Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Hallo zusammen, kann mir mal jemand ein Bild von dem O-Ring machen, welcher an dem Tintenleiter ist? Ich habe meinen nämlich verloren und ohne tropft der Füller furchtbar.
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Hello, here is a nice dissemble video you should be able to screen grab:
https://www.youtube.com/watch?v=8ZRJOefejoQ
https://www.youtube.com/watch?v=bXeXPKzXxQQ
https://www.youtube.com/watch?v=8ZRJOefejoQ
https://www.youtube.com/watch?v=bXeXPKzXxQQ
- saarjochen
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.05.2021 19:29
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Dank Eurer enthusiastischen Berichte und diverser youtube unboxing, review und presentation Videos konnte ich mich heute auch nicht mehr beherrschen, zum Wahnsinnspreis
von 218,00 EUR inkl. Versand aus Japan:
Verkäufer: cerisiersjaponais (3415)
100% positive Bewertungen
1-3-21 minami ichioka, minato-ku
552-0011, OSAKA, KANSAI
JP
Offenbar ein (Exil)Franzose, weil das mail-ping-pong vor dem Kauf und über die Kaufabwicklung lief hervorragend auf Französisch.
Also 218 Zacken ins Land der aufgehenden Sonne geschickt und jetzt heißt es warten.
No risk, no fun
Und zur Not hilft hoffentlich der ebay-Käferschutz.
Also um beim Titel zu bleiben: angeflogen ist er noch nicht.
Aber die Propeller laufen schon mal warm ..........

Verkäufer: cerisiersjaponais (3415)
100% positive Bewertungen
1-3-21 minami ichioka, minato-ku
552-0011, OSAKA, KANSAI
JP
Offenbar ein (Exil)Franzose, weil das mail-ping-pong vor dem Kauf und über die Kaufabwicklung lief hervorragend auf Französisch.
Also 218 Zacken ins Land der aufgehenden Sonne geschickt und jetzt heißt es warten.
No risk, no fun

Und zur Not hilft hoffentlich der ebay-Käferschutz.
Also um beim Titel zu bleiben: angeflogen ist er noch nicht.
Aber die Propeller laufen schon mal warm ..........
Liebe Grüße, Jochen
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
Beim Schreiben 🖊 ordnen sich die Gedanken!
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
Beim Schreiben 🖊 ordnen sich die Gedanken!
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Absolut vertrauenswürdig, ich habe bei ihm schon etliche Pilot Decimo gekauft. Das läuft, keine Sorge!
Und Glückwunsch zum Kauf
LG,
Markus
Und Glückwunsch zum Kauf

LG,
Markus
- saarjochen
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.05.2021 19:29
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)

Danke dir Markus. Das beruhigt ungemein. Wenn es hier schon gute Erfahrungen gibt ...
Liebe Grüße, Jochen
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
Beim Schreiben 🖊 ordnen sich die Gedanken!
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
Beim Schreiben 🖊 ordnen sich die Gedanken!
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Ich belebe dieses Thema mal neu, weil ich kürzlich genau diesen Füller in der Hand hatte und begeistert war.
Nun wollte ich mal in Erfahrung bringen wie die Langzeierfahrungen sind.
Sind die 823-Eigner hier zufrieden?
Gibt es Probleme, etwas mit dem Füllmechanismus?
Vielen Dank im Voraus!
Nun wollte ich mal in Erfahrung bringen wie die Langzeierfahrungen sind.
Sind die 823-Eigner hier zufrieden?
Gibt es Probleme, etwas mit dem Füllmechanismus?
Vielen Dank im Voraus!
Mit besten Grüßen
René
René
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Ich bin mit meinem 823 hochzufrieden.
Nein, habe keinerlei Probleme bisher erlebt.
In meinem "Füllerzoo" leben eine ganze Reihe verschiedener Arten (Diplomat, Kaweco, Lamy, Pelikan, Pineider, Pilot, Sheaffer, TWSBI, Visconti, Waterman, Wing Sung).
Ausgehend von meiner (zugegeben kleinen) Stichprobe von zwei Pilot-Füllern (Capless + 823), würde ich sagen, dass diese für mich die beste Gesamtqualität out-of-the-box aufweisen. Kein wie auch immer geartetes Tuning notwendig. Der einzige Grund für Nichtanschreiben ist, dass der Tintenbehälter leer ist.

