Mein lieber Herr Gesangsverein!!
Jetzt werden aber Geräte aufgefahren hier!!
Da hat sich der Liebe SteamDevil ja mal so richtig in Unkosten gestürzt und von seinem nun lange ersparten sich den einen oder anderen Hammer geleistet.
Und ja, natürlich spielen auch ein paar Rabatte und Boni und Gutschriften eine Rolle, aber immerhin muß ich das alles weiterhin selber kaufen.
Aber egal, darum geht's ja jetzt nicht.
Vielmehr will ich heute eine Marke in's Spiel bringen, die hier noch sehr unbekannt ist, in China aber für hochwertige Füller bekannt ist, die sich preislich schon in der gehobenen Mittelklasse bewegen.
Bei uns preislich vielleicht noch im "Einsteiger" Segment. Aber da sprechen wir von 2 Kulturkreisen, die nicht mit einander zu vergleichen sind.
Aber zur Marke:
Die Marke nennt sich "Tangmoon" und führt offensichtlich einen Sub-Brand namens "BooKer.Cr".
Über beide habe ich derzeit noch nicht viel heraus finden können. Eigentlich eher gar nichts.
Da wird sich auf chinesischer Seite extrem bedeckt gehalten.
Ich kann also auch nicht sagen ob und welcher Konzern bzw. welches Konglomerat sich dahinter verstecken könnte.
Und darum, weil alles andere nur graue Theorie wäre, kommen wir direkt zum Füller im diesmaligen Review:
Die technischen Daten...
Befüllsystem(e):
Patrone/Konverter int. Standard
Preis(e):
Ca. 100,- €
Derzeit im Angebot zum Anniversary Sale.
Bezugsquelle:
Affiliate Link hier entfernt
Hinweis:
Von mir hier angegebene Links können u.a. "Affiliate-Links" sein.
Da mir dadurch ein - wenn auch äußerst geringer - Vorteil entsteht, weise ich aus Gründen der Transparenz darauf hin.
Nähere Infos zu meinem Affiliate Status siehe unter: https://dampferteufel.de/affiliate.html
Erster Eindruck:
Ja bist Du des Wahnsinns?!?!?!
Was ist das wieder für ein "Brecher"!!
Der sieht ja mal richtig krass grob aus mit all der Rändelung, die ihn ziert.
Das kommt ja live noch heftiger als auf den Bildern. Sieht aber auch verdammt gut aus und wirkt wie ein Zwischending aus Edelstein und Industrial Design.
Wäre der jetzt noch eher so Typ "Flat Top" statt klassischer "Zigarre", wäre das noch 'ne ganze Ecke mehr Richtung "Industrial".
Und ja, Gewicht hat er auch nicht schlecht.
Sagen wir so: Er wiegt so viel wie seine Erscheinung vermuten lässt. Deutlich über 50g.
Genau so wie ich es mag.
Kappen- und Schaftende sind daher gerundet und auf Hochglanz poliert, der Clip ist relativ schlicht, gerade und hat eine trapezförmigen Querschnitt.
Am Kappenband findet sich vorne und hinten jeweils der Schriftzug "BooKer.Cr".
Material und Verarbeitung:
Das Material ist nüchterner guter Edelstahl. Und das zu 100%.
Und was soll ich zu Edelstahl noch sagen?
Die Verarbeitung ist Spitzenklasse und zeigt ihre Güte vor allem in der Haptik.
Haptik & Ergonomie:
Die Haptik ist - wie soll ich es sagen? - komplett das Gegenteil von dem, was man vom Äußeren her vermutet.
Erwartet man doch auf Grund der reichlich vorhandenen Rändelung, er müsse sich recht rau und unangenehm anfühlen.
Aber weit gefehlt.
Natürlich ist die Struktur spürbar. Und das auch nicht zu knapp. Aber es ist alles andere als rau oder gar unangenehm.
Aber entgegen einem glatten und streichelzarten Füller fühlt er sich doch recht aufgeregt an. Aber auf eine positive Art und Weise.
Also insgesamt doch sehr angenehm.
Ergonomisch ist er nahe an einem perfekten Füller, so wie ich es gerne habe.
Lediglich am Griffstück könnten noch so 0,5mm mehr dran sein. Das aber nur rein subjektiv und für mein persönliches Empfinden.
Objektiv kann ich nur sagen, wer sich nicht am Gewicht von 53g stört, bekommt einen Füller, der ausgesprochen gut in der Hand liegt und auch ungepostet auch für größere Hände geeignet ist.
Befüllung:
Befüllt wird mittels Patrone/Konverter im Int. Standard.
Fortsetzung im Teil 2