BENOVEL "Neon Mottled" (AliExpress) - Wieder eine unbekannte Perle

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
SteamDevil

BENOVEL "Neon Mottled" (AliExpress) - Wieder eine unbekannte Perle

Beitrag von SteamDevil »

Teil 1/2

Vorstellen möchte ich diesmal einen Füller, dessen Marke mir erst in der letzten Zeit ins Auge fiel.
Diese heißt: „Benovel“
Natürlich habe ich mich umgehend ein wenig mehr mit dieser Marke befassen wollen, aber viel war da wirklich nicht zu holen.
Allerdings mußte ich auch feststellen, von Benovel gibt es doch schon ein paar teils sehr hochwertige Schreibgeräte – also nicht nur Füller.

Dieser Umstand verleitete mich letztlich dazu, diesen hier vorgestellten Füller zu erwerben und zu testen.
Und das Ergebnis könnt Ihr nun hier lesen.



Benovel „Neon Mottled
  • Thumb2.jpg
    Thumb2.jpg (318.81 KiB) 1055 mal betrachtet




Die technischen Daten...
  • 8.jpg
    8.jpg (174.7 KiB) 1055 mal betrachtet


Befüllsystem(e): Patrone/Konverter (in. Standard)


Bezugsquellen:
AliExpress – 365Days Stationery Store
Benovel Fountain Pen Affiliate Link entfernt

Farbvarianten:

Insgesamt gibt es 12 Varianten. Hier nur einige Beispiele:
  • 5.jpg
    5.jpg (155.89 KiB) 1055 mal betrachtet
Preis: ca. € 28,- (ausgenommen Aktionspreise und Rabatte)





Erster Eindruck:

Nun ja, der erste Eindruck war leicht irritierend. Aber nur, weil ich mir die Bezeichnung der Farbvariante nicht ernsthaft genug übersetzt hatte.
„Neon Mottled“… also „Neon meliert“.
In der Tat wirken die Farben bei neutralem Licht auch wie leicht mit Puder überzogen.
Hält man den Füller dann mal in strahlendes Sonnenlicht oder gleichwertiges Kunstlicht, beginnen die Farben wunderbar zu leuchten und strahlen einen an.
Aber diese Unterschiede seht Ihr ja auf den Bildern hier, die unter verschiedenen Lichtbedingungen oder Lichteinfall gemacht wurden.

Die Kappe aus verchromten Messing ist über dem Clip noch einmal mit dem gleichen Material, aus dem auch der Schaft ist, abgesetzt, bevor es wieder zum Metallenen Abschluß kommt.
Der Clip ist in seiner Form relativ schlicht, aber mit einem eigenen Design, dass sich etwas gediegener gibt.

Das Kappenband ist schmucklos glatt und nur der Markenname „Benovel“ ist eingestanzt.
  • 1.jpg
    1.jpg (229.73 KiB) 1055 mal betrachtet
Das Schaftende ist ebenfalls aus verchromten Messing und bildet eine nicht funktionierende „Blind cap“.
  • 2.jpg
    2.jpg (86.38 KiB) 1055 mal betrachtet
Zweifel hatte ich eher an der Ergonomie, ist der doch relativ schlank im Vergleich zu meinen bevorzugten Füllern. Aber auch da sollte ich noch eine Überraschung erleben.

Insgesamt war der erste Eindruck nicht ganz wie erwartet, aber dafür überzeugte er mich in den ersten Tests mit seinen anderen Qualitäten.






Material und Verarbeitung:

Die Materialien – verchromtes Messing und gedrehter Schaft aus Kunstharz – sind qualitativ gut bis sehr gut.
Auch wurde sehr auf eine gute Ausgewogenheit geachtet.

Die Verarbeitung ist auf sehr gutem Niveau.
Nichts scheppert oder klappert, die Gewinde laufen gut und sie kratzen nicht.

Zu beiden Punkten muß ich nicht viel sagen.
Alles überzeugt einfach.





Haptik & Ergonomie:

Die Haptik ist gut, schön glatt, aber ohne rutschig zu sein.
Das Griffstück ist strukturiert und ebenfalls nicht rutschig.
Er fühlt sich wertig, robust und gleichzeitig edel an.

Ergonomisch ist er für mich ein Sonderfall.
Das Griffstück hat vorne nur einen Durchmesser von 9mm und wäre mir eigentlich viel zu schmal. Aber irgendwie schafft es das Gesamtkonstrukt mir so gut in der Hand zu liegen, dass mich dieses schmale Griffstück überhaupt nicht stört oder negativ beeinflußt.
Das hat mich schon sehr beeindruckt.
SteamDevil

Re: BENOVEL "Neon Mottled" (AliExpress) - Wieder eine unbekannte Perle

Beitrag von SteamDevil »

Teil 2/2


Befüllung:

Ausgelegt ist der Benovel auf Patrone/Konverter im internationalen Standard.

