Auf das Griffstück ist die Seriennummer (Limited Edition 150 Stück) geätzt.
Gruß,
Volker
...und wieder ein Laban: Maya Vermeil
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: ...und wieder ein Laban: Maya Vermeil
Das angekündigte Ratespiel ist gestartet, siehe hier:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=9&t=8872
Gruß,
Volker
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=9&t=8872
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: ...und wieder ein Laban: Maya Vermeil
Hallo Volker
Jetzt, wo das Ratespiel (Hut ab, tolle Idee!) vorbei ist, möchte ich nochmal neugierig sein. Mich interessiert immer noch, wie das Muster in Schaft und Kappe des Bexley wohl hergestellt wurden. Kannst du mir näheres dazu sagen?
Danke im Voraus
Andreas
Jetzt, wo das Ratespiel (Hut ab, tolle Idee!) vorbei ist, möchte ich nochmal neugierig sein. Mich interessiert immer noch, wie das Muster in Schaft und Kappe des Bexley wohl hergestellt wurden. Kannst du mir näheres dazu sagen?
Danke im Voraus
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: ...und wieder ein Laban: Maya Vermeil
Hallo Andreas, aber gerne:
Zitiert von der Seite http://www.nibs.com/BexleyOwnersClub2008Silver.html
Beste Grüße,
Volker
The precious metal overlays on the cap and barrel are a classic form of decoration with a modern look. Each panel is engraved with a biomorphic design that balances positive and negative elements. The texture also gives good grip and tactile feel to the pens. Each overlay has a hallmark of 925.
The person who created the panel designs is a member of the team here at Classic Fountain Pens. Sarah Swen works with us and we're glad to be able to present her work.
The design intent of the pen is to allow the silver within the engraved lines of the pen to darken by natural oxidation, creating more contrast in the engraved pattern. This is what occurs with vintage silver and vermeil pens, giving depth and character to their engraved patterns.
Zitiert von der Seite http://www.nibs.com/BexleyOwnersClub2008Silver.html
Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: ...und wieder ein Laban: Maya Vermeil
Ja, das klingt so ähnlich, wie es hier für Dekoätzungen an Messerklingen üblich war. Nur hat man hier wohl die Färbung der natürlichen Alterung überlassen, wenn ich den Text richtig verstanden habe.
Vielen Dank nochmal
Andreas
Vielen Dank nochmal
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: ...und wieder ein Laban: Maya Vermeil
Gerne, Andreas.
Tolle Arbeit der Künstlerin, finde ich. Sieht nicht nur richtig gut aus, fühlt sich auch klasse an. Der Füller - sofern man noch einen bekommen kann - ist sicher eine Bereicherung für jede Sammlung.
Gruß,
Volker
Tolle Arbeit der Künstlerin, finde ich. Sieht nicht nur richtig gut aus, fühlt sich auch klasse an. Der Füller - sofern man noch einen bekommen kann - ist sicher eine Bereicherung für jede Sammlung.
Gruß,
Volker