vanni52 hat geschrieben: Konkret habe ich völlig problemlos den Konverter solo befüllt. Als nächstes müsste man über den Füller selbst, d.h. Tintenleiter , Kollektor und Feder nachdenken und es einmal mit einer Patrone versuchen.
Heinrich
Also kannst du den Füller mit Konverter schon mal benutzen

. Ich tippe deshalb als nächstes auf ein nicht ausreichend tiefes Tintenglas. Gerade beim x750 ist es mir auch schon aufgefallen, dass der noch Luft zieht, wo andere Füller schon Tinte mitnehmen. Der Füller muss mit der ganzen Feder komplett in die Tinte.
Fisherman65 hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach taugen die mitgelieferten Konverter bei den Jinhaos herzlich wenig...
Es soll da einen Modellwechsel gegeben haben. Meine Jinhao-Konverter aus den letzten vier Monaten sehen aus wie Schmidt-Konverter mit schwarzem Drehstück und tragen lediglich einen Jinhao-Schriftzug. Ich nutze diese Konverter auch in anderen Patronenfüllern (Pelikan, Lindauer, Online) ohne irgendwelche Probleme.
Auf älteren Fotos sieht man welche mit klarem Drehstück. Davon habe ich zwei, die stellen mich auch nicht zufrieden. Und es gibt noch asiatische Konverter mit Schiebeelement statt Drehstück, die taugen wirklich nicht von hier bis Mittag.