Sheaffer PFM set

Conklin, Wahl-Eversharp, Krone, Franklin Christoph

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Sheaffer PFM set

Beitrag von M. Richter »

Hier für alle Sheaffer Liebhaber ein paar Bilder von einem unbenutzten Sheaffer PFM III set:

Sheaffer PFM III set

Sheaffer's Pen For Men gehört meiner Meinung nach zu den besten Füllern, die jemals hergestellt worden sind.

Bild

Viel Spaß

Michael
Dirk Barmeyer

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Lieber Michael,
danke für die Bilder. Aber ich hoffe, die Stifte bleiben nicht unbenutzt bei Dir. Das wäre ja Verschwendung !
Viele Grüße
Dirk
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Beitrag von M. Richter »

Hallo Dirk,

bis jetzt habe ich noch jeden Stift befüllt und damit geschrieben.

Den Sheaffer werde ich sicherlich auch ausprobieren, allerdings kaum benutzen. Sheaffer hat früher Typ und Preis auf den Schaft aufgedruckt; dieser Aufdruck ist bei dem Set sowohl bei dem Füller als auch bei dem Bleistift noch erhalten, reibt sich aber bei Benutzung sehr, sehr schnell ab.

D.h. der ich werde Griffstück mit der Feder an einem anderen grünen PFM benutzen, wenn ich mit dieser Feder schreiben möchte :-) ... der Schaft soll so bleiben wie er ist.

Michael
G-H-L
Beiträge: 1376
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Aufdruck

Beitrag von G-H-L »

M. Richter hat geschrieben:Den Sheaffer werde ich sicherlich auch ausprobieren, allerdings kaum benutzen. Sheaffer hat früher Typ und Preis auf den Schaft aufgedruckt; dieser Aufdruck ist bei dem Set sowohl bei dem Füller als auch bei dem Bleistift noch erhalten, reibt sich aber bei Benutzung sehr, sehr schnell ab.
Dieses Problem haben andere Hersteller aber auch. Oft genug sind nach einer Weile von dem Markenzeichen nur noch Fragmente zu sehen. Fiel mit besonders bei Faber-Castell und bei Lamy Kugelschreibern auf.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Dirk Barmeyer

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Hallo,
gut, bei den Scheaffern geht der Aufdruck wenigstens auch nach Jahrzehnten noch gut ab. Ich kenne aber einige Preisaufkleber und anderes, deren Klebstoff oder Farbe nach einiger Zeit das Material des Füllers anfrisst.
Ich glaube ich hatte mal einen roten Schnorchel oder ein Triumph, der noch den Preis drauf hatte. Das konnte mich aber nicht vom Schreiben abhalten !
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken“