rubicon hat geschrieben: ↑04.03.2022 12:29
Hallo Zusammen,
Wie haltet ihr den Stift oder wie bringt ihr ihn dazu, einen vollständigen Strich zu erzeugen? Muß er senkrecht gehalten werden oder funktioniert er bei euch auch in der normalen Füller-Handhaltung, das wäre bei mir ca. 60°.
Die Feder wird mit 45° aufgesetzt und dieser Winkel ist ständig beizubehalten. Ich habe deine Buchstaben mal kopiert und in schwarz meinen Strich dagegen gesetzt und ich denke du setzt die Feder im richtigen Winkel auf. Den Stift halte ich wie meine Fülleg auch, weder steil noch flach, ich schätze mal zwischen 50 und 60°.

- IMG_20220306_185659-01.jpeg (195.1 KiB) 1098 mal betrachtet
Die Feder hat wie im Foto zu sehen eine Einkerbung sag ich mal, wenn du mit dieser nach unten gerichtet schreibst produziert die Feder nur einen feinen Strich wie ein Füller, dafür brauchst du den Stift nicht umständlich verdrehen.

- 20220304_222901-01.jpeg (432.56 KiB) 1098 mal betrachtet
Es ist ein wenig gewöhnungsbedürftig die Feder zu schreiben und ständig vollen Kontakt mit dem Papier zu halten um einen gleichmäßigen Strich zu produzieren, aber wenn du als Rechtshänder mal darauf achtest ein wenig mehr Druck beim Schreiben auf Die Linke Seite der Feder zu geben liegt die nach einiger Übung auch voll auf dem Papier auf, aber wirklich nur minimal mehr Druck. Hört sich schwierig an, ist es aber nicht und es wirkt.

- 20220304_223952-01.jpeg (286.13 KiB) 1098 mal betrachtet
Viel Spaß beim Üben.
Gruß, Martin