Noodler's Creaper Flex Pen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Die Füller werden in den nächsten Tagen hier sein. Bloß, habt keine übertriebenen Erwartungen an den Füller. Der Tintenfluß wird vermutlich ein Problem sein. Der Tintenleiter muß diesen stark variierenden Fluß bereitstellen. Wenn der tatsächlich, wie Else Marie schreibt, aus Ebonit ist, wird der gerade mit den heutigen gut fließenden Tinten, wie z.B Mont Blanc, dauernde Tintenabrisse machen.
Thomas
Thomas
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Das ist wohl der Füllhalter aus dem Video.Thom hat geschrieben:Ich dachte im Video das ist eine Spitzfeder, aber auf den Fotos von Else Marie sieht's aus wie eine Kugelspitzfeder.
V.G.
Thomas
Und hier der Ebonithalter
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Na, wir können ihn ja reklamieren...Thom hat geschrieben:Die Füller werden in den nächsten Tagen hier sein. Bloß, habt keine übertriebenen Erwartungen an den Füller. Der Tintenfluß wird vermutlich ein Problem sein. Der Tintenleiter muß diesen stark variierenden Fluß bereitstellen. Wenn der tatsächlich, wie Else Marie schreibt, aus Ebonit ist, wird der gerade mit den heutigen gut fließenden Tinten, wie z.B Mont Blanc, dauernde Tintenabrisse machen.
Thomas

Vergiss es, Spässle gmacht!
Jeder, der das Teil bei Dir auf Basis dieses Threads kauft, weiß, worauf er sich einlässt. Die Spielerei sind mir die paar Kröten wert.Und da will ich auch nichts von wegen "den will ich umtauschen" hören!
Thomas macht das für uns, dafür gebührt ihm Dank.
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Nabend,
Falls Ihr noch einen übrig habt - ich würde einen nehmen. Wenn das funktioniert, wäre das deutlich spassiger als eine Stub .....
Gruss,
Dirk
Falls Ihr noch einen übrig habt - ich würde einen nehmen. Wenn das funktioniert, wäre das deutlich spassiger als eine Stub .....
Gruss,
Dirk
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Da unerwarteterweise schon Einige wegen des Füllers angefragt haben:
Also, ich gebe Euch den zu meinen Kosten weiter (genau genommen lege ich den Transport nach Deutschland drauf, es lohnt sich bei diesen Teststückzahlen sowieso nicht, irgendwelche "Händlergeschichten" zu machen). Wenn Euch 14,90€ + 4,90€ DHL (Versand zu Euch) nicht zu teuer sind, dann braucht Ihr keine Panik zu machen, dann kriegt jeder der einen möchte auch einen (auch über die 5 Stck. hinaus). Aber ich will selber erst mal sehen, was mit dem Füller "Sache" ist und ob man Tinten gegebenenfalls so verändern kann, dass die zu erwartenden Schreibaussetzer wirklich behoben sind.
Thomas
Also, ich gebe Euch den zu meinen Kosten weiter (genau genommen lege ich den Transport nach Deutschland drauf, es lohnt sich bei diesen Teststückzahlen sowieso nicht, irgendwelche "Händlergeschichten" zu machen). Wenn Euch 14,90€ + 4,90€ DHL (Versand zu Euch) nicht zu teuer sind, dann braucht Ihr keine Panik zu machen, dann kriegt jeder der einen möchte auch einen (auch über die 5 Stck. hinaus). Aber ich will selber erst mal sehen, was mit dem Füller "Sache" ist und ob man Tinten gegebenenfalls so verändern kann, dass die zu erwartenden Schreibaussetzer wirklich behoben sind.
Thomas
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2013 22:21
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Hallo zusammen,
ich wäre auch dabei, wenn es noch einen Füller gibt und dieser 15 USDollar kostet.
Herzliche Grüße
Kichererbse
ich wäre auch dabei, wenn es noch einen Füller gibt und dieser 15 USDollar kostet.
