
Gruß patta
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Dennoch unterscheidbar! Nicht so eng wie manche Piloten am Hamburger Original sind.
Nennt sich Moonman F9S, ist wohl die neue Variante (womöglich um Copyright-Klagen aus dem Weg zu gehen?). Weiß aber noch nicht, ob das auch bedeutet, dass der F9 mit den richtigen Schlagen/Spinnen-Clips nicht mehr hergestellt wird.
Iiih, das sieht ja furchtbar aus
Inwiefern?
Killerturnschuh hat geschrieben: ↑20.03.2021 15:22Du fragst nicht wirklich worin der Unterschiede zwischen einem knapp 13 -22€ Teil und dem Orginal für 600 -2800€ liegen?
{...}
Nun, wenn ich schon angesprochen werde: Gewicht, nahtloser Übergang von Griffstück zum Schaft, Marke, Image, Gewichtsverteilung, Federmaterial, Federbreite, Federelastizität, "wetness". Zum Vergleich technischer Daten empfehle ich, entsprechende Reviews nebeneinander zu legen und zu vergleichen.
Na gut, dass Marke, Image, Federmaterial u.ä. anders sind, sind auch so Sachen, die natürlich offensichtlich anders sind. Ich dachte eher an weitere Designelemente die Moonman noch geändert hat, die ich vielleicht übersehen habe.patta hat geschrieben: ↑20.03.2021 17:21Nun, wenn ich schon angesprochen werde: Gewicht, nahtloser Übergang von Griffstück zum Schaft, Marke, Image, Gewichtsverteilung, Federmaterial, Federbreite, Federelastizität, "wetness". Zum Vergleich technischer Daten empfehle ich, entsprechende Reviews nebeneinander zu legen und zu vergleichen.
Gruß patta