Vorstellung Pilot Capless décimo F "Dark Grey"

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Tompi
Beiträge: 14
Registriert: 22.05.2013 11:46
Wohnort: Münsterland

Re: Vorstellung Pilot Capless décimo F "Dark Grey"

Beitrag von Tompi »

Hallo Christian,

Glückwunsch zu dem schönen Füller und dem guten Bericht. Ich finde den Decimo (meiner ist schwarz) ein kleines Stück eleganter, obwohl er im Vergleich zum Capless (habe auch den Stealth) gar nicht sooo viel schlanker ist. Bin gespannt auf Deinen Bericht über "den Schwarzen".

Herzliche Grüße

Thomas
Mein Blog: Kult-Objekte.
kerstin61
Beiträge: 281
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Vorstellung Pilot Capless décimo F "Dark Grey"

Beitrag von kerstin61 »

Gar nicht gut, was man hier so alles zu sehen bekommt...
Einen Capless-Füller habe ich bisher noch nie in der Hand gehabt, der würde mich ja allein schon wegen der praktischen Handhabung mächtig interessieren. Mit der Mechanik könnte ich bestimmt einige Leute schwer zum Staunen bringen :D Und wenn er dann auch noch so gut schreibt ...
Schade, dass es in den meisten Schreibwarenläden immer nur die üblichen Verdächtigen zu testen gibt - oder auch gut so, das spart im Zweifelsfall ungemein.
Aber ausprobieren würde ich ihn schon gern :)

Grüße aus dem Norden
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
tzizt
Beiträge: 220
Registriert: 13.02.2013 23:44
Wohnort: Darmstadt

Re: Vorstellung Pilot Capless décimo F "Dark Grey"

Beitrag von tzizt »

@Thomas: Die Übersicht des schwarzen Capless müsste in der gleichen Kategorie wie der Thread hier zu finden sein ;)
Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Pilot Capless décimo F "Dark Grey"

Beitrag von aljen »

Danke für den Bericht. Einen Décimo hat sich meine Liebste mal gewünscht, untypischer Wiese dem Klischee „kleiner für Damenhände“ folgend. Klein, aber mit B-Feder. :) Hinterher stellten wir beide fest, dass sich der normale Capless im Vergleich subjektiv viel bequemer halten und führen lässt.

Dennoch ist der „Schlanke“ in Weinrot eine Augenweide und natürlich alles andere als unkomfortabel. Es gibt kleine, aber feine Unterschiede zu dem normalen Capless, die das Ganze ausmachen.

Beide gehören auf jeden gut sortierten Schreibtisch, IMHO. 8)

Gekauft wurde im Übrigen in Grossbritannien, da geht der Versand normalerweise auch gut vonstatten, obwohl hier zu Lande dann GLS übernimmt, was auf der Insel die Royal Mail startet. Das führt (in beide Richtungen by the way) zu beizeiten recht chaotischen Zuständen. Das Tracking funktioniert in UK anscheinend auch rechtslenkend, die beiden Systeme scheinen nie koordiniert zu sein, so manches Paket galt schon als „lost“, um dann auf einmal doppelt vorzuliegen. ;) Aber die Kontakte waren auch da stets sehr freundlich und gelassen.

Grüße,
Alexander
Et in Arcadia ego.
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“