Dürfte ich nur noch einen Füller besitzen (oh, welch' schreckliche Vorstellung), wäre es wohl ein Pilot.
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Ich habe zwei 823 behandelt, bei denen sich herausstellte, dass der Pömpel schuld am mangelnden Tintenfluss war: Durch wahrscheinlich länger im Füller befindliche und daher verdickte Tinte hatte sich bei beiden Schmodder gebildet, der den Durchfluss minderte bzw. den Pömpel quasi an die Öffnung klebte. Das ließ sich dann durch eine gründliche Reinigung im Wortsinne lösen.
Ansonsten sind es sehr schöne Füller, die äußerst wertig wirken, offenbar ziemlich robust sind, bewährte Pilot-Federn haben und auch bei kleineren Händen (für mich erstaunlich) gut in der Hand liegen.
Das einzige Manko für Tintenfreaks ist die recht schwierige Reinigung; häufige Tintenwechsel vor allem sehr unterschiedlicher Töne, bei denen ein Füller wirklich perfekt sauber sein sollte, sind nicht so leicht zu bewerkstelligen. Das sind eher Füller für Menschen, die sich für eine Tinte entscheiden können und diese dann lange im Füller verwenden. Angesichts des wirklich großen Volumens ist das ja auch sinnvoll.
Ansonsten sind es sehr schöne Füller, die äußerst wertig wirken, offenbar ziemlich robust sind, bewährte Pilot-Federn haben und auch bei kleineren Händen (für mich erstaunlich) gut in der Hand liegen.
Das einzige Manko für Tintenfreaks ist die recht schwierige Reinigung; häufige Tintenwechsel vor allem sehr unterschiedlicher Töne, bei denen ein Füller wirklich perfekt sauber sein sollte, sind nicht so leicht zu bewerkstelligen. Das sind eher Füller für Menschen, die sich für eine Tinte entscheiden können und diese dann lange im Füller verwenden. Angesichts des wirklich großen Volumens ist das ja auch sinnvoll.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Oh, das klingt doch gut.
Danke @Griffelo, @JulieParadise
Ich denke; dann wird es noch ein Pilot
Für mich ist es auch kein Problem die Tinte nicht oft wechseln zu können. Ich habe zwei "Hauptfüller" in denen immer dasselbe Gemisch schwimmt. Zumindest, bis das Glas leer ist.
Daneben dann diverse andere Füller zum rumspielen.
Allerdings habe ich ohnehin nicht so viele Tinten wie so einige hier im Forum.
Bei 24 Fässchen halten andere mich schon für nen Messie, aber dank der Sammlungsbilder hier im Forum bin ich beruhigt.
Nochmal danke!

Danke @Griffelo, @JulieParadise
Ich denke; dann wird es noch ein Pilot
Für mich ist es auch kein Problem die Tinte nicht oft wechseln zu können. Ich habe zwei "Hauptfüller" in denen immer dasselbe Gemisch schwimmt. Zumindest, bis das Glas leer ist.
Daneben dann diverse andere Füller zum rumspielen.
Allerdings habe ich ohnehin nicht so viele Tinten wie so einige hier im Forum.

