

Ich habe vor einiger Zeit mal ein 6er der V-Pens von Pilot geschenkt bekommen. Kauft man sie, liegen sie bei 2€ das Stück. Für die, die die Stifte nicht kennen, das sind Wegwerfüller (disposable fountain pen). Im Grunde ganz einfach, hinten komplett geschlossen und vorn eine einfache Stahlfeder mit einer Steckkappe.
Grundsätzlich bin ich nicht so der Fan von Einwegsachen, einfach weil ich sicher bin, das der Großteil unserer Rohstoff nicht einfach oder nicht schnell genug nach wächst. Und die Materialien aus denen die Stifte gemacht sind, wachsen sicher nicht nach.
Da ich sie geschenkt bekommen habe und grundsätzlich neugierig auf alles was wie ein Füller aussieht bin, habe ich sie natürlich trotzdem verschrieben. Ich hatte, Schwarz, Dunkelblau, Hellblau, Grün, Rot und Orange. Ich habe jetzt auch noch Violett und Hellgrün. Warum? Obwohl Einweg? Ganz einfach, man kann die Füller, einmal alle geschrieben, relativ einfach wieder verwenden. Ich habe den schwarzen dafür leider opfern müssen. Aber, den beiden Blauen habe ich die Federsektion noch vorn entnommen, mit einer Tinte meiner Wahl aufgefüllt (Caran d'Ache Carribean Blue und Pelikan Edelstein Tanzanite). Hat in einem Testzeitraum von jetzt gut sechs Monaten 3 Refills überstanden. Die Dinger liegen hier bei mir auf dem Schreibtisch im Büro. So brauche ich keinen Kugelschreiber mehr und kann ruhigen Gewissens auch mal einen Füller verborgen.
Wie man auf dem Bild sehen kann, der Orangene ist mittlerweile auch umfunktioniert und läuft auf Pelikan Edelstein Mandarin, der Violette auf Pilot Purple und der Rote auf Diamine Poppy Red.
Bei Gelegenheit schreibe ich mal eine Bauanleitung dazu.....

Mark