St1 »

Hallo Günter,

...aber tatsächlich...

der "Gelbe" hat was.... :)

Viele Grüße,
Stefan
Antworten

Zurück zu „Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken“