Füller in Japan suchen

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Fritziii
Beiträge: 76
Registriert: 20.08.2022 16:01

Füller in Japan suchen

Beitrag von Fritziii »

Ich habe mal eine Frage in die Runde. Bei der Sammelbestellung, die gerade am Laufen ist, wollte ich einen Sailor (eine etwas ältere limited edition aber nicht japan exclusive) mit bestellen. Natürlich ist der Füller jetzt aber schon ausverkauft. Ich habe ein bisschen im Netz gesucht, ob ich ihn noch irgendwo anders finden kann, aber habe leider nichts gefunden. Bei Youtubern stoße ich immer wieder auf den Hinweis, dass es auf Instagram Leute gibt, die bei der Suche helfen. Ich vermute ja nicht, aber da hat da irgendwer hier schon mal Erfahrung gemacht? Oder hat sonst Tipps, wie man aus Deutschland so eine Suche angehen könnte? Auf die Idee, dass ich es einfach lassen könnte, bin ich auch schon gekommen :D aber jetzt war er schon zum Greifen nah.
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 425
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von The Rob »

Die Hauptschwierigkeit ist eigentlich nur, dass du die japanische Bezeichnung des gesuchten Füllers kennen musst.
Mit dieser Bezeichnung kannst du dann überall suchen, wo es Gebrauchtwaren und/oder Privatanbieter gibt.
Falls es um die Sammelbestellung bei buyee geht, wären das das Onlineauktionshaus "Yahoo! Japan Auction", sowie die Kleinanzeigenportale "Mercari", "Rakuten Rakuma" und "Yahoo! Flea Market".

Und wenn das wie in diesem Fall ein japanischer Füller ist der evtl. noch nicht lange ausverkauft ist, würde ich natürlich auch die anderen Anbieter (Yahoo Shopping usw.) auch noch durchforsten.
Fritziii
Beiträge: 76
Registriert: 20.08.2022 16:01

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von Fritziii »

Danke für deine Antwort! Ja, den Namen habe ich auf Japanisch aus der Anzeige die noch bei buyee online ist rauskopiert. Bei Google Suche kommt auch der entsprechende Füller, es stimmt also. Bei Buyee selbst habe ich alle Portale (Mercari, Rakuten usw) schon durchsucht, ohne Ergebnis. Leider kann ich die Suchanfrage nicht variieren, außer sailor und dem Namen erkenne ich nichts in den Schriftzeichen. Wie alt das Modell ist kann ich leider gar nicht sagen, ich denke schon etwas älter. Was gibt es denn außer Buyee noch? Bei amazon.jp ist er auch ausverkauft.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4496
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von bella »

Hast Du es mal über eBay probiert?
Kann man den Namen übersetzen?
Kannst Du vielleicht mal ein Bild hier einstellen und wir helfen mit suchen?
Fritziii
Beiträge: 76
Registriert: 20.08.2022 16:01

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von Fritziii »

Wow, Danke für die Unterstützung!! Ja, auf Ebay habe ich auch schon geschaut. Nachdem ich gestern Abend wirklich viel gesucht habe, bin ich gerade eher pessimistisch.

Es handelt sich um folgendes Modell(e - es sind sogar zwei, einer in rot und einer in blau):

Sailor グラブラ (Glabra) Persian Red
グラブルー (Granblue) Classic Blue

Hier die Links zu den ausverkauften Modellen auf Buyee:

https://buyee.jp/item/yahoo/shopping/pa ... age_search
https://buyee.jp/item/yahoo/shopping/pa ... ng_history
papeterie-la-mer_slr-11-8525s.jpeg
papeterie-la-mer_slr-11-8525s.jpeg (26.12 KiB) 1424 mal betrachtet
papeterie-la-mer_slr-11-8525s2.jpeg
papeterie-la-mer_slr-11-8525s2.jpeg (26.36 KiB) 1424 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 3883
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von TomSch »

Hi,

wenn du oben auf der Seite "Google"-Sprache beispielsweise "English" auswählst, bekommst du eine kostenfreie Übersetzung. :P
Bei beiden handelt es sich um einen "Sailor Professional Gear". :mrgreen: :sunny:

