Sheaffer und Sheaffer`s

Conklin, Wahl-Eversharp, Krone, Franklin Christoph

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
tt-trommler
Beiträge: 273
Registriert: 09.08.2013 22:15

Sheaffer und Sheaffer`s

Beitrag von tt-trommler »

Hallo,
ich besitze einige Sheaffer Füllhalter.
Mir ist aufgefallen dass die Bezeichnung Sheaffer und Sheaffers sowohl auf Clip als auch Feder variiert.
Weiss jemand nach welchem System das produziert wurde ?
Zunächst dachte ich dass man irgendwann in den 50ern oder 60ern umgestellt hat.
Auf den Targas steht Sheaffer aber auf den Connaisseur jedoch Sheaffers (beide sind ja aus den 70er und 80ern)
Herzlichen Dank
Reinhold
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Sheaffer und Sheaffer`s

Beitrag von hessi »

Ich bin auf der Suche nach einer Erklärung mehrmals über diesen Artikel bei FPN gestolpert, der scheint die beste Erklärung zu haben.

Zusammengefasst:
Mit dem Verkauf 1964 wurde die Firma und auch die Bezeichnung auf den Produkten von Sheaffer's auf Sheaffer geändert, allerdings hat man mehrmals im Laufe der Zeit für bestimmte Modelle wieder auf Sheaffer's zurückgewechselt - wahrscheinlich um auf die "guten alten Zeiten" zu verweisen.
Gruß hessi
tt-trommler
Beiträge: 273
Registriert: 09.08.2013 22:15

Re: Sheaffer und Sheaffer`s

Beitrag von tt-trommler »

Wow - danke.
Das wird wohl die Erkärung sein.
Gruss
Reinhold
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Sheaffer und Sheaffer`s

Beitrag von Andi36 »

Wenn Dich Sheaffer interessiert, dann schau doch mal auf penhero - dort findest Du sehr viele Infos zu diesem Hersteller.


Gruß Andreas
Don't feed the troll.
Antworten

Zurück zu „Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken“