Die bunte Welt der Chinafüller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Stimmt es, daß die schwarze Endkappe aus Messing ist, und dadurch der Füller ziemlich hecklastig? (Oder haben die das inzwischen geändert?)
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Tatsächlich aus Messing, wusste ich gar nicht. Aber auch das Griffstückgewinde, so dass diese Hecklastigkeit nicht unangenehm ist.
Meine Exemplare habe ich schon etliche Jahre, zu den neueren kann ich nichts sagen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Ich kaufe keinen Chinafüller weil mir die Wertschätzung an den Füller fehlt.
-
- Beiträge: 792
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Na ja... Ein glorifiziertes Stück Plastik ist ein glorifiziertes Stück Plastik. Wenn man die absoluten Billigheimer mal aussen vor lässt, und beachtet dass die hiesigen Billigheimer auch größtenteils in China hergestellt werden, dann habe ich nichts gegen die China-Füller. Ausser vielleicht aus generellen Bedenken gegen Überkonsum, und gegen China. Aber da dürfte man noch ganz andere Sachen nicht mehr kaufen. Ich liebe meine Moonmans und Hongdians.
Susi
Susi
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Wenn man sich ansieht, wie kreativ PenBBS bei ihren Modellen sind (und wie klein der Laden ist), wünscht man sich bei einigen großen Marken auch etwas von dieser Freude am Ausprobieren. Die haben praktisch alles an Füllmechanismen (mit Ausnahme von tintensackbasierten Mechaniken) im Sortiment (Patronen/Konverter, Kolben, Vakuum, Bulk, Eyedropper, Magnetkolben, Federkolben). Dazu eine irrsinnige Auswahl an Farben (transparent und opak, leider immer wieder nur in kleinen Mengen verfügbar). Da merkt man, dass die Firma von Füllerverrückten gegründet wurde. Die Qualität ist dabei absolut einwandfrei. Die Teile sind günstig, aber nicht billig.
Bei den etablierten Marken passiert da praktisch nichts. Stattdessen streicht z.B. Waterman seit Jahren das Sortiment immer weiter zusammen und erhöht einfach die Preise. Da fehlt mir dann etwas die Wertschätzung des Kunden. Die haben den Einstiegsbereich inzwischen aufgegeben und wollen lieber im Bereich "Luxusfüller" gesehen werden, besser geworden sind ihre (guten) Füller aber trotz höherer Preise nicht,
Bei Pelikan tut sich außer gelegentlichen Sondermodellen in anderen Farben bei den Modellen seit Jahren außer höheren Preisen auch nichts mehr.
Die richtig interessanten Entwicklungen sehe ich zur Zeit eigentlich nur noch bei den kleinen Firmen (z.B. PenBBS, Benu, Narwhal, Laban, Leonardo, TWSBI) und deren Preise sind auch jeweils angemessen ohne teuer zu sein. Da sehe ich auch eine Wertschätzung des Füllers als Schreibinstrument (nicht als Luxusartikel für die Vitrine).
Bei den etablierten Marken passiert da praktisch nichts. Stattdessen streicht z.B. Waterman seit Jahren das Sortiment immer weiter zusammen und erhöht einfach die Preise. Da fehlt mir dann etwas die Wertschätzung des Kunden. Die haben den Einstiegsbereich inzwischen aufgegeben und wollen lieber im Bereich "Luxusfüller" gesehen werden, besser geworden sind ihre (guten) Füller aber trotz höherer Preise nicht,
Bei Pelikan tut sich außer gelegentlichen Sondermodellen in anderen Farben bei den Modellen seit Jahren außer höheren Preisen auch nichts mehr.
Die richtig interessanten Entwicklungen sehe ich zur Zeit eigentlich nur noch bei den kleinen Firmen (z.B. PenBBS, Benu, Narwhal, Laban, Leonardo, TWSBI) und deren Preise sind auch jeweils angemessen ohne teuer zu sein. Da sehe ich auch eine Wertschätzung des Füllers als Schreibinstrument (nicht als Luxusartikel für die Vitrine).