Sonnige Grüße, Thomas

Pe-Es: der Blaue ist cool!
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 425
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von The Rob »

Fritziii hat geschrieben:
14.05.2024 20:54
Danke für deine Antwort! Ja, den Namen habe ich auf Japanisch aus der Anzeige die noch bei buyee online ist rauskopiert. Bei Google Suche kommt auch der entsprechende Füller, es stimmt also. Bei Buyee selbst habe ich alle Portale (Mercari, Rakuten usw) schon durchsucht, ohne Ergebnis. Leider kann ich die Suchanfrage nicht variieren, außer sailor und dem Namen erkenne ich nichts in den Schriftzeichen. Wie alt das Modell ist kann ich leider gar nicht sagen, ich denke schon etwas älter. Was gibt es denn außer Buyee noch? Bei amazon.jp ist er auch ausverkauft.
Tatsächlich ist es absolut sinnvoll, die Suchbegriffe so kurz wie möglich zu halten.
Sailor in katakana (Seeraa) und den Namen vom Spezialmodell dazu, mehr nicht.
Da tauchen dann vielleicht ein paar Resultate zu viel auf, z.B. beim Granblue, aber andersherum sorgt jedes Suchwort mehr nur dafür, dass Angebote bei denen der Begriff fehlt dann nicht gefunden werden.
Also Sailor Granblue (seeraa guranburuu) セーラー グラブルー und Sailor Glabra (seeraa gurabura) セーラー グラブラ
Wenn es aktuell keine Angebote gibt, dann wird es natürlich nichts mit der Sammelbestellung, aber ansonsten empfehle ich einfach regelmäßig zu schauen.
Fritziii
Beiträge: 76
Registriert: 20.08.2022 16:01

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von Fritziii »

The Rob hat geschrieben:
16.05.2024 0:34
Tatsächlich ist es absolut sinnvoll, die Suchbegriffe so kurz wie möglich zu halten.
Danke, dass ist tatsächlich ein guter Hinweis. Ich habe bisher immer die beiden Namen in Kombination mit セーラー万年筆
gesucht, weil ich dachte das heißt Sailor. :D jetzt habe ich verstanden es heißt Sailor Füllfederhalter, funktioniert auch, aber nur Sailor ist bestimmt noch besser. Sprichst/liest du japanisch?

Für die Sammelbestellung habe ich es auch schon aufgegeben, aber trotzdem suche ich weiter. Also wenn jemand irgendwann mal darauf stößt, freue ich mich sehr über Hinweise!
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 425
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von The Rob »

Genau, 万年筆 ist Füller, und jedes Angebot was dann dieses Wort nicht mit drin hat, wäre raus.
Ein zweiter (mit deutlich mehr Aufwand verbundener) Ansatz wäre dann noch, nicht nach Sailor Glabra zu suchen, sondern nach
TomSch hat geschrieben:
15.05.2024 16:24
"Sailor Professional Gear"
also "seeraa purofesshonarugia" セーラー プロフェッショナルギア
Sehr wahrscheinlich gibt es auch noch eine Kurzbezeichnung, in Japan ist es sehr üblich dass lange Marken-/Produkt-/Serien-/Anime-Namen auf die jeweils ersten ein bis zwei Silben der Einzelwörter abgekürzt werden, das könnte dann z.B. ProGear "purogia" プロギア sein. Den Suchbegriff habe ich nicht geprüft.
[Diese Tendenz zur Abkürzung liegt daran, dass Japanisch eine der Sprachen mit der geringsten phonetischen Informationsdichte ist, für die gleiche Information müssen viel mehr Silben aufgewandt werden als in den meisten anderen Sprachen. Oftmals liefern Firmen zu ihren Produktnamen sogar eine offizielle Kurzbezeichung gleich mit.]
Wenn du so suchst tauchen dann natürlich alle angebotenen ProfessionalGears auf und du musst sehr viele Angebote regelmäßig anschauen, aber als Lohn kommt dann eventuell mal der Gesuchte, bei dem in der Bezeichnung das Glabra/Granblue fehlt und den du bei der Spezialsuche übersehen hättest. Diese Suche dann natürlich nur für Yahoo Auction, Mercari usw, da die Thematik der fehlenden Modellbezeichnung wahrscheinlich nur Privatangebote betrifft.
Fritziii hat geschrieben:
16.05.2024 9:31
Sprichst/liest du japanisch?
Ich kann ausreichend Japanisch sprechen um unter Japanern für Erheiterung zu sorgen, lesen kann ich auf dem Niveau schwieriger Kreuzworträtsel. Soll heissen: Wenn ich lange genug auf den Text starre, finde ich ab und zu mal ein Zeichen was ich kenne. ;)
Für diese Sachen hier ist vor allem das theoretische Wissen über die Sprache wichtig, die Unterscheidung in hiragana/katakana/kanji zu kennen. Erstere sind Silbenalphabete (phonetisch quasi identisch), wobei im modernen Japanisch mit hiragana/katakana die Unterscheidung zwischen Japanisch und japanisierter Fremdsprache gemacht wird. Daher sind die hier gezeigten Wörter Sailor, ProGear, Granblue alle in katakana.

