Bericht über Hero 616
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Bericht über Hero 616
Ich schiebe bei meinen Heros den Tintenleiter raus (wie oben beschrieben), reinige und befülle ihn mittels einer Spritze. Das geht bequem, sauber und füllt den Sack völlig. Dass ich der Sack verfärbt (einfache und ansonsten problemlose Diamine-Tinte reicht da schon), ist unschön, jedoch kein Drama.
Allerdings verwende ich sie nicht regelmäßig. Zum Testen sind sie jedoch prima.
Allerdings verwende ich sie nicht regelmäßig. Zum Testen sind sie jedoch prima.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Bericht über Hero 616
Auch ne spannende Lösung. Vielleicht sollten wir mit dem hier Gesammelten das Wiki ergänzen.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bericht über Hero 616
Heute gestern nach gut einem Monat kam mein Hero an. Es ist mir ein Raetsel wieso der mit offener Kappe in einem Blister verpack ist und dann auch noch nur in einem Tuetchen verschickt wurde. Die Feder ist verdreht, die Zinken verzogen und die Spitze des Plastiks etwas abgebroeselt. Aber vielleicht war das ja schon vor dem Versand.
Ich habe mich an der Beschreibung hier orientiert, aber das vordere Plastikteil zuerst abgeschraubt und dann erst Feder/Tintenleiter gezogen. Zum Versiegeln habe ich Schellack genommen.
Cepasaccus
Ich habe mich an der Beschreibung hier orientiert, aber das vordere Plastikteil zuerst abgeschraubt und dann erst Feder/Tintenleiter gezogen. Zum Versiegeln habe ich Schellack genommen.
Cepasaccus
Re: Bericht über Hero 616
Wie ist das Schreibverhalten? Hast Du die Feder nochmal bearbeitet?
Ich glaube, das sind die Gründe, warum die gleich im 10er-Pack abgegeben werden - damit der Kunde die Qualitätskontrolle durchführt und aussortiert. Eventuell könntest Du auch mal gucken, ob Du vielleicht eine Fälschung erwischt hast.
Ich glaube, das sind die Gründe, warum die gleich im 10er-Pack abgegeben werden - damit der Kunde die Qualitätskontrolle durchführt und aussortiert. Eventuell könntest Du auch mal gucken, ob Du vielleicht eine Fälschung erwischt hast.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bericht über Hero 616
Ich habe die Spitze noch etwas geglaettet. Moeglicherweise waere es nicht noetig gewesen, wenn die Feder nicht verbogen gewesen waere. Im Moment schreibt er gut, halt ein Nagel, aber nicht in so vielen Haltungen wie mein "51", ebenso ein Nagel.
Woran erkenne ich, ob es ein echter Chinese oder ein falscher Chinese ist? Das "Jewel" sieht jedenfalls nicht so schoen aus, wie auf dem ebay-Foto. Das Stecken der Kappe ist auch etwas gewoehnungsbeduerftig.
Cepasaccus
Woran erkenne ich, ob es ein echter Chinese oder ein falscher Chinese ist? Das "Jewel" sieht jedenfalls nicht so schoen aus, wie auf dem ebay-Foto. Das Stecken der Kappe ist auch etwas gewoehnungsbeduerftig.
Cepasaccus
Re: Bericht über Hero 616
Ich kann mir kaum vorstellen, daß so billige Füller auch noch gefälscht werden. Wenn es wirklich "Qualitätsunterschiede" geben sollte, stammen die vermutlich aus unterschiedlichen Produktionsvorgaben.
Ähnliches gab es früher bei russischen Motorrädern. Die für den Export gefertigten Exemplare waren "nur" schlecht. Die Maschinen, die für den heimischen Markt gedacht waren, waren grottenschlecht. Ohne vorherige Demontage, Überarbeitung und den Austausch einiger Bauteile waren die meisten dieser Geräte absolut gebrauchsuntauglich.
Bei den Hero Füllern wird es wohl ähnlich sein. An Fälschungen glaube ich nicht.
Gruß
Andreas
Ähnliches gab es früher bei russischen Motorrädern. Die für den Export gefertigten Exemplare waren "nur" schlecht. Die Maschinen, die für den heimischen Markt gedacht waren, waren grottenschlecht. Ohne vorherige Demontage, Überarbeitung und den Austausch einiger Bauteile waren die meisten dieser Geräte absolut gebrauchsuntauglich.
Bei den Hero Füllern wird es wohl ähnlich sein. An Fälschungen glaube ich nicht.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Bericht über Hero 616
Man könnte aber durchaus aus echten 10€ Scheinen echte 5€ Scheine drucken. Cepasaccus, wenn Du mal was gesagt hättest, hätte ich Dir vorige Woche einen "echten" 616 mitgeschickt.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bericht über Hero 616
Also gut, wenn ich mal was brauche frage ich Dich vorher. Ansonsten kann ich hier ein Foto von meinem 616 reinstellen.
Re: Bericht über Hero 616
Ich glaub auch nicht so recht an Fälschung, eher dass einer Ausschuß abgreift und über ebay verkauft (das kann man aber keinesfalls verallgemeinern).
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Bericht über Hero 616
P.S. Schönheitsfehler tauchen leider auch in der "normalen" Ware sporadisch auf, aber eine verbogene Feder geht schon ein bisschen weit.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- Dateianhänge
-
- Nib Creaper Perlblau.JPG (227.73 KiB) 4546 mal betrachtet
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bericht über Hero 616
Die Feder kann aber auch postproduktiv verbogen (die zwei Schenkel waren deutlich verschoben) worden sein, da der Fueller mit hinten aufgesteckter Kappe im duennen Blister war. Wenn der beim Transport rabiat behandelt worden ist, dann koennte sowas schon passieren. Die Plastikspitze ueber der Feder ist auch etwas behauen. Der Chinese hat auf meine Beschwerde nicht reagiert.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Bericht über Hero 616
Ja, klar. Bei Originalverpackung würde ich auch nicht als erstes auf Ausschuß tippen. Wenn das so offenes oder wieder eingepacktes Zeugs ist, kann das z.B. wegen Farbenauswahl sein, aber eben auch "natürliche" Auslese.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Bericht über Hero 616
http://stores.ebay.com/YesPen/Know-more ... o-pen.html
Was das nicht alles gibt! Ich habe vor zwei Wochen ein 10er Paket für knapp 6,- Euro mit Versand ersteigert.
http://www.ebay.de/itm/10Fullfederhalte ... 2c8ce41d31
Davon habe ich bisher vier befüllt und geschrieben, die waren einwandfrei. Den Rest teste ich erst wenn ich wieder neue Tinten bekomme...
Gruß,
der Jörg der den Hero 100 immer noch toll findet
Was das nicht alles gibt! Ich habe vor zwei Wochen ein 10er Paket für knapp 6,- Euro mit Versand ersteigert.
http://www.ebay.de/itm/10Fullfederhalte ... 2c8ce41d31
Davon habe ich bisher vier befüllt und geschrieben, die waren einwandfrei. Den Rest teste ich erst wenn ich wieder neue Tinten bekomme...
Gruß,
der Jörg der den Hero 100 immer noch toll findet
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bericht über Hero 616
Also wenn ich mir die Faelschungsmerkmale ansehe, dann wuerde ich bei meinem auf eine Faelschung tippen. Zehn Stueck haette ich aber auch wirklich nicht gewollt.
Re: Bericht über Hero 616
Das bei ebay läuft noch. Da könntest Du gleich mal die neue starke einfüllen.
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas