Noodler's Creaper Flex Pen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Na die Adresse kriegst Du mit dem Paket. Bedenke beim Fließverstärker, das Schwarz, das breiter fließt, Grau wird. (alle anderen Farben werden halt nur eine Nuance heller.)
Thomas
EDIT: Das Schwarz, das ich verwende ist das J.Herbin. Das ist wieder schwarz, weil ich's sehr stark fließen lasse.(Papier!)
Thomas
EDIT: Das Schwarz, das ich verwende ist das J.Herbin. Das ist wieder schwarz, weil ich's sehr stark fließen lasse.(Papier!)
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 03.02.2013 17:09
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Entschuldigt bitte, dass ich mit einem anderen Thema daher komme. Aber es "passt" doch irgendwie, weil "es" hier schon öfter geschrieben wurde.
Ich habe selbst alles versucht, um mich zu informieren, damit ich niemanden mit meiner Unwissenheit behelligen muss:
Jedoch, weder Duden (Rechtschreibung), noch Duden (Sinn- und sachverwandte Wörter), noch die Rechtschreibprüfung oder die Synonyme aus Office, noch das Internet konnten mir weiterhelfen. Nichts passte zu der Art und Weise, wie dieses eine Wort hier verwendet wird:
Was, um Himmels Willen, sagt - bitte! - das Wort "Edit" ("EDIT") aus, das so oft am Ende eines Posts steht???
Bitte, klärt mich auf! Ich will nicht länger im Reich der dunklen Unwissenheit leben!
Füllerschreiber
Ich habe selbst alles versucht, um mich zu informieren, damit ich niemanden mit meiner Unwissenheit behelligen muss:
Jedoch, weder Duden (Rechtschreibung), noch Duden (Sinn- und sachverwandte Wörter), noch die Rechtschreibprüfung oder die Synonyme aus Office, noch das Internet konnten mir weiterhelfen. Nichts passte zu der Art und Weise, wie dieses eine Wort hier verwendet wird:
Was, um Himmels Willen, sagt - bitte! - das Wort "Edit" ("EDIT") aus, das so oft am Ende eines Posts steht???
Bitte, klärt mich auf! Ich will nicht länger im Reich der dunklen Unwissenheit leben!
Füllerschreiber
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Edit ist Englisch für "Bearbeiten". Es meint, dass der Schreiber den Beitrag "editiert" hat. Gelegentlich liest man auch die überspitzte Variante "Edit(h) sagt:".Füllerschreiber hat geschrieben: Was, um Himmels Willen, sagt - bitte! - das Wort "Edit" ("EDIT") aus, das so oft am Ende eines Posts steht???
Bitte, klärt mich auf! Ich will nicht länger im Reich der dunklen Unwissenheit leben!
- David
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
So, mein Jade kommt gerade ins Haus. Danke Thom für den Fließverstärker!
Ich habe erstmal gespült und die Blue Permanent von R&K eingefüllt, um zu sehen, wie er sich unter normaler Betankung zeigt.
Also gegenüber seiner korallenen Schwester s e h r brav!
In Alltagsschrift schreibt er ohne Aussetzer, beim langsameren Schreiben hat er wenige Aussetzer auf dem Übungsblatt verteilt. Also da bin ich ja erstmal ganz angetan. Er hat natürlich die nagelmäßige Härte diese Stahlfeder und die Flex kommt nur mit ziemlich starkem Druck. Aber er schreibt und erzählt nun hoffentlich seiner Schwester wie's geht
Ich habe erstmal gespült und die Blue Permanent von R&K eingefüllt, um zu sehen, wie er sich unter normaler Betankung zeigt.
Also gegenüber seiner korallenen Schwester s e h r brav!
In Alltagsschrift schreibt er ohne Aussetzer, beim langsameren Schreiben hat er wenige Aussetzer auf dem Übungsblatt verteilt. Also da bin ich ja erstmal ganz angetan. Er hat natürlich die nagelmäßige Härte diese Stahlfeder und die Flex kommt nur mit ziemlich starkem Druck. Aber er schreibt und erzählt nun hoffentlich seiner Schwester wie's geht

Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Hallo Else Marie,
Du bist schneller als die Post. Wenn Du den Fließv. testen willst:
1Tropfen, Tinte gut schütteln, dann 2-3 Minuten "beruhigen" lassen. Dann kannst Du die Tinte normal verwenden. Bei Bedarf tropfenweise wiederholen. Die Wirkung ist unumkehrbar, um den Tintenfluß wieder zu verringern die verflüssigte Tinte mit derselben ohne Fließv. mischen.
V.G.
Thomas
Du bist schneller als die Post. Wenn Du den Fließv. testen willst:
1Tropfen, Tinte gut schütteln, dann 2-3 Minuten "beruhigen" lassen. Dann kannst Du die Tinte normal verwenden. Bei Bedarf tropfenweise wiederholen. Die Wirkung ist unumkehrbar, um den Tintenfluß wieder zu verringern die verflüssigte Tinte mit derselben ohne Fließv. mischen.
V.G.
Thomas
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2013 22:21
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Lieber Thom und liebe Forumsmitglieder,
auch mein Flexfüller ist angekommen. Vielen Dank für Deine Mühe Tom.
Wie oben bereits geschrieben, ist es mein erster Flexfüller überhaupt. Wollte ihn doch gleich ausprobieren.... Meiner schreibt im Moment sehr nass, aber er wurde auch gerade erst befüllt... Mal schauen wie er sich entwickelt und ob er auch so trocken wird wie ihr beschreibt.
Hier meine ersten geflexten Worte...
auch mein Flexfüller ist angekommen. Vielen Dank für Deine Mühe Tom.

