Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.12.2021 10:35
- Wohnort: Thüringen
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
@SteamDevil, @all,
bei mir ist das alles ganz anders und langsam denke ich nicht mehr, dass ich zu blöd bin.
Das hintere Teil lässt sich ohne jedes Werkzeug raus schrauben. Alle von Dir angegebenen Merkmale sind nicht da. (siehe Bild).
Die Feder schreibt traumhaft, aber der Füller lässt sich nicht füllen. Er nimmt ein paar Tropfen und das war es.
Seht Ihr das auch so, dass das ein Reklamationsgrund bei Ali ist?
Ich könnte heulen.
Sylvia
bei mir ist das alles ganz anders und langsam denke ich nicht mehr, dass ich zu blöd bin.
Das hintere Teil lässt sich ohne jedes Werkzeug raus schrauben. Alle von Dir angegebenen Merkmale sind nicht da. (siehe Bild).
Die Feder schreibt traumhaft, aber der Füller lässt sich nicht füllen. Er nimmt ein paar Tropfen und das war es.
Seht Ihr das auch so, dass das ein Reklamationsgrund bei Ali ist?
Ich könnte heulen.
Sylvia
Liebe Grüße von Haus zu Haus
von Susi
von Susi
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Vorschlag:
Schick den Füller einfach mal zu mir und ich mach das Teil fit.
Alles andere wäre nur in Schriftlicher Form zu kompliziert.
Eigentlich ist der Fehler ein recht einfacher.
Die Hülse, welche im Schaft eingeschraubt wird, sitzt zu weit oben am Knauf und der Kolben steht damit zu weit unten raus.
Wenn Du die Hülse komplett ab schraubst, müßten am Knauf dann 2 feine Linien zu sehen sein. An denen orientierst Du dich dann wie im Review zum HongDian N7 angegeben.
Wenn's aber zu kompliziert klingt, dann mir schicken, ich regel das dann schon.
Gib mir dazu einfach per PN bescheid, dann klären wir das ab.
Liebe Grüße
SteamDevil
Schick den Füller einfach mal zu mir und ich mach das Teil fit.
Alles andere wäre nur in Schriftlicher Form zu kompliziert.
Eigentlich ist der Fehler ein recht einfacher.
Die Hülse, welche im Schaft eingeschraubt wird, sitzt zu weit oben am Knauf und der Kolben steht damit zu weit unten raus.
Wenn Du die Hülse komplett ab schraubst, müßten am Knauf dann 2 feine Linien zu sehen sein. An denen orientierst Du dich dann wie im Review zum HongDian N7 angegeben.
Wenn's aber zu kompliziert klingt, dann mir schicken, ich regel das dann schon.
Gib mir dazu einfach per PN bescheid, dann klären wir das ab.
Liebe Grüße
SteamDevil
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Sodale...
Das Problem könnte schnell und einfach gelöst werden.
Woran lag es nun:
Der Drehknopf für den Kolben war zu fest zu greifen worden, so dass sich die im Schaft eingeschraubte Hülse mit am Knopf verklemmt hat.
Wollte man also den Kolben hoch drehen, löste sich statt dessen die komplette Mechanik.
Der Kolben bewegte sich dadurch gleich null.
Mit etwas kräftigen drehen ließ sich Hülse und Knopf wieder regulär trennen, mit dem richtigen Abstand wieder einstellen und den Kolben entsprechend einsetzen.
Ich war schon sehr erstaunt deswegen, denn der Beschreibung nach war dieser Fehler ja schon ab Werk vorhanden.
So etwas habe ich noch nie bei einem (China-) Füller erlebt.
Um so mehr "schockiert" es mich, das es bei einem Füller aus dem Hause HongDian passierte.
Aber wir sagt mein chinesischer Koch immer:
"Ente gut, alles gut!"
Das Problem könnte schnell und einfach gelöst werden.
Woran lag es nun:
Der Drehknopf für den Kolben war zu fest zu greifen worden, so dass sich die im Schaft eingeschraubte Hülse mit am Knopf verklemmt hat.
Wollte man also den Kolben hoch drehen, löste sich statt dessen die komplette Mechanik.
Der Kolben bewegte sich dadurch gleich null.
