Kaufberatung Pilot Capless

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Psycho Tante
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2015 20:46

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von Psycho Tante »

Bisher habe ich noch gar nichts :D Aber ich hoffe dass mich morgen ein Capless von Frau Martini erreicht.
So wie ich das verstanden habe, ist da ein Konverter dabei. Auch wenn er nicht viel Tinte fasst und eventuell auf Dauer eine andere Lösung her muss, werde ich mich zunächst mal mit dem mitgelieferten Konverter anfreunden.
Patronen nehme ich in der Regel nur, wenn nicht anders möglich.
Läuft die "einfache" Pelikan Königsblau? Ich hätte erwartet, dass eher stärker gesättigte Tinten her müssen. Daher auch die Sorge, dass nicht jede meiner Tinten mit dem neuen Füller harmonieren wird.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von stefan-w- »

servus psychotante,

er wird dich morgen erreichen, wirst sehen. lass dich nicht verunsichern und probiere einfach mal deine tinten aus. ich bin mir sicher, dass dir der capless gefallen wird.

und ja, es ist eine originalverpackte patrone und ein konverter dabei.

hab viel freude mit ihm, ich finde, es ist ein toller füller (drum hab ich auch schon...ach lassen wir das :mrgreen: :roll: )
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von amarti »

stefan-w- hat geschrieben:und ja, es ist eine originalverpackte patrone und ein konverter dabei.
Ähm, bei meinem Decimo war kein Konverter dabei. Auch nicht unter der Pappe.

Andreas
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von philosophus »

Ich würde aber im Zweifelsfall die Patrone nehmen; das Volumen des Konverters ist wirklich extrem unbefriedigend.
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
Psycho Tante
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2015 20:46

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von Psycho Tante »

Danke für die lieben Ratschläge!
Dann lasse ich mich mal überraschen, ob ein Konverter dabei ist, oder nicht.
Wenn die Patronen einmal leer sind, kann ich sie ja auch immer noch auffüllen. Dann stellt sich nur wieder die Frage womit :D
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von stefan-w- »

amarti hat geschrieben:
stefan-w- hat geschrieben:und ja, es ist eine originalverpackte patrone und ein konverter dabei.
Ähm, bei meinem Decimo war kein Konverter dabei. Auch nicht unter der Pappe.

Andreas
unter dem plexiglas war bei mir nur die patrone, der konverter war im füller.
und ja, die patrone bietet tatsächlich wesentlich mehr tintenvolumen und ist auch aus meiner sicht dem konverter überlegen.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Psycho Tante
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2015 20:46

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von Psycho Tante »

Mein Capless hat mich erreicht und ich finde ihn einfach toll :)
Ein Konverter war bei mir nicht dabei. Dann werde ich mir wohl mal eine Menge der Patronen anschaffen. Habt ihr die schonmal nachgekauft? Scheint nicht ganz so leicht dran zu kommen zu sein. Oder passen diese hier http://www.amazon.de/gp/product/B001E2Z ... 1_6&sr=8-6 auch in den Capless?
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von josi »

Gruß, Martin
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von philosophus »

Ich kaufe meine immer bei La Couronne du Comte.
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
Gustav
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2015 23:10

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von Gustav »

An Psycho Tante,

die von josi gezeigten Tintenpatronen sind die richtigen. Sie sind im Handel nicht so selten.

Ich habe mit dem Konverter und der königsblauen Pelikan 4001 allerdings sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie fließt sehr gut, aber nicht ganz so naß aus der Feder wie die Pilot-Tinte.

Wahrscheinlich ist die Klausur schon geschrieben, falls noch nicht, rate ich davon ab, sie gleich mit dem neuen Capless zu schreiben. Wenn die Klausur so umfangreich ist, daß zu befürchten ist, der Tintenvorrat im Konverter könne nicht ausreichen, dann kann es sein, daß der recht schwere Capless, der für manche ungewohnt zu halten ist, beim Schreiben hindert, etwa weil die Schreibhand ermüdet oder verkrampft. Also lieber ein Schreibgerät verwenden, mit dem man vertraut ist, und dann langsam mit dem Capless Freundschaft schließen. Und natürlich viel Erfolg bei der Klausur!

Gustav.
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von hessi »

Capless #3 ist jetzt hier, und wie erwartet ist Blue Carbon eine tolle Hülle.

Die F Feder macht mir leider etwas Sorgen, sie schreibt sehr trocken, deutlich trockener als meine erste F Feder, auch trockener als meine EF, mit der Stub ist sie natürlich in keinster Weise vergleichbar.

Gespült hab ich schon und drei Tinten getestet, zwei davon laufen einwandfrei durch die EF. Evtl. werde ich doch noch mal das Haus Martini kontaktieren müssen, so wenig ich das mag und meine Probleme lieber selber löse.

Bei meinem war übrigens ein Konverter dabei.
Gruß hessi
Psycho Tante
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2015 20:46

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von Psycho Tante »

Auch bei mir ist ein wunderbarer Capless eingetroffen.
Anfangs machte die F-Feder mir auch Probleme. Nach ein paar Sätzen brach immer der Tintenfluss immer wieder komplett ab. Und das mit der blauen Pilot Patrone. Also habe ich nochmal gespült und die Patrone mit Kon Peki gefüllt. Seitdem läuft es wunderbar.
Welche Tinten hast du denn probiert, Hessi?
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von stefan-w- »

hallo zusammen,

bei mir sind zwei capless´ eingetroffen, beide mit einer b-feder. diese schreiben sich sehr weich, wobei eine davon sogar unfassbar weich über das papier gleitet. befüllt sind die beiden piloten mit iroshizuku, da gibt es keinen grund zur beanstandung.
vielleicht wollen sie so weit von der heimat einfach einen heimatlichen tintengeschmack. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von Cthulhusnet »

Hi,

vom Schreibverhalten bin ich mit meinem Pilot Capless in F sehr zufrieden.
Ist fast die Feinste Feder die ich habe und ich habe vieles in EF.

Das einzige was mir bei mir aufgefallen ist das sich Tinte an der Unterseite des Tintenleiters sammelt.
Das ist mein erster und ich habe keine Ahnung ob das normal ist.
Pilot.jpg
Pilot.jpg (162.15 KiB) 4883 mal betrachtet
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Kaufberatung Pilot Capless

Beitrag von hessi »

Psycho Tante hat geschrieben: Welche Tinten hast du denn probiert, Hessi?
Cult Pens Deep Dark Blue, Iroshizuku shin-ryoku, Edelstein Amethyst.
Gruß hessi
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“