Hallo zusammen.
Aus der väterlichen Erbmasse fiel mir dieser Füller in die Hände.
Auf der Feder steht "Sheaffer"
Auf der Kappe ist ein schwarzes "S" mit einem schwarzen Punkt darüber
Die Sheaffer-Patronen passen nicht, die Slim scheinen zu klein zu sein.
Hat jemand eine Ahnung was ich da habe?
Danke.
Sheaffer oder nicht??
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Sheaffer oder nicht??
Vielleicht ein Fake? Ich habe so einen Sheaffer noch nie gesehen, vor allem fehlt mir der weiße Punkt, den Sheaffer seit ich weiß nicht wann als Markenzeichen hat. Dieses S auf dem Clip gehört meines Wissens nicht zu Sheaffer, eher der besagte weiße Punkt. Und eine Herzlochfeder - eher Zeichen für Vintage - passt absolut nicht zu dem modernen Design. Und wenn die Patrone schon nicht passt . . . Aber vielleicht weiß es ja jemand besser!?
Grüße von Klaus!
Re: Sheaffer oder nicht??
ich kenne das Modell nicht, glaube aber nicht, dass Sheaffer gefälscht wurde.
Ich weiß dass es von Sheaffer zweierlei Patronen gab, die "normale" und die "schlanke". Dem Aussehen nach stammt der FH scheint auch aus der Zeit als schlanke Schreibgeräte schick waren. Ist also stimmig.
Such mal nach "Sheaffer Slim(line) cartridge", vielleicht gibt's die noch.
Gruß,
Andreas
Ich weiß dass es von Sheaffer zweierlei Patronen gab, die "normale" und die "schlanke". Dem Aussehen nach stammt der FH scheint auch aus der Zeit als schlanke Schreibgeräte schick waren. Ist also stimmig.
Such mal nach "Sheaffer Slim(line) cartridge", vielleicht gibt's die noch.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Sheaffer oder nicht??
Ich habe hier etwas recherchiert und bin dabei auf diesen Beitrag gest0ßen:
Sheaffer's: Die Patrone und sein Füller?
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =23&t=3530
Sheaffer's: Die Patrone und sein Füller?
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =23&t=3530
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.01.2012 14:53
- Wohnort: Berlin
Re: Sheaffer oder nicht??
Moin!
Das ist ein Sheaffer by Sailor. Eine Coproduction von Sailor und Sheaffer. Habe auch einen und kann den mit den Konvertern von Montegrappa füttern, die sind klein genug.
Beste Grüsse und frohe Ostern!
Das ist ein Sheaffer by Sailor. Eine Coproduction von Sailor und Sheaffer. Habe auch einen und kann den mit den Konvertern von Montegrappa füttern, die sind klein genug.
Beste Grüsse und frohe Ostern!
Enzo
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1787
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Sheaffer oder nicht??
Das Ausgangsmodell sieht sehr nach einem TRZ aus, zumindest aüsserlich scheint Sailor nicht viel dazu beigetragen zu haben
Quelle: http://www.sheaffertarga.com/Sheaffer%2 ... 02003.html
Beste Grüße,
Volker

Quelle: http://www.sheaffertarga.com/Sheaffer%2 ... 02003.html
Beste Grüße,
Volker
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.01.2012 14:53
- Wohnort: Berlin
Re: Sheaffer oder nicht??
Ich präzisiere/korrigiere mich:
SENTINEL Sheaffer by Sailor
http://dirck.delint.ca/beta/?page_id=6392
Monteverde Konverter, nicht Montegrappa ...
SENTINEL Sheaffer by Sailor
http://dirck.delint.ca/beta/?page_id=6392
Monteverde Konverter, nicht Montegrappa ...
Enzo