Hallo,
ich bin absoluter Amateur, wenn es um Füllfederhalter geht, lasse mir die Freude an ihnen aber trotzdem nicht nehmen.
Ich wollte daher mal in die allwissende Runde fragen, ob sich jemand vielleicht mit dem Ohto Dude auskennt und weiß, ob es andere Federn für diesen Füller gibt? Mir ist die Feder leider etwas zu dick, auch wenn ich das Design des Stiftes sehr gerne mag.
Danke!
Das ist der Füller: https://www.amazon.de/Ohto-Dude-Fountai ... B007JPIXKI
Alternative Federn für Otho Dude?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 912
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Alternative Federn für Otho Dude?
Ich habe zwei Dudes (violett und silberfarbig). Zuerst hatte ich den violettfarbigen, den ich dermaßen lustig fand (und auch angenehm ausbalanciert), dass ich auch den silberfarbigen bestellte. Die Angaben über die Federstärke des Dudes bei Amazon fand ich ein bisschen irreführend, und ich hatte gehofft, das zweite Mal eine dünnere Feder zu bekommen, aber stattdessen ist diese Feder eher Kandidat für Schleifexperimente geworden, weil sie nicht nur nicht feiner, sondern die Spitze auch noch ein bisschen schief ist.
Ich fand die Feder mehr oder weniger 'MF': feiner als M, aber auch nicht F. Viel hängt aber von der Tinte ab. Du solltest vielleicht mal versuchen, eine trocknere Tinte zu benutzen (Pelikan 4001 Blauschwarz oder Braun käme sofort in Frage). Diamine-Tinten, zum Beispiel, waren für mich im Dude zu flüssig und breit (außer Diamine Green Black, die bei mir einen trockneren und schärferen Eindruck als andere Diamines macht).
Ich fand die Feder mehr oder weniger 'MF': feiner als M, aber auch nicht F. Viel hängt aber von der Tinte ab. Du solltest vielleicht mal versuchen, eine trocknere Tinte zu benutzen (Pelikan 4001 Blauschwarz oder Braun käme sofort in Frage). Diamine-Tinten, zum Beispiel, waren für mich im Dude zu flüssig und breit (außer Diamine Green Black, die bei mir einen trockneren und schärferen Eindruck als andere Diamines macht).
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Re: Alternative Federn für Otho Dude?
Für mich sehen die Federn nach Standardware aus. Ohto produziert die nicht selber. Von daher dürften die Chancen nicht schlecht sein, daß auch andere Federn in der Größe (N°5?) passen sollten.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Alternative Federn für Otho Dude?
Weißt du auch, wie man die Feder wechselt? Einfach ziehen? Oder drehen? (Ich möchte nichts zerstören.)
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Re: Alternative Federn für Otho Dude?
Ich besitze keinen Dude, aber bei meinen anderen Ohto-Füllern ist die Feder einfach gesteckt.