Strombomboli hat geschrieben:ddss hat geschrieben: dass sie sich "in die Spur" gezogen hat. Das können die Stubs ganz toll.
-- aber ich weiß nicht, was damit gemeint ist. Könntest du das mal kurz erläutern.
Ich schreibe sehr schnell, fast ohne Druck und halte den Füller ziemlich locker zwischen den Fingern. Es wäre ein Wunder, wenn die Feder bei jedem neuen Ansatz (neues Wort, neue Zeile etc.) immer im optimalen Winkel (nämlich mit der Breitseite exakt parallel zum Papier) auf das Papier träfe (dazu müsste ich einen Roboterarm mit Präzisionsmechanik haben). Die Stubs regeln das allein: Sie kippen die Feder in einem winzig kleinen Moment über die runde Kante mit der Breitseite parallel aufs Papier (ziehen sie also "in die Spur"). Das spüre ich und weiß, es ist alles in Ordnung, ohne dies optisch überprüfen zu müssen (oftmals blicke ich beim Schreiben gar nicht auf das Schreibpapier, sondern in andere Dokumente, um z.B. Daten oder Zitate zu übernehmen).
Kurzum: Ich habe mit meinen Lieblingsfüllern die stillschweigende Vereinbarung: Sie schreiben und ich denke und keiner mischt sich in die Angelegenheiten des Anderen.
@Hansjürgen
Die JoWo-Triples passen nicht in die Jinhaos. Bei diesen Füllern sind Feder und Tintenleiter gesteckt und nicht geschraubt. Du kannst aber den JoWo-Tintenleiter aus der Hülse ziehen und in das Jinhao-Griffstück stecken. Bei den "normalen" JoWo-Federn ist das nicht nötig: Sie schreiben mit dem Jinhao-Tintenleiter genau so gut wie mit dem von JoWo. Anders ist es bei der semiflexiblen JoWo-Feder; diese funktioniert nicht mit dem Jinhao-Tintenleiter.
Die #6-Federn von JoWo passen in den X450, X750 und 159. Die #5-Federn von JoWo passen z.B. in den Jinhao X250.
Wenn Du lieber das ganze Triple von JoWo verschrauben möchtest, geht das z.B. mit einem Füller von Edison (
http://edisonpen.com/ - in die größeren passen die #6, in die kleineren die #5).
Ein #5-Triple passt auch in den Waldmann Tuscany.
Ich hatte gehofft, dieses #5-Triple würde in meinen TWSBI Diamond 580 passen. Leider wurde die Hoffnung enttäuscht: Die Feder geht, das komplette Triple nicht. Fpnips bietet aber den genannten TWSBI auch komplett mit umgeschliffener Stub an. Den Stift mag ich auch sehr.
Es gibt also viel zu probieren.
Viele Grüße
Michael