Bei 24 Fässchen halten andere mich schon für nen Messie, aber dank der Sammlungsbilder hier im Forum bin ich beruhigt.
Nochmal danke!
Mit besten Grüßen
René
René
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Hallo in die Runde,JulieParadise hat geschrieben: ↑13.01.2023 12:23Das einzige Manko für Tintenfreaks ist die recht schwierige Reinigung; häufige Tintenwechsel vor allem sehr unterschiedlicher Töne, bei denen ein Füller wirklich perfekt sauber sein sollte, sind nicht so leicht zu bewerkstelligen. Das sind eher Füller für Menschen, die sich für eine Tinte entscheiden können und diese dann lange im Füller verwenden. Angesichts des wirklich großen Volumens ist das ja auch sinnvoll.
der Custom 823 lässt sich ganz einfach ohne Werkzeug auseinander schrauben und reinigen. Ich habe bei meinem den Pömpel entfernt - er kann jederzeit wieder aufgepfropft werden - da ich mich das Herumgeschraube am Füller gestört hat und ich diese „Flugsicherung“ nicht benötige.
Ansonsten kann ich nur beipflichten, dass er wirklich ein schöner, schlichter, zuverlässiger Füller mit einer wundervoll weich schreibenden und wie ich finde schicken Feder ist. Meiner (mit B Feder) kam rundum perfekt aus der Box. Das konnte ich zuerst kaum fassen und bei allem, was ich schon mit meinen Neukäufen erlebt habe, fand ich es fast langweilig, dass der Custom 823 so perfekt ist.
Viele Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Das ist auch meine Erfahrung mit den 11 Piloten, die ich hier habe. Mir gefallen die Füller dieser Firma auch unglaublich gut.
Das liegt daran, dass es zwischen den F- und M- Federn von Pilot noch die Zwischengröße FM (fine-medium) gibt. Die F sind feiner als die von unseren europäischen Füllern, die M aber wieder etwa gleich breit. Ich habe vier Piloten in M (823, 845, 91, Capless), und die sind alle bezüglich der Breite sehr konsistent und etwa da, wo meine deutschen M-Federn auch sind.
Zum 823: Sehr gutes Schreibgerät, macht sich bei mir phantastisch mit Pilot Schwarz, die sehr wasser- und lichtresistent ist. Das Füllsystem macht Spaß und funktioniert sehr gut mit den 70ml Tintenfässern von Pilot. Je nachdem, welche Verpackung der Füller hat, müsste ein solches Glas dabei sein; exzellente Tinte.
Im Übrigen, müsste ich mich für eine Füller-Tinten-Kombination entscheiden, dann wäre es wohl Pilot Blau Schwarz und der 845 (der gewinnt für mich persönlich ganz minimal gegenüber dem 823, da die Haptik des Halters und die Optik der Feder für mich nochmal eine Spur schöner ist).
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Habe meine beiden 823 vor einigen Tagen erst wieder herausgenommen und mit der Iroshizuku Asa-Gao und Namiki Blue befüllt. Ich bin immer wieder überrascht und begeistert von der Güte dieses Schreibgeräts. Für mich stimmt daran fast alles. Der Füller ist halt eher schlicht klassisch, kein Zelluloid, das erfreut, kein Silber, das glänzt, aber alles absolut solide mit großartigen Federn und Tintenvolumen. Wartung und Reinigung, Auseinanderbauen und Entfernen bzw. Hinzufügen des Ventils ist auch vorbildlich gelöst. Wer den perfekten Allround-Füller sucht, der findet ihn hier.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Noch eine kleine Ergänzung: Die Piloten sind bei mir die einzigen Füller, bei denen kein einziger in irgendeiner Form Handlungsbedarf bei der Feder hatte. Die haben out of the box alle sehr gut funktioniert. Ähnliches sagt man auch über Sailor, allerdings besitze ich keinen.
Von meinen Platinum 3776 kann ich das aber jedoch nicht behaupten, von einem Montblanc, Visconti HS und diversen Versuchen mit Pelikan leider auch nicht. Da bin ich von Pilot schon sehr begeistert.
Von meinen Platinum 3776 kann ich das aber jedoch nicht behaupten, von einem Montblanc, Visconti HS und diversen Versuchen mit Pelikan leider auch nicht. Da bin ich von Pilot schon sehr begeistert.
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Nochmal danke an alle!
Das bestärkt mich doch sehr.
Mir gefiel der Füller sofort, aber ich hatte schon einen in der Hand und wollte es nicht so ausarten lassen.
Auch bei der Feder war ich sehr erstaunt. Da gab es nix zu meckern. Bisher musste ich auch bei nahezu allen Füllern etwas machen.
Die hier genannten Tinten habe ich alle noch nicht, aber ich weiß nicht ob ich wirklich noch ein 25. Glas benötige
Neugierig bin ich jetzt aber schon.
Ich finde es nur ein wenig schade, dass sich Pilot da nicht mehr einfallen lässt was die Optik angeht. Wenn ich mir so meinen Diplomat Excellence A2 in Skyline Blue (Guilloche mit blau-transparentem Lack) oder einige Modelle von Waldmann so ansehe... das ist schon eine andere Welt.
Nun ja, am wichtigsten sind mir aber noch immer das Schreibgefühl und die Haltbarkeit.
Das bestärkt mich doch sehr.
Mir gefiel der Füller sofort, aber ich hatte schon einen in der Hand und wollte es nicht so ausarten lassen.

Auch bei der Feder war ich sehr erstaunt. Da gab es nix zu meckern. Bisher musste ich auch bei nahezu allen Füllern etwas machen.
Die hier genannten Tinten habe ich alle noch nicht, aber ich weiß nicht ob ich wirklich noch ein 25. Glas benötige

Neugierig bin ich jetzt aber schon.
Ich finde es nur ein wenig schade, dass sich Pilot da nicht mehr einfallen lässt was die Optik angeht. Wenn ich mir so meinen Diplomat Excellence A2 in Skyline Blue (Guilloche mit blau-transparentem Lack) oder einige Modelle von Waldmann so ansehe... das ist schon eine andere Welt.
Nun ja, am wichtigsten sind mir aber noch immer das Schreibgefühl und die Haltbarkeit.
Mit besten Grüßen
René
René
- Pelikan-Fan
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.10.2020 21:14
Re: Pilot 823 Custom heute angeflogen :)
Vorweg: Ich bin auch ein großer Fan des Custom 823, aber vielleicht ist es keine gute Idee, ihn allzu häufig gründlich zu reinigen. Das Thema wurde vor ein paar Wochen im Goulet Pencast behandelt (ab 29:38):
https://www.youtube.com/watch?v=jRH3CdzAjeY&t=1778s
Viele Grüße
Thorsten
Thorsten