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
- Artedscribir
- Beiträge: 17
- Registriert: 10.05.2021 18:31
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Mit den schweren Vollmetall-Jinhaos bin ich sehr zufrieden. Super leichtes schreiben.
Aber die Hero 616 sind leider nicht wirklich für die tägliche Praxis nutzbar. Sie klecksen.
Aber die Hero 616 sind leider nicht wirklich für die tägliche Praxis nutzbar. Sie klecksen.
- Dateianhänge
-
- HeroKlecks.jpg (218.4 KiB) 6679 mal betrachtet
Alexander
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.03.2020 13:28
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Ich zeige hier mal gesammelt meine sämtlichen für sehr wenig Geld über Aliexpress erworbenen Chinafüller. Einer > € 10, wenige über € 5, die meisten < € 2:
Die Füller gruppenweise (LO=Linkes oberes Viertel des Etuis, Plätze 01-10 jeweils von links nach rechts; NN heißt Hersteller mir unbekannt):
LO01-03 NN Lamy-Klone mit Konverter und Steckkappe, Stub 0.7 - 1.5, Stück ca. € 2,-
LO05-09 WingSung 3003 EF mit Konverter und Steckkappe, einer zu US$ 2,57 und die übrigen ~ US$ 2,- (gute, zuverlässige Korrekturfüller)
LO10 WingSung 698 EF Kolbenfüller mit Schraubkappe. € 16,98. Leicht komplett zerlegbar (Griffstück und Kolbenmechanik abschraubbar). Mein Exemplar neigt leider etwas zum Klecksen.
LU01-05 NN Konverterfüller mit Steckkappe grau Federn 0.5 (2x), 0.7 Stub (2x), 1.1 Stub, Stück von US$ 2,37 bis US$ 3,31 (~€3,12)
LU06-08 NN Konverterfüller mit Steckkappe schwarz Federn Stub 0.7 - 1.5, Stück ~ € 2,- (die Stub 1.5 inzwischen durch eine online 0.8 ersetzt)
LU10 Hero 1501 F schwarz Konverterfüller mit Steckkappe (fünfzackiger Stern im Kappenkopf), US$ 4.95
RO01, 04-05 Paili 007 Konverter/Patronenfüller (Kaweco-Sport-Klon) EF orangetrasparent, silber (halbverdeckte Feder) und blautransparent, Stück US$ 4.37 (anderes Patronenformat als Kaweco Sport!)
RO02-03 NN Kaweco-Sport-Klon Konverter/Patronenfüller mit Steckkappe, blassblau und transparent, Stück ~ € 1,60 (das transparente Expl. ist unbrauchbar, weil sich die Kappe nicht fest aufsetzen lässt zum Schreiben)
RO06-08 Paili 008 Kolbenfüller F mit Schraubkappe, Stück € 5,07 (fast identisch mit dem WingSung 698, aber Griffstück anscheinend nicht abschraubbar; einen von ursprünglichen vier dieser Füller habe ich inzwischen wegen Riss im Griffstück ausgemustert)
RO09-10 Paili 013 Vakuumfüller F mit Schraubkappe, Stück ~ € 6,50
RU01-03 Jinhao 990 Konverterfüller transparent Stub 0.7 - (1.5) mit Schraubkappe, Stück knapp € 2,- (die Stub 1.5 habe ich inzwischen durch eine online Stub 0.8 ersetzt)
RU04-08 Jinhao 992 F Konverterfüller transparent mit Schraubkappe, Stück ~ € 1,90 (bei einem davon habe ich die Feder durch eine online Stub 0.8 ersetzt; worin sich 990 und 992 unterscheiden sollen, habe ich nicht feststellen können)
RU10 Jinhao X450 Gullor F, Feder vergoldet, Konverterfüller mit Steckkappe schwarz, € 10,58
Ich finde, die Ausfallrate (2 von ursprünglich 38 Füllern) lässt sich angesichts der Preise verschmerzen. Die diversen Federaustausche habe ich aus Experimentierfreude vorgenommen, nicht etwa, weil die Originalfedern nichts getaugt hätten. Demnächst zeige ich auch noch mal meine etwas höherpreisigen Chinafüller (Moonman etc.)