Mit etwas kräftigen drehen ließ sich Hülse und Knopf wieder regulär trennen, mit dem richtigen Abstand wieder einstellen und den Kolben entsprechend einsetzen.
Ich war schon sehr erstaunt deswegen, denn der Beschreibung nach war dieser Fehler ja schon ab Werk vorhanden.
So etwas habe ich noch nie bei einem (China-) Füller erlebt.
Um so mehr "schockiert" es mich, das es bei einem Füller aus dem Hause HongDian passierte.
Aber wir sagt mein chinesischer Koch immer:
"Ente gut, alles gut!"
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Wieso steht da "zu greifen" statt "zugedreht" ??SteamDevil hat geschrieben: ↑07.11.2023 19:05
Der Drehknopf für den Kolben war zu fest zu greifen worden, ...
Ich hasse die Autokorrektur am Handy.
Sollte man echt 5x Korrektur lesen...
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.12.2021 10:35
- Wohnort: Thüringen
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Der Füller ist wieder hier angekommen und tut seinen Job jetzt sehr ordentlich.
Vielen Dank @SteamDevil
Vielen Dank @SteamDevil
Liebe Grüße von Haus zu Haus
von Susi
von Susi
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Immer wieder gerne.SusiSorgenfrei hat geschrieben: ↑11.11.2023 15:40Der Füller ist wieder hier angekommen und tut seinen Job jetzt sehr ordentlich.
Vielen Dank @SteamDevil
Ich bin gern und stets zu Diensten.
Das gilt übrigens für aller hier, die mal Probleme mit "Chinesen" haben sollten.
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Ich habe meinen jetzt ein paar Wochen und bin nicht so ganz glücklich damit.
Geliefert wurde er in einer ganz nützlichen Kunststoffhülle, das fand ich gut. Ansonsten war die Sendung allerdings nur mit Plastikfolie umwickelt (kein Karton oder so), das war weniger gut.
Es lagen keinerlei Papiere, Rechnung o.ä. bei, so dass ich bei der Feder nun zweifle, ob geliefert ist, was bestellt war. Es sollte eigentlich eine "Blade F" sein. Außer "Manual grinding" ist auf der Feder dazu nix zu finden. Sie hat keinen sonderlich bemerkbaren Schliff a la "Architekt" und schreibt für eine "F" viel zu breit und für mich zu "langweilig". Den zunächst viel zu trockenen Tintenfluss habe ich allerdings leicht beheben können (allerdings mit der Folge, dass er nun noch etwas breiter schreibt
).
Die Verarbeitungsqualität empfinde ich eher als mau. Mittlerweile hat sich bei der Hülse vom hinteren (Griff)stück irgendwie der Kleber am Tintensichtfenster gelöst, so dass sie (also die Hülse des Containers) bei Betätigung des Kolbens und zum Teil auch beim Aufschrauben der Kappe lose ist und sich mitdreht. Eher nervig. Dann war auf der Kappe schon bei Lieferung ein kleines Stück der Beschichtung abgeplatzt.
Haptisch ist der Füller ganz ok. Optisch stört (neben der an einer Stelle fehlerhaften Beschichtung) das (blöde und unnötige) Imitat eines Parker Duofold-Clip. Die Feder ist so lala... Ich würde ihn mir nicht nochmal kaufen.
https://de.aliexpress.com/item/10050056 ... pt=glo2deu
Geliefert wurde er in einer ganz nützlichen Kunststoffhülle, das fand ich gut. Ansonsten war die Sendung allerdings nur mit Plastikfolie umwickelt (kein Karton oder so), das war weniger gut.
Es lagen keinerlei Papiere, Rechnung o.ä. bei, so dass ich bei der Feder nun zweifle, ob geliefert ist, was bestellt war. Es sollte eigentlich eine "Blade F" sein. Außer "Manual grinding" ist auf der Feder dazu nix zu finden. Sie hat keinen sonderlich bemerkbaren Schliff a la "Architekt" und schreibt für eine "F" viel zu breit und für mich zu "langweilig". Den zunächst viel zu trockenen Tintenfluss habe ich allerdings leicht beheben können (allerdings mit der Folge, dass er nun noch etwas breiter schreibt

Die Verarbeitungsqualität empfinde ich eher als mau. Mittlerweile hat sich bei der Hülse vom hinteren (Griff)stück irgendwie der Kleber am Tintensichtfenster gelöst, so dass sie (also die Hülse des Containers) bei Betätigung des Kolbens und zum Teil auch beim Aufschrauben der Kappe lose ist und sich mitdreht. Eher nervig. Dann war auf der Kappe schon bei Lieferung ein kleines Stück der Beschichtung abgeplatzt.