Geduld bei der Suche kann sich lohnen.
Ich habe auch schon negative Erfahrungen gemacht, aber eben gerade während ich diesen Beitrag schreibe bekam ich ein Paket und da war das hier drin:
[2024-05-16] Pelikan.png
[2024-05-16] Pelikan.png (166.09 KiB) 1169 mal betrachtet
Abschließende Begutachtung steht noch aus, aber bis jetzt sieht alles danach aus dass das vermeintliche Schnäppchen auch tatsächlich eines ist. Nur so als Motivation. :D
Fritziii
Beiträge: 76
Registriert: 20.08.2022 16:01

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von Fritziii »

Hi Rob,

danke für die wirklich interessanten Ausführungen zur Sprache, das ist mir ganz neu. Japanisch wird durch die Begeisterung für japanische Stationary Produkte auch als Sprache interessant. Aber es klingt doch recht kompliziert. In Videos von Füller-Enthusiasten höre ich immer wieder, wie schwer die Verständigung auf Englisch in Japan teilweise ist. D.h. wenn man mal hinfährt, scheinen ein paar Sprachkenntnisse ganz hilfreich (wenigstens für die Erheiterung).

Herzlichen Glückwunsch zu dem Pelikan aus Japan! :D
Was meinst du mit negativen Erfahrungen? Das ersteigerte Produkte defekt waren?

Das ist noch ein zweiter guter Tipp, nur nach dem Pro Gear zu suchen. Welche Seiten außer die auf buyee gelisteten gibt es denn insgesamt noch, kennt ihr noch welche?
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 425
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Füller in Japan suchen

Beitrag von The Rob »

Fritziii hat geschrieben:
16.05.2024 19:36
Was meinst du mit negativen Erfahrungen? Das ersteigerte Produkte defekt waren?
Ich hatte einige bereits geöffnete Tinten gekauft, die nicht perfekt verpackt waren und mehrfach Leckage hatten.
Großer Spaß beim Auspacken. Da ist niemand so recht schuld dran, aber frustrierend war's trotzdem. Ich rate daher davon ab, geöffnete Tinten quer um die Welt zu fliegen, wenn's nicht die eine Tinte ist die man schon immer gesucht hat.

Im gleichen Paket war auch ein M205 Demonstrator, von dem ich dachte dass er Risse im Griffstück hat. Mittlerweile weiss ich, dass die Pelikane da doppelwandig sind und daher dort Tinte festhängt. Also doch nicht defekt, Beschreibung "kaum benutzt" war korrekt. Leider hat der Vorbesitzer die eingetrocknete Glitzertinte (ohne Einweichen) mit dem Kolben nach unten geschoben (und so auch den Stift verschickt), dadurch ist Glitzer in und hinter dem Kolben. Ich hätts auf dem Foto sehen können.
Insgesamt bin ich mit dem Füller sehr glücklich, denn ansich mag ich gebraucht und günstig mit Macken eh lieber - dann kann der Füller ohne schlechtes Gewissen in den harten Alltag.

Einen dritten Fall habe ich auch noch offen, da steht noch die Antwort von buyee aus, die entscheidet ob ich insgesamt noch zufrieden bin oder nicht - ich berichte dann.
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“