Traveler's Company Brass Pen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- buecherkram
- Beiträge: 390
- Registriert: 17.02.2016 23:04
- Kontaktdaten:
Traveler's Company Brass Pen
Die Traveler's Company hat gerade frisch einen Füllhalter aus Messing angekündigt. Bin sehr gespannt, was das gute Stück kann.
papierundtinteundfüller <3
Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Traveler's Company Brass Pen
Ha! Danke für den Hinweis! Ich hatte es im Gefühl - und gehoff! Wer so sehr einen auf brass macht, der bringt am Ende auch einen Füller heraus! Voilà ! Da ist er und ich bin gespannt!
Re: Traveler's Company Brass Pen
Der sieht ja toll aus! (Clemens Hein BreviManu wird ihn dann wohl auch haben.)buecherkram hat geschrieben:Die Traveler's Company hat gerade frisch einen Füllhalter aus Messing angekündigt. Bin sehr gespannt, was das gute Stück kann.
Ich bin gespannt auf die Federn.
Die anderen beiden habe ich hier oft in Gebrauch.
Besonders der Kuli ist bemerkenswert, er zieht von meinen Kugelschreibern (und Füllhaltern) die feinsten Linien, passt so in die kleinsten Minikaros.
Und in den Bleistifthalter passen nicht nur die abgearbeiteten Palomios, sondern auch die Kleinen von Ikea

Man muss sie einfach mögen


Re: Traveler's Company Brass Pen
Im Store in Narita konnte man einen Prototypen hinter Glas bewundern. Zumindest die Größe sagt mir zu, wollen mal sehen, wie er in Hand liegt. Ich unterstütze auf jeden Fall die Idee. Passt prima zum MTN.
Mark
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Traveler's Company Brass Pen
Alternativ nimmt man einen beliebigen Jinhao und kratzt den Lack ab. Dann hat man auch einen stinkenden Messingfüller, der einem unter der Hand weg oxydiert...
Aber das ist freilich keine Lösung für den Hipster.

Re: Traveler's Company Brass Pen
Uih, da ist aber jemand mit dem falschen Fuss aufgestanden.....Tenryu hat geschrieben:Alternativ nimmt man einen beliebigen Jinhao und kratzt den Lack ab. Dann hat man auch einen stinkenden Messingfüller, der einem unter der Hand weg oxydiert...Aber das ist freilich keine Lösung für den Hipster.



Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Traveler's Company Brass Pen
Tenryu hat geschrieben:Alternativ nimmt man einen beliebigen Jinhao und kratzt den Lack ab. Dann hat man auch einen stinkenden Messingfüller, der einem unter der Hand weg oxydiert...






Re: Traveler's Company Brass Pen
Ich wollte keinem zu nahe treten. ^^"
Aber Messing ist nun wirklich kein geeignetes Material, das man gerne länger in der Hand hält.
Selbst Türschilder werden nur noch ungern daraus hergestellt, seitdem es immer weniger Dienstmädchen gibt, die sie täglich auf Hochglanz polieren.
Aber Messing ist nun wirklich kein geeignetes Material, das man gerne länger in der Hand hält.
Selbst Türschilder werden nur noch ungern daraus hergestellt, seitdem es immer weniger Dienstmädchen gibt, die sie täglich auf Hochglanz polieren.

Re: Traveler's Company Brass Pen
Wie süß! Unser 'Dienstmädchen' musste das früher auch auf Hochglanz polieren.
Wir hatten einen Violinschlüssel als Hausschild. (Musiklehrerhaushalt)
Die sehen heutzutage aber doch mit Patina viel besser aus!
Wir hatten einen Violinschlüssel als Hausschild. (Musiklehrerhaushalt)
Die sehen heutzutage aber doch mit Patina viel besser aus!