Haptisch ist der Füller ganz ok. Optisch stört (neben der an einer Stelle fehlerhaften Beschichtung) das (blöde und unnötige) Imitat eines Parker Duofold-Clip. Die Feder ist so lala... Ich würde ihn mir nicht nochmal kaufen.
https://de.aliexpress.com/item/10050056 ... pt=glo2deu
Gruß, Martin
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Leider ist das aber der typische Normalfall bei Bestellungen über AliExpress.
Das wird sich hoffentlich in einer der kommenden Chargen dieser Federn ändern.
Leider sind derzeit alle Lemon Federn nur mit einem Logo und den Worten "Manual Grinding" versehen.
Keinerlei Angaben zu Größe oder Schliff.
Es dürfte dennoch mit 99,99%iger Sicherheit eine "Blade F" sein.
Der Tintenfluß läßt sich in der Regel dadurch ausreichend verbessern, indem man mehrere Linien mit etwas mehr Druck schreibt, so das sich die Spitzen ein klein wenig öffnen können. Im Normalfall reicht das vollkommen aus.josi hat geschrieben: ↑08.12.2023 16:08Sie hat keinen sonderlich bemerkbaren Schliff a la "Architekt" und schreibt für eine "F" viel zu breit und für mich zu "langweilig". Den zunächst viel zu trockenen Tintenfluss habe ich allerdings leicht beheben können (allerdings mit der Folge, dass er nun noch etwas breiter schreibt ).
Zu empfehlen wäre auch ein reinigen des Schlitzes (z.B. mit einer Rasierklinge) um Produktions- und Polierrückstände zu entfernen, die den Tintenfluß stören könnten.
Der Schliff bei der "Blade F" Feder ist in der Tat - verglichen mit originalen HongDian Blade Federn - eher auf der mickrigen Seite.
Die Linienvarianzen sind also relativ gering.
Ist bei meinem auch so und ich könnte mir da durchaus mehr vorstellen.
Spätestens da hätte man schon zu Anfang über das System bei AliExpress einen Disput (unter "Oder Details" --> "Returns/Refunds") eine Reklamation eröffnen sollen, denn das darf auf keinen Fall sein.
Der Füller scheint mir schon im Werkslager irgendwie herunter gefallen zu sein und wurde einfach wieder ins Regal gepackt. Geht gar nicht!
Und als Ermahung an alle, die - egal was - bei AliExpress kaufen wollen:
In solchen Fällen, wo Schäden oder oder andere Mängel vorhanden sind, sofort einen Disput eröffnen und nicht erst lange mit dem Verkäufer um Lösungen diskutieren.
Dazu immer den Umschlag des Produkts aufbewahren und ein Foto vom Versandlabel (mit Sendungsnummer) und vom beschädigten/mangelhaften Produkt machen und als Beweis mit an die Beschwerde anhängen.
In den meisten Fällen bekommt man sein Geld erstattet ohne die Ware zurück senden zu müssen.
Was aber mit einem Blick auf die Produktbilder - und in meinem Review - hätte im Vorfeld klar sein müssen.
Ist aber jetzt eher Nebensache...
Was ich nach all dem, was Du angeführt hast, auch vollkommen nachvollziehen kann.
Trifft mich persönlich auch etwas, denn schließlich habe ich den vorgestellt und ich fühle mich da auch ein wenig verantwortlich dafür.
Und ganz besonders in dieser Preisklasse sollte und dürfte so etwas nicht passieren. Auch nicht bei den Chinesen.
Bleibt nur zu hoffen, daß Du den Empfang der Sendung nicht schon bei AliExpress bestätigt hast und Du mit Glück dann noch in der Frist für eine Reklamation (Disput) bist.
Daher als 2. Tip für alle:
Nie den Empfang vor Ablauf der im System angegebenen Zeit bestätigen. So kann man seine Beschwerdefrist um bis zu 2 Monate verlängern.
