
Wing Sung 698 - 2 Wochen Erfahrungsbericht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.01.2019 21:35
Re: Wing Sung 698 - 2 Wochen Erfahrungsbericht
OK, das könnte sogar klappen. Meine Chinesen jedenfalls
geben bis jetzt keinen GRund zur Klage....

Schöne Grüße aus Havelberg, Michael
Frei von Vorurteilen ist allenfalls ein Schwachsinniger.
Frei von Vorurteilen ist allenfalls ein Schwachsinniger.
Re: Wing Sung 698 - 2 Wochen Erfahrungsbericht
Ein kleiner Erfahrungsbericht unter der Rubrik "Pimp your 698"
Ich habe auch ein paar dieser funktionablen Füller auf dem Schreibtisch liegen - man braucht ja immer ein paar Farben mehr als man glaubt, brauchen zu müssen. Aber kommt Zeit, kommt Spielerei. Ich hatte mir per "Bucht" einen Schwung Ersatzfedern "M" und Tintenleiter bestellt, um mal rumspielen zu können. Warum "Pimp your 698", wenn es doch nur um einen Federtausch geht? Nein, die Federn sind nicht das Problem, die verhalten sich wie die Originalen, nur halt etwas breiter. Interessant sind die Tintenleiter. Die fallen in die Kategorie "Feuerwehrschlauch". Bereits die originale F-Feder schreibt damit deutlich breiter. Die M schlabbert förmlich aufs Papier. Anbei ein Scan, bitte nicht von den unterschiedlichen Farben irritieren lassen (grün: R+K Verdura, schwarz Pelikan 4001 brilliant-schwarz), aber von den Basteleien selbst hatte ich keine Schreibproben aufgehoben - und jetzt bin ich froh, dass meine Finger wieder sauber sind...
Wem also der Tintenfluss aus irgendwelchen Gründen nicht ausreicht (trockene Tinte etc.), kann das hier mal probieren. Ich kann allerdings nicht versprechen, dass das auch so klappt, denn ich weiß nicht woran es liegt, ob die Tintenleiter grundsätzlich dieses Verhalten zeigen oder ob es Produktionstoleranzen geschuldet ist. Ansonsten sind diese Tintenleiter m.E. nur bedingt empfehlenswert.
Ich habe auch ein paar dieser funktionablen Füller auf dem Schreibtisch liegen - man braucht ja immer ein paar Farben mehr als man glaubt, brauchen zu müssen. Aber kommt Zeit, kommt Spielerei. Ich hatte mir per "Bucht" einen Schwung Ersatzfedern "M" und Tintenleiter bestellt, um mal rumspielen zu können. Warum "Pimp your 698", wenn es doch nur um einen Federtausch geht? Nein, die Federn sind nicht das Problem, die verhalten sich wie die Originalen, nur halt etwas breiter. Interessant sind die Tintenleiter. Die fallen in die Kategorie "Feuerwehrschlauch". Bereits die originale F-Feder schreibt damit deutlich breiter. Die M schlabbert förmlich aufs Papier. Anbei ein Scan, bitte nicht von den unterschiedlichen Farben irritieren lassen (grün: R+K Verdura, schwarz Pelikan 4001 brilliant-schwarz), aber von den Basteleien selbst hatte ich keine Schreibproben aufgehoben - und jetzt bin ich froh, dass meine Finger wieder sauber sind...
Wem also der Tintenfluss aus irgendwelchen Gründen nicht ausreicht (trockene Tinte etc.), kann das hier mal probieren. Ich kann allerdings nicht versprechen, dass das auch so klappt, denn ich weiß nicht woran es liegt, ob die Tintenleiter grundsätzlich dieses Verhalten zeigen oder ob es Produktionstoleranzen geschuldet ist. Ansonsten sind diese Tintenleiter m.E. nur bedingt empfehlenswert.
- Dateianhänge
-
- Federtest
- WingSung698.jpg (38.43 KiB) 3014 mal betrachtet
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 23.09.2017 0:43
- Wohnort: rhein-main
- Kontaktdaten:
Re: Wing Sung 698 - 2 Wochen Erfahrungsbericht
Was vor allen Dingen beeindruckend ist, mein 698 mit Pilot Plumix-feder schreibt auch nach monatelangem Nichtgebrauch fehlerlos an 
ich finde den wirklich toll
ciao
Ralf

ich finde den wirklich toll

ciao
Ralf
"Nothing left to lose" j.j. and k.k.
Re: Wing Sung 698 - 2 Wochen Erfahrungsbericht
Um da einzuhaken: gibt's die Plumix-Federn irgendwo einzeln? Ich würde gerne etwas Dickeres (B oder BB) probieren.
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 23.09.2017 0:43
- Wohnort: rhein-main
- Kontaktdaten:
Re: Wing Sung 698 - 2 Wochen Erfahrungsbericht
Nicht dass ich wüsste.
Ich hatte mir mal das dreier Set geholt, wo drei Vorderteile dabei sind und nur ein Body.
https://www.amazon.de/dp/B001AO1PPE/ref ... FEbM96XTXR
ciao
Ralf
Ich hatte mir mal das dreier Set geholt, wo drei Vorderteile dabei sind und nur ein Body.
https://www.amazon.de/dp/B001AO1PPE/ref ... FEbM96XTXR
ciao
Ralf
"Nothing left to lose" j.j. and k.k.