Nein, durch Verkleben kann man dieses gebrochene Teil nicht reparieren. Ist aber auch nicht nötig, da TWSBI dieses
Kunststoffteilchen (in der Produktion wohl im einstelligen Centbereich angesiedelt) kostenlos bereitstellt, entweder
bei Reklamation dort gegen Zahlung der Versandkosten oder beim Fachhändler, von dem der Füller erworben wurde.
Ich habe mal nachgeschaut, die Schmidt Federeinheit sieht sehr ähnlich aus und lässt sich auch in den 580er schrauben,
allerdings habe ich noch keinen Schreibtest durchgeführt.
.

- TWSBI-Schmidt.jpg (170.01 KiB) 8717 mal betrachtet
.
Und um noch auf eine auf Seite 1 und 2 dieses Fadens erwähnte Frage zu kommen: Inzwischen haben wir TWSBI seit 5,5 Jahren im Sortiment, über 3000 Stück verkauft und die Reklamationsquote liegt noch immer bei sehr guten 1,2%.
Einen schönen Abend,
Volker