Bestellung Nakaya in Japan
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.11.2018 15:06
Bestellung Nakaya in Japan
Hallo zusammen,
ich überlege mir über kurz oder lang einen Nakaya Füller zu bestellen. In einem anderen Thread habe ich bereits über die Federbreite gelesen. Vielen Dank für die Infos dazu btw., ich hätte die falsche Breite bestellt.
Man kann dort ja relativ genau angeben, wie die Feder geschliffen werden soll. Haben diejenigen, die bereits einen besitzen, Tipps dazu bzw. können einen kurzen Bericht abgeben inwieweit das gelieferte Ergebnis mit den Erwartungen übereinstimmt? Das Ergebnis kann ja über oder unter den Erwartungen liegen...?
Oder falls sich aus der Erfahrung generelle Tipps ergeben? Ich bin dankbar für alle Hinweise.
Beste Grüße
Pascale
ich überlege mir über kurz oder lang einen Nakaya Füller zu bestellen. In einem anderen Thread habe ich bereits über die Federbreite gelesen. Vielen Dank für die Infos dazu btw., ich hätte die falsche Breite bestellt.
Man kann dort ja relativ genau angeben, wie die Feder geschliffen werden soll. Haben diejenigen, die bereits einen besitzen, Tipps dazu bzw. können einen kurzen Bericht abgeben inwieweit das gelieferte Ergebnis mit den Erwartungen übereinstimmt? Das Ergebnis kann ja über oder unter den Erwartungen liegen...?
Oder falls sich aus der Erfahrung generelle Tipps ergeben? Ich bin dankbar für alle Hinweise.
Beste Grüße
Pascale
Beste Grüße
Pascale
Pascale
Re: Bestellung Nakaya in Japan
mein erster Nakaya stammt direkt von Nakaya aus Japan. Ich hatte diese Angaben auch gemacht. Die Feder, eine BB, schrieb auch hervorragend, ohne Ecken und Kanten, sehr weich und auf jedem Papier.
Bei der Musikfeder hatte ich eine von Nakaya direkt. War aber ein Gebrauchtkauf. Die schrieb ok, aber jetzt nicht außergewöhnlich. Die nächste habe ich bei Nibs.com gekauft mit allen Angaben zu meiner Schrift ... und die Feder ist ein Traum. Wesentlich ausdrucksvoller als die erste Musik.
Wenn es Dir um die Anpassung der Feder geht, würde ich eine Bestellung bei Mottishaw in Erwägung ziehen. Die können diesbezüglich schon was
Bei der Musikfeder hatte ich eine von Nakaya direkt. War aber ein Gebrauchtkauf. Die schrieb ok, aber jetzt nicht außergewöhnlich. Die nächste habe ich bei Nibs.com gekauft mit allen Angaben zu meiner Schrift ... und die Feder ist ein Traum. Wesentlich ausdrucksvoller als die erste Musik.
Wenn es Dir um die Anpassung der Feder geht, würde ich eine Bestellung bei Mottishaw in Erwägung ziehen. Die können diesbezüglich schon was
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Meiner kommt direkt von Nakaya und auch ich bin mit der Feder rundum zufrieden. Eine meiner liebsten, wenn nicht sogar die liebste
Die Angaben auf dem Bestellformular werden zu 99,9% umgesetzt!
Du musst halt nur Deine Schreibhaltung genau beschreiben!
Gruß Marc

Du musst halt nur Deine Schreibhaltung genau beschreiben!
Gruß Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.11.2018 15:06
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Vielen Dank schon einmal. Könnt ihr mir auch etwas zu dem jeweiligen Gewicht der Füller, die ihr habt, sagen?
(Für jemanden, der es gerne größer und schwerer mag)
(Für jemanden, der es gerne größer und schwerer mag)
Beste Grüße
Pascale
Pascale
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Schwer sind sie definitiv nicht .... Ebonit halt ....
Aber man gewöhnt sich dran .... es schreibt sich auch bei langen Texten ermüdungsfreier.
Die Größen und Durchmesser stehen bei allen Modellen dabei
Aber man gewöhnt sich dran .... es schreibt sich auch bei langen Texten ermüdungsfreier.
Die Größen und Durchmesser stehen bei allen Modellen dabei
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Hallo Pascale,
ich habe mir vor 4 Jahren einen Aka-tamenuri ohne Clip auf meine Kalender-Schreibgewohnheiten anfertigen lassen und benutze ihn seitdem fast täglich in Leuchtturm- oder Paperblanks-Kalendern (ich entscheide dabei jährlich neu nach Lust und Gefallen). Wenn die Angaben an Nakaya, so wie bei mir, stimmen, dann hast Du einen perfekt schreibenden Füller mit angenehmer Haptik. Auch nach 3 Wochen Urlaub schreibt er sofort an. Ich benutze ihn mit blue-black Platinum Patronen und bewahre ihn von Anfang an in seinem Kimono auf.