Die Füller gruppenweise (LO=Linkes oberes Viertel des Etuis, Plätze 01-10 jeweils von links nach rechts; NN heißt Hersteller mir unbekannt):
LO01-03 NN Lamy-Klone mit Konverter und Steckkappe, Stub 0.7 - 1.5, Stück ca. € 2,-
LO05-09 WingSung 3003 EF mit Konverter und Steckkappe, einer zu US$ 2,57 und die übrigen ~ US$ 2,- (gute, zuverlässige Korrekturfüller)
LO10 WingSung 698 EF Kolbenfüller mit Schraubkappe. € 16,98. Leicht komplett zerlegbar (Griffstück und Kolbenmechanik abschraubbar). Mein Exemplar neigt leider etwas zum Klecksen.
LU01-05 NN Konverterfüller mit Steckkappe grau Federn 0.5 (2x), 0.7 Stub (2x), 1.1 Stub, Stück von US$ 2,37 bis US$ 3,31 (~€3,12)
LU06-08 NN Konverterfüller mit Steckkappe schwarz Federn Stub 0.7 - 1.5, Stück ~ € 2,- (die Stub 1.5 inzwischen durch eine online 0.8 ersetzt)
LU10 Hero 1501 F schwarz Konverterfüller mit Steckkappe (fünfzackiger Stern im Kappenkopf), US$ 4.95
RO01, 04-05 Paili 007 Konverter/Patronenfüller (Kaweco-Sport-Klon) EF orangetrasparent, silber (halbverdeckte Feder) und blautransparent, Stück US$ 4.37 (anderes Patronenformat als Kaweco Sport!)
RO02-03 NN Kaweco-Sport-Klon Konverter/Patronenfüller mit Steckkappe, blassblau und transparent, Stück ~ € 1,60 (das transparente Expl. ist unbrauchbar, weil sich die Kappe nicht fest aufsetzen lässt zum Schreiben)
RO06-08 Paili 008 Kolbenfüller F mit Schraubkappe, Stück € 5,07 (fast identisch mit dem WingSung 698, aber Griffstück anscheinend nicht abschraubbar; einen von ursprünglichen vier dieser Füller habe ich inzwischen wegen Riss im Griffstück ausgemustert)
RO09-10 Paili 013 Vakuumfüller F mit Schraubkappe, Stück ~ € 6,50
RU01-03 Jinhao 990 Konverterfüller transparent Stub 0.7 - (1.5) mit Schraubkappe, Stück knapp € 2,- (die Stub 1.5 habe ich inzwischen durch eine online Stub 0.8 ersetzt)
RU04-08 Jinhao 992 F Konverterfüller transparent mit Schraubkappe, Stück ~ € 1,90 (bei einem davon habe ich die Feder durch eine online Stub 0.8 ersetzt; worin sich 990 und 992 unterscheiden sollen, habe ich nicht feststellen können)
RU10 Jinhao X450 Gullor F, Feder vergoldet, Konverterfüller mit Steckkappe schwarz, € 10,58
Ich finde, die Ausfallrate (2 von ursprünglich 38 Füllern) lässt sich angesichts der Preise verschmerzen. Die diversen Federaustausche habe ich aus Experimentierfreude vorgenommen, nicht etwa, weil die Originalfedern nichts getaugt hätten. Demnächst zeige ich auch noch mal meine etwas höherpreisigen Chinafüller (Moonman etc.)
Beste Grüße --- Hans
- Pelikan-Fan
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.10.2020 21:14
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.03.2020 13:28
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Von Sailor, wie das Modell heißt, weiß ich nicht. Hab nicht nachgerechnet, aber dürfte fast wo viel gekostet haben wie der gesamte Inhalt.
Beste Grüße --- Hans
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.03.2020 13:28
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Kleiner Nachtrag: In den Preisen, die ich angegeben habe, sind normalerweise sämtliche Portokosten mit enthalten.
Beste Grüße --- Hans
- GoldenBear
- Beiträge: 612
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Heute sind bei mir zwei Federn aus „der bunten Welt der Chinafüller“ angekommen. Besser gesagt von Penbbs. Die Federn nennen sich Calligraphy #1 und #2. Da ich bisher nur mit Fine und Medium schrieb, und mit Fine am liebsten, ist das nun was völlig fremdes aber total spannendes!