Herzliche Grüße
Kichererbse
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Der "Junge" in dem Video ist übrigens ein Mädchen und das ist Ihre Website:
http://www.leighreyes.com/
http://www.leighreyes.com/
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Meine Fresse,Thom hat geschrieben:Der "Junge" in dem Video ist übrigens ein Mädchen und das ist Ihre Website:
http://www.leighreyes.com/
das ist richtig gut ........
Gruss,
Dirk
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2013 22:21
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Hallo Thomas,
da ich nicht weiß, ob wir gleichzeitig gepostet haben, oder ob ich den Post mit dem Preis übersehen habe, aber 15 € plus Porto wären bei mir auch in Ordnung. Für mich ist der Füller zum Ausprobieren einer Flexfeder und daher ist die Qualität in Ordnung. Wenn Du natürlich noch einen guten Weg findest wie die Tinte ohne Aussetzer läuft, fände ich das natürlich genial.
Liebe Grüße
Kichererbse
da ich nicht weiß, ob wir gleichzeitig gepostet haben, oder ob ich den Post mit dem Preis übersehen habe, aber 15 € plus Porto wären bei mir auch in Ordnung. Für mich ist der Füller zum Ausprobieren einer Flexfeder und daher ist die Qualität in Ordnung. Wenn Du natürlich noch einen guten Weg findest wie die Tinte ohne Aussetzer läuft, fände ich das natürlich genial.
Liebe Grüße
Kichererbse
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Hallo Kichererbse,
wenn ich die Füller habe, schreibe ich das hier und nehme die Füller vorübergehend in meinen Online-Shop für die 14,90€. Da kann, wer möchte, den Bestellvorgang durchführen, das Porto macht dann das Shopsystem automatisch.
Viele Grüße
Thomas
wenn ich die Füller habe, schreibe ich das hier und nehme die Füller vorübergehend in meinen Online-Shop für die 14,90€. Da kann, wer möchte, den Bestellvorgang durchführen, das Porto macht dann das Shopsystem automatisch.
Viele Grüße
Thomas
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Hallo zusammen,
ich konnt's mal wieder nicht abwarten (augenroll!). Hatte nur den Youtube-Beitrag am Anfang angesehen und sofort gedacht, den muss ich haben. Den Thread hab ich erst anschließend zuende gelesen...
Also, nun sieht es so aus: Ich hab den Noodlers ganz allein und ohne fremde Hilfe ;-) bei gouletpens.com jenseits des Atlantiks bestellt. Er kostet da 14 Dollar plus nochmal 11 Dollar Versand. Am Ende hat Paypal mir genau 20 Euro abgezogen, und das finde ich in Ordnung "weil ich es mir wert bin" ;-) Dies mal so als Tip für alle, die vielleicht bei Thom keinen mehr abkriegen sollten.
Der Versand erfolgt allerdings ohne Verfolgung. Hab das schon zweimal mit Nemosine-Füllern von xfountainpens gemacht, die kamen immer im normalen Luftpolsterumschlag ganz prima hier in Spanien an. Den Zoll hat's nicht interessiert.
Hätte da nochmal 'ne Frage, in erster Linie an Else Marie, die ja schon einen hat: Nimmst Du ganz normale Tinte, sagen wir 4001?
Danke und schöne Grüße,
Wilfried
ich konnt's mal wieder nicht abwarten (augenroll!). Hatte nur den Youtube-Beitrag am Anfang angesehen und sofort gedacht, den muss ich haben. Den Thread hab ich erst anschließend zuende gelesen...
Also, nun sieht es so aus: Ich hab den Noodlers ganz allein und ohne fremde Hilfe ;-) bei gouletpens.com jenseits des Atlantiks bestellt. Er kostet da 14 Dollar plus nochmal 11 Dollar Versand. Am Ende hat Paypal mir genau 20 Euro abgezogen, und das finde ich in Ordnung "weil ich es mir wert bin" ;-) Dies mal so als Tip für alle, die vielleicht bei Thom keinen mehr abkriegen sollten.