Wie oben bereits geschrieben, ist es mein erster Flexfüller überhaupt. Wollte ihn doch gleich ausprobieren.... Meiner schreibt im Moment sehr nass, aber er wurde auch gerade erst befüllt... Mal schauen wie er sich entwickelt und ob er auch so trocken wird wie ihr beschreibt.
Hier meine ersten geflexten Worte...
- Dateianhänge
-
- Viel Spaß beim Lesen. Leider habe ich mindestens ein Wort falsch geschrieben. ;-)
- Scan.jpeg (280.1 KiB) 4444 mal betrachtet
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Das sieht aber interessant aus in Deiner Druckschrift. Welche Tinte hast Du genommen?
Deine Schrift sieht schön aus und man kann sie gut lesen.
Deine Schrift sieht schön aus und man kann sie gut lesen.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2013 22:21
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Hallo Meinauda,
vielen Dank für Deinen netten Beitrag. Die Schrift habe ich eben mal aus meiner Alltagsschrift entwickelt.
Den Text habe mit der Irish Green von Montblanc geschrieben.
vielen Dank für Deinen netten Beitrag. Die Schrift habe ich eben mal aus meiner Alltagsschrift entwickelt.
Den Text habe mit der Irish Green von Montblanc geschrieben.
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Moin moin,
meine "Koralle" war heute auch in der Post und ich hatte das große Glück, sie gleich mit neuer Tinte füllen zu können, da heute auch ein Päckchen aus der Tintenbereinigungsaktion von Volker und Christiane dabei war. Im Nib Creaper schwabbt jetzt De Atramentis saharagrau und er schreibt zunächst erst einmal, wie ein Füllhalter schreiben soll. Etwas nass vielleicht, aber das stört mich erst mal nicht. Ich werde morgen mal ein wenig experimentieren. Die Gelegenheit ist günstig, ich habe am Abend 5 Stunden Vorlesung.
Der Nib Creaper hat auch einen recht eigenen Charme, gefällt mir wirklich gut.
meine "Koralle" war heute auch in der Post und ich hatte das große Glück, sie gleich mit neuer Tinte füllen zu können, da heute auch ein Päckchen aus der Tintenbereinigungsaktion von Volker und Christiane dabei war. Im Nib Creaper schwabbt jetzt De Atramentis saharagrau und er schreibt zunächst erst einmal, wie ein Füllhalter schreiben soll. Etwas nass vielleicht, aber das stört mich erst mal nicht. Ich werde morgen mal ein wenig experimentieren. Die Gelegenheit ist günstig, ich habe am Abend 5 Stunden Vorlesung.

Der Nib Creaper hat auch einen recht eigenen Charme, gefällt mir wirklich gut.

Zuletzt geändert von Cosmic am 25.04.2013 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Greifswald
Dirk
Dirk
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Ich glaube ich hab' sie gefunden. Was meint Ihr?
http://www.fountainpenrevolution.com/fpsupplies.html
Thomas
http://www.fountainpenrevolution.com/fpsupplies.html
Thomas
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Sieht interessant aus. In welchen Halter passt sie die Flex?
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Kichererbse hat geschrieben:Lieber Thom und liebe Forumsmitglieder,
auch mein Flexfüller ist angekommen. Vielen Dank für Deine Mühe Tom.
Wie oben bereits geschrieben, ist es mein erster Flexfüller überhaupt. Wollte ihn doch gleich ausprobieren.... Meiner schreibt im Moment sehr nass, aber er wurde auch gerade erst befüllt... Mal schauen wie er sich entwickelt und ob er auch so trocken wird wie ihr beschreibt.
Hier meine ersten geflexten Worte...
siehe Dein Dateikommentar oben
Sollten wir Dein falsches Wort suchen?

Die Sache mit dem kurzen und langen Umlaut ist ja auch immer witzig, wenn das Wort dann seine Bedeutung verliert:
Ich sehe Deine Masse (Maße) Liebling und bin beeindruckt.

-
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2013 22:21
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
Hallo Meinauda,
ja, ja... die Bedeutungen. Ich bin für Zweideutigkeiten bekannt.
Ich verstehe dann immer gar nicht, warum alle um mich herum lachen...
Habe mich halt wirklich auf das Schreiben konzentriert. Das kommt dann dabei heraus.
Und habe schon wieder neue Buchstabenkreationen entwickelt... Meine Flexschrift soll ja nicht so langweilig bleiben.
Und die stammen aus keinem Buch.
Herzliche Grüße
Gudrun
ja, ja... die Bedeutungen. Ich bin für Zweideutigkeiten bekannt.

Habe mich halt wirklich auf das Schreiben konzentriert. Das kommt dann dabei heraus.

Und habe schon wieder neue Buchstabenkreationen entwickelt... Meine Flexschrift soll ja nicht so langweilig bleiben.

Herzliche Grüße
Gudrun
Re: Noodler's Creaper Flex Pen
@Cepasaccus
was meinst Du, ist das oben die Nib Creaper Feder (halt dann in glänzend und Noodlers draufgehämmert)?
was meinst Du, ist das oben die Nib Creaper Feder (halt dann in glänzend und Noodlers draufgehämmert)?