
Ich glaube ich hab irrtümlich die Fässer vertauscht

Soweit ich weiß, geht das wohl auch mit einem Noodler's Ahab und Konrad. Zum Konrad gibt es hier ein Video

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Nichts, was vergleichbar günstig wäre, und: die Kombi ist ja nur eingeschränkt überlebensfähig, nicht zu vergessen. Ansonsten passen die #6-Federn in wirklich eine ganze Menge Füller: Lindauer, Nemosine, Diplomat, Drechselfüller u.u.u.Freddy hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung, wo die Feder noch reingepresst werden kann? Noodler?TWSBI Eco?
Ich würde den Kanal nicht vergrößern, weil Du Dir glaube ich einen Wasserschlauch bastelst. Ich würde, wie es Leighpod/Leighreih zeigt, den Tintenleiter abschaben, dass die Feder Kontakt bekommt.Freddy hat geschrieben:Noch habe ich Probleme.
Ich denke es liegt daran, dass der Kanal nicht den Schlitz an der Feder berührt und das riesen Loch führt schnell zum Eintrocknen.
Als nächstes will ich den Kanal ganz vorne massiv vergrößern um ein Tintenpolster zu schaffen.
PS: Die Zebra steckt nun im x750
Ja, und geht nicht. Die sollte am Tintenleiter schon richtig aufliegen, abgehoben wird die noch früh genug.Freddy hat geschrieben:Die Zebra steckt nun im x750