Es ist zwar ein teurer Spass, aber es lohnt sich absolut, wenn man Spass am Schreiben mit Füllern hat.
Schöne Grüße
Klaus
ich habe mir vor 4 Jahren einen Aka-tamenuri ohne Clip auf meine Kalender-Schreibgewohnheiten anfertigen lassen und benutze ihn seitdem fast täglich in Leuchtturm- oder Paperblanks-Kalendern (ich entscheide dabei jährlich neu nach Lust und Gefallen). Wenn die Angaben an Nakaya, so wie bei mir, stimmen, dann hast Du einen perfekt schreibenden Füller mit angenehmer Haptik. Auch nach 3 Wochen Urlaub schreibt er sofort an. Ich benutze ihn mit blue-black Platinum Patronen und bewahre ihn von Anfang an in seinem Kimono auf.
Es ist zwar ein teurer Spass, aber es lohnt sich absolut, wenn man Spass am Schreiben mit Füllern hat.
Schöne Grüße
Klaus
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Ich hatte das Glück mir die Feder meines ersten Nakaya direkt vor Ort anpassen zu lassen.
Seine Feder vollkommen anders als die meiner online georderten Nakaya, wobei auch gesagt werden muss, ich bin Linkshänderin.
Auch muss ich sagen das die Federn der bestellten Nakaya bis auf die Optik alle ziemlich identisch sind, egal ob Fragebogen bei Nakaya, einfache Stärkenangabe bei Iguanasell oder individualisierung bei nibs.com
Da wird etwas viel Wind gemacht, so meine Einschätzung nach 6 Nakaya.
Es sind wunderschöne Füller und die Feder ist gut, aber sie ist kein Wunderding und kann mit der Feder eines Montblanc oder Danitrio nicht wirklich mithalten, dessen sollte man sich bewusst sein
Seine Feder vollkommen anders als die meiner online georderten Nakaya, wobei auch gesagt werden muss, ich bin Linkshänderin.
Auch muss ich sagen das die Federn der bestellten Nakaya bis auf die Optik alle ziemlich identisch sind, egal ob Fragebogen bei Nakaya, einfache Stärkenangabe bei Iguanasell oder individualisierung bei nibs.com
Da wird etwas viel Wind gemacht, so meine Einschätzung nach 6 Nakaya.
Es sind wunderschöne Füller und die Feder ist gut, aber sie ist kein Wunderding und kann mit der Feder eines Montblanc oder Danitrio nicht wirklich mithalten, dessen sollte man sich bewusst sein
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Da muss ich widersprechen .... ich hatte jetzt insgesamt 4 Musikfedern .... und die beiden die von nibs.com kamen sind definitiv die besseren. Wohlgemerkt ohne das ein Custumizing geordert wurde, einfach nur das was sie mit der Feder machen bevor sie versenden.
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Hallo zusammen, ich wünsche erst mal ein gutes Neues Jahr in die Runde. Ich bin einerseits Sammler, andererseits offen und technikverliebt. Ich habe im Juni 22 einen NAKAYA in Japan bestellt, der bis heute nicht eingetroffen ist. Sind die Trocknungszeiten der Hintergrund? Beste Grüße Inkpot
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Ich habe auf meinen Negoro damals 10 Monate gewartet … und das war noch vor der ganzen Corona und Lieferkettenproblematik.
Welchen hast Du denn bestellt?
Es liegt teilweise auch am Design … maki-e Designs macht dann oft ein spezieller Künstler
Welchen hast Du denn bestellt?
Es liegt teilweise auch am Design … maki-e Designs macht dann oft ein spezieller Künstler
Re: Bestellung Nakaya in Japan
Da bin ich ja fast beruhigt, mit geht es um die Federerfahrung. Bis heute stehen die Pelikane M1000/1005 bei mir in allen Varianten ganz oben. Mit Sailor KOP M und B komme ich erstaunlicherweise weniger zurecht. Verblüffend gut finde ich Pilot capless und Namiki. Auch wegen der Tinten! Grüße inkpot
Re: Bestellung Nakaya in Japan
meine Bestellung Cigar Long Aka-tamenuri wurde mir heute angekündigt. Bin sehr gespannt.
Welche Tinten würdet ihr empfehlen? Iroshizuku?
Schönes WE.
Inkpot
Welche Tinten würdet ihr empfehlen? Iroshizuku?
Schönes WE.
Inkpot