MANU PROPRIA PENS - Ein Namiki Colza Flowers aus den 1980er Jahren repariert und neu poliert

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
manupropriapens
Beiträge: 297
Registriert: 20.01.2016 9:33
Wohnort: Ittigen, Schweiz
Kontaktdaten:

MANU PROPRIA PENS - Ein Namiki Colza Flowers aus den 1980er Jahren repariert und neu poliert

Beitrag von manupropriapens »

Kürzlich erhielt ich einen Maki-e Füllfederhalter von Namiki, der wunderschöne Rapsblüten und einen Schmetterling zeigt. Auf der linken Seite des Clips, wo er in die Kappe eingesetzt wurde, ist ein Teil "ausgebrochen". Der Lack ist im Allgemeinen etwas stumpfer als der durch die Kappe geschützte Teil und das Stück des Griffstücks mit Gewinde. Dies ist auf den Einfluss von Licht zurückzuführen. Der Füllfederhalter hat entweder in einer Vitrine oder auf einem Schreibtisch lange Zeit gestanden. Ich persönlich bevorzuge den mit Lampenschwarz pigmentierten "Shôen Neri"-Lack als schwarze Grundierung anstelle des üblicherweise verwendeten "Roiro Nuri" geschwärzten Klarlacks. Shôen Neri bleibt für immer tiefschwarz, während Roiro Nuri stark auf Licht reagiert und mit der Zeit matt wird und ins Bräunliche tendiert.

Wie auch immer. Ich füllte die Beschädigung am Clip mit schwarzem Urushi und Holzkohlepulver und überzog ihn nach dem Grobschliff mit Roiro Urushi. Nach dem Feinschliff machte ich das "Uwazuri" auf dem ganzen Füller. Ich rieb die reparierte Stelle mit Rohlack "Ki-Urushi" ein und liess ihn aushärten. Dies wurde 3 Mal wiederholt. Dann polierte ich die Lackflächen mit Rapsöl und "Migako" Polierpulver. Nach der Reinigung folgte eine Hochglanzpolitur mit Migako ohne Öl, nur mit den Fingerspitzen. Die Makie-e Arbeit war recht gesund ausgeführt, so dass eine Nachpolitur angebracht war.

Beste Grüsse,

Martin
Dateianhänge
a0.jpg
a0.jpg (132.72 KiB) 1016 mal betrachtet
a1.jpg
a1.jpg (194.44 KiB) 1016 mal betrachtet
a2.jpg
a2.jpg (301.88 KiB) 1016 mal betrachtet
a3.jpg
a3.jpg (161.84 KiB) 1016 mal betrachtet
a4.jpg
a4.jpg (281.58 KiB) 1016 mal betrachtet
a5.jpg
a5.jpg (188.72 KiB) 1016 mal betrachtet
Manu Propria Pens
Herstellung von Schreibwaren mit Urushi Lack
Verkauf weltweit, direkt aus dem Atelier in der Schweiz
Einzel- und Spezialanfertigungen
http://www.manupropria-pens.ch/welcome.html
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: MANU PROPRIA PENS - Ein Namiki Colza Flowers aus den 1980er Jahren repariert und neu poliert

Beitrag von bella »

Ein wunderschönes Stück …. Und wie schön das auch eine Urushi-Oberfläche repariert und aufgearbeitet werden kann.
Danke für diesen erhellenden Beitrag
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“