Menschen mit mehr Fachwissen nennen den Schliff der Calligraphy #1 „Sailor Naginata Togi“ ähnlich. Leider gab es zu den Federn #2-#4 keine Schriftproben, sodass ich die #2 auf Grund der Aussage „Architect like“ mit gekauft habe. Im Grunde sind aber alle vier Federn für die chinesische Schrift gedacht/geschliffen. Laut Penbbs sollen ähnliche Schliffe für die westlichen Schriftzeichen irgendwann folgen.
Die Federn sind in der Größe 6. Sie kommen in den kleinen Charmes wo sie in einem Gewinde drin stecken. Eine Feder hat $20 plus Versand gekostet, direkt von Penbbs auf Etsy. Die EUSt ist bis 150 EUR bei Etsy im Preis inkludiert. Die #1 hab ich auf meinen London Pen Co Christopher mit Bock Housing; und die #2 auf dem Penbbs 355.
Hier sind mal meine ersten amateurhaften Schriftproben
(denkt euch bitte das fehlende „L“ in Calligraphy
)



Menschen mit mehr Fachwissen nennen den Schliff der Calligraphy #1 „Sailor Naginata Togi“ ähnlich. Leider gab es zu den Federn #2-#4 keine Schriftproben, sodass ich die #2 auf Grund der Aussage „Architect like“ mit gekauft habe. Im Grunde sind aber alle vier Federn für die chinesische Schrift gedacht/geschliffen. Laut Penbbs sollen ähnliche Schliffe für die westlichen Schriftzeichen irgendwann folgen.
Die Federn sind in der Größe 6. Sie kommen in den kleinen Charmes wo sie in einem Gewinde drin stecken. Eine Feder hat $20 plus Versand gekostet, direkt von Penbbs auf Etsy. Die EUSt ist bis 150 EUR bei Etsy im Preis inkludiert. Die #1 hab ich auf meinen London Pen Co Christopher mit Bock Housing; und die #2 auf dem Penbbs 355.
Hier sind mal meine ersten amateurhaften Schriftproben





Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Danke fürs DraufaufmerksammachenGoldenBear hat geschrieben: ↑28.08.2021 19:51Heute sind bei mir zwei Federn aus „der bunten Welt der Chinafüller“ angekommen. Besser gesagt von Penbbs. Die Federn nennen sich Calligraphy {...}

- GoldenBear
- Beiträge: 612
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Man muss sehr auf die Handhaltung achten wenn man sonst nur Federn von der Stange gewohnt ist. Ob sich die Federn als praktisch erweisen weiß ich nicht, müssen sie aber auch gar nicht, denn davon hab ich genug. Sie machen unglaublich viel Spaß, und das für einen schlanken Preis.

Für $8 hatte ich auch der ihren Beutel mit Ersatzteilen mit bestellt. Hat sich direkt als praktisch erwiesen da ich mit meiner Grobmotorik einige Finnen von einem der Tintenleiter verbogen hab
Hier ist der Inhalt:


Für $8 hatte ich auch der ihren Beutel mit Ersatzteilen mit bestellt. Hat sich direkt als praktisch erwiesen da ich mit meiner Grobmotorik einige Finnen von einem der Tintenleiter verbogen hab


Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Schade, leider scheint es die Federn zur Zeit nicht zu geben. Ich hoffe sie werden nochmal angeboten, sie wird wirklich nach viel Spaß aus.GoldenBear hat geschrieben: ↑29.08.2021 13:50Sie machen unglaublich viel Spaß, und das für einen schlanken Preis.
Gruß
Björn
Björn
Re: Die bunte Welt der Chinafüller
Schade, leider scheint es die Federn zur Zeit nicht zu geben. Ich hoffe sie werden nochmal angeboten, sie sehen wirklich nach viel Spaß aus.GoldenBear hat geschrieben: ↑29.08.2021 13:50Sie machen unglaublich viel Spaß, und das für einen schlanken Preis.
Gruß
Björn
Björn