Ausgenommen das System erhält die Lieferbestätigung vom Versanddienstleister und bestätigt das selbstständig.
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Oh je, nein! Ich wollte nur meine persönliche Erfahrung hier mal einstellen, du solltest dich da keinesfalls verantwortlich fühlen. Das mit dem Plagiat war mir natürlich von vornherein klar, hat mich nur eher unerwartet doch mehr und mehr gestört (zumal ich hier auch zwei Duofold habe..).SteamDevil hat geschrieben: ↑08.12.2023 18:00Trifft mich persönlich auch etwas, denn schließlich habe ich den vorgestellt und ich fühle mich da auch ein wenig verantwortlich dafür.
Gruß, Martin
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Mach Dir da keine Sorgen. Ich habe das auch nicht so aufgefasst als wäre es Kritik an mir.
Stell dir meine Denkweise einfach mal so vor:
Ein Bekannter von dir fragt durch, welches Auto Du so allgemein gut findest.
Darauf hin kauft er sich dieses Auto, weil er sich denkt "kann ja nicht schlecht sein". Und keine 4 Wochen später hat er aufgrund eines technischen Versagens einen schweren Unfall.
Wie fühlt man sich dabei als derjenige, der das Auto als "so gut" dem anderen quasi ans Herz gelegt hat?
Das etwas schlechte Gewissen, welches ich deswegen habe, kommt aus mir selbst. Du hast mir das nichts eingeredet. Keine sorge.
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
für mich ist das kein Weltklasse Füller, sondern eine dreiste Fälschung.
just my two cents
Andi
just my two cents
Andi
Don't feed the troll.
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Stimmt.
Sogar so gut gefälscht das die Maße nicht 100%ig stimmen und auch nicht Parker sowie Duofold drauf steht.
Echt dreist sowas.
Also ich hab mich derart schwer getan und gar eine Woche damit verbracht herauszufinden ob der nun echt ist oder nicht.
Erst ganz zum Schluss fiel mir eine kleine Unstimmigkeit am Logo auf, durch die mit klar wurde, daß es eine Fälschung sein muß.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 01.08.2024 23:28
- Wohnort: Paradise City
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Häh?SteamDevil hat geschrieben: ↑08.12.2023 22:37
Also ich hab mich derart schwer getan und gar eine Woche damit verbracht herauszufinden ob der nun echt ist oder nicht.
Erst ganz zum Schluss fiel mir eine kleine Unstimmigkeit am Logo auf, durch die mit klar wurde, daß es eine Fälschung sein muß.

Wurde der echte Lemon M1 etwa gefälscht? Von HongDian?
Meiner hat das 2022er Logo! Muss ich mir Sorgen machen?

Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Nein, nein. Nur wenn „Parker Duofold“ auf dem Logo steht.Freizeitsportler hat geschrieben: ↑01.02.2025 2:03Häh?SteamDevil hat geschrieben: ↑08.12.2023 22:37
Also ich hab mich derart schwer getan und gar eine Woche damit verbracht herauszufinden ob der nun echt ist oder nicht.
Erst ganz zum Schluss fiel mir eine kleine Unstimmigkeit am Logo auf, durch die mit klar wurde, daß es eine Fälschung sein muß.![]()
Wurde der echte Lemon M1 etwa gefälscht? Von HongDian?
Meiner hat das 2022er Logo! Muss ich mir Sorgen machen?![]()

Viele Grüße
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Re: Lemon M1 (by HongDian?) | Weltklasse Füller zum Spottpreis
Das sind ja schon philosophische Fragen. Wenn der Inhaber einer Firma das Design einer anderen Marke seiner Firma(?) nachmacht, ist das dann eine Kopie oder gar eine Fälschung? Oder einfach eine Wiederauflage? Oder ganz was anderes.Freizeitsportler hat geschrieben: ↑01.02.2025 2:03Häh?![]()
Wurde der echte Lemon M1 etwa gefälscht? Von HongDian?
Meiner hat das 2022er Logo! Muss ich mir Sorgen machen?![]()
Das sehe ich wie @Nitschewo, solange nicht "Parker" draufsteht oder "Duofold", sollte es schon ein Zitrönchen sein, keine Sorgen nötig.
Kann man eigentlich bei den Titanfüllern den Clip abmachen? Der zerstört irgendwie die ganze schöne Optik...