Der Versand erfolgt allerdings ohne Verfolgung. Hab das schon zweimal mit Nemosine-Füllern von xfountainpens gemacht, die kamen immer im normalen Luftpolsterumschlag ganz prima hier in Spanien an. Den Zoll hat's nicht interessiert.
Hätte da nochmal 'ne Frage, in erster Linie an Else Marie, die ja schon einen hat: Nimmst Du ganz normale Tinte, sagen wir 4001?
Danke und schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Im Augenblick ist in dem orangenem (kein Ebonit) die Darkness von Noodler's und in dem Ebonithalter die Braune von MB.
Ich glaube nur, beide Halter haben k e i n e n Ebonittintenhalter
Bei dem als Ebonithalter bei Gutletpen angebotene braungrüne Halter ist der Korpus aus Ebonit (riecht auf alle Fälle ziemlich streng)
Ich glaube nur, beide Halter haben k e i n e n Ebonittintenhalter
Bei dem als Ebonithalter bei Gutletpen angebotene braungrüne Halter ist der Korpus aus Ebonit (riecht auf alle Fälle ziemlich streng)
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Hallo Leute,
Ihr könnt das natürlich auch so machen wie Wilfried. Es gibt selbstverständlich keinerlei "Bestellverpflichtung" hier aus dem Thread. (Ich weiß schon, warum ich erstmal nur 5 Stck. bestellt habe.) Den Zoll interessiert's deshalb nicht, weil die Zollfreigrenze 150€ ist. Beachtet aber die Einfuhrumsatzsteuer-Freigrenze von 22€. Jedenfalls wird es, wie ich zugesagt habe, bei der Sammelbestellaktion keinen geben, der "keinen abkriegt".
@ Else Marie
In den ohne Ebonit-Leiter die Mont Blanc,
mit Ebonit-Leiter die Noodler's.
V.G.
Thomas
Ihr könnt das natürlich auch so machen wie Wilfried. Es gibt selbstverständlich keinerlei "Bestellverpflichtung" hier aus dem Thread. (Ich weiß schon, warum ich erstmal nur 5 Stck. bestellt habe.) Den Zoll interessiert's deshalb nicht, weil die Zollfreigrenze 150€ ist. Beachtet aber die Einfuhrumsatzsteuer-Freigrenze von 22€. Jedenfalls wird es, wie ich zugesagt habe, bei der Sammelbestellaktion keinen geben, der "keinen abkriegt".
@ Else Marie
In den ohne Ebonit-Leiter die Mont Blanc,
mit Ebonit-Leiter die Noodler's.
V.G.
Thomas
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Ich habe jetzt eine gut fließende Tintenmischung hergestellt:
Reste der Noodler's Darkness ( also nur entleert und nicht ausgespült)
als Farbgeber für die ja immer zu doll fließende etwas blässliche
Aqua Blue von Private Reserve.
Und nun hat er keine Aussetzer mehr!!
Problem gelöst mit einer vertretbaren schwarzgrauen Tinte.
@Thom
Danke für den Tintentipp,
kenn mich nicht so gut aus beim Identifizieren von Ebonittintenleitern.
Mit der Nase kann ich besser identifizieren. Aber so ein Tintenleiter ist zu klein zum Erriechen.
Reste der Noodler's Darkness ( also nur entleert und nicht ausgespült)
als Farbgeber für die ja immer zu doll fließende etwas blässliche
Aqua Blue von Private Reserve.
Und nun hat er keine Aussetzer mehr!!
Problem gelöst mit einer vertretbaren schwarzgrauen Tinte.
@Thom
Danke für den Tintentipp,
kenn mich nicht so gut aus beim Identifizieren von Ebonittintenleitern.
Mit der Nase kann ich besser identifizieren. Aber so ein Tintenleiter ist zu klein zum Erriechen.

Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Muß ich denn - wenn nun auch sehhhhr spät - doch auch noch mal nach suchen...
Bye,
M.

Bye,
M.