Im Lieferumfang enthalten ist ein passender Konverter.
  • 3.jpg
    3.jpg (291.55 KiB) 1052 mal betrachtet




Die Feder:

Die Feder ist eine Größe #5 „Medium“ vom Typ „Iridium Point“.
Diese ruht auf einem wertig wirkenden Tintenleiter, der aber dennoch aus Plastik ist.
Hier macht es einfach die Optik.
  • 4.jpg
    4.jpg (184 KiB) 1052 mal betrachtet
Qualitativ ist die Feder allerdings TOP!
Ich bin in letzter Zeit immer wieder überrascht, wie diese „Billig-Federn“ vom Typ „Iridium Point“ an Qualität zugenommen haben – und diese auch konstant halten.
Mit einer 4/10 in der Bewertung schreibt sie mit etwas weniger Feedback als z.B. eine vergleichbare JoWo oder Bock Feder in Größe #5 „Medium“.
In meiner Bewertung stehen JoWo und Bock Federn mit einer 5/10 für den Standard beim Feedback – nur zur Information.





Bewertung & Schreibprobe:

Der Bewertungsbogen:
  • 9.jpg
    9.jpg (137.23 KiB) 1052 mal betrachtet

Und es folgt auch gleich die Schreibprobe.
Wie üblich auf Oxford Optik Paper 90g/m².
  • 7.jpg
    7.jpg (130.33 KiB) 1052 mal betrachtet




Fazit:

Abschließend kann ich sagen: der Benovel hat mir mal wieder gezeigt, man sollte sich nicht zu sehr auf bestimmte Maße bzw. Größen versteifen.
Er entspricht eigentlich nicht dem, was ich mir bei einem Füller in Sachen Abmessungen erwarte.
Und dennoch…
Irgendwie fühlt er sich wie ein fast perfekter Füller an und es macht unheimlich viel Spaß mit ihm zu schreiben.

Das zeigt mal wieder wie komplex und ambivalent das Thema Füllhalter sein kann.
Man lernt nicht nur nie aus, sondern wird auch immer wieder mal unverhofft positiv überrascht.

Mir persönlich gefällt dieser Füller sehr gut und ich bereue den Kauf nicht im geringsten.
Das kunterbunte Design läßt viel Freiheit bei der Wahl einer passenden Tinte und ist optisch sehr ansprechend – ja regelrecht fröhlich. Aber auch die anderen Designvarianten sind richtig gut und für (fast) jeden ist was dabei.

Die Qualität, aber auch das Schreibgefühl ist absolut toll in dieser Preisklasse.
Und das verwundert nicht, reden wir hier - für chinesische Verhältnisse - schon fast von der gehobenen Mittelklasse.

Das war’s dann wieder von mir.


Liebe Grüße
SteamDevil


Die bewegten Bilder dazu findet Ihr hier:
BENOVEL "Neon Mottled" (AliExpress) - Wieder eine unbekannte Perle
SteamDevil

Re: BENOVEL "Neon Mottled" (AliExpress) - Wieder eine unbekannte Perle

Beitrag von SteamDevil »

Anmerken wollte ich noch 2 Dinge:
  • Anscheinend hat man sich beim Design ein wenig an Montegrappa Füllhaltern orientiert.
    Allerdings ohne sich auf ein spezifisches Modell fest zu legen, da dieser Benovel keinem mir bekannten Montegrappa identisch nachempfunden ist.
    Ich denke aber, man hat Elemente verschiedener Modelle darin vereint und letztlich doch etwas eigenes daraus gemacht.
  • Der Name Benovel und seine Bedeutung:
    Letzten Endes bin ich auf nur 2 plausible "Übersetzungen" gekommen, die mir logisch erscheinen.
    1. "Bene Novelle" aus dem italienischen, was soviel wie "Gute Nachrichten" bedeuten würde.
    2. " Be Novel" aus dem englischen, was soviel wie "Sei neuartig" heißen würde.
    Was letztlich stimmen mag, weiß ich nicht.
    Zieht man aber den Bezug zu Montegrappa im Design in Betracht, wäre die logische Wahl Möglichkeit 1.
    Der exakteren Übersetzung nach aber, die keine Interpretation benötigt, wäre Möglichkeit 2 die richtige.
So...
jetzt kann sich jeder selbst seine Gedanken darüber machen und es so halten, wie es ihm am liebsten ist.
Freizeitsportler

Re: BENOVEL "Neon Mottled" (AliExpress) - Wieder eine unbekannte Perle

Beitrag von Freizeitsportler »

Hat der Füller eine Steck- oder Schraubkappe?
SteamDevil

Re: BENOVEL "Neon Mottled" (AliExpress) - Wieder eine unbekannte Perle

Beitrag von SteamDevil »

Freizeitsportler hat geschrieben:
26.08.2024 12:37
Hat der Füller eine Steck- oder Schraubkappe?
Schraub-Kappe mit lediglich einer Umdrehung und einer sehr guten Versiegelung/Dichtung, die schnelles Austrocknen verhindert.
Nach über 2 Wochen herum liegen schreibt er anstandslos sofort an.
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“