Pilot 91 custom heritage "pseudoskipping"

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Sumgai
Beiträge: 145
Registriert: 08.08.2010 11:14
Wohnort: Am Rhein

Pilot 91 custom heritage "pseudoskipping"

Beitrag von Sumgai »

Hallo,
ich habe gestern aus Japan einen 91er mit normaler goldener B Feder bekommen.
Er gefällt mir zwar sehr, aber trotz Spülung und verschiedener Tinten (Parker Quink, Koh-I-Noor,Rohrer Klingner alt-goldgrün) kommen manche Striche sehr blass rüber.
Aussetzer kann man das nicht nennen, eher starke Varianz.
Bei stärkerem Druck und langsamem Duktus kommt die Tinte sehr satt, sobald der Winkel grösser wird oder der Druck leicht, tritt es auf.
Soll ich zuwarten ? Vielleicht gibt es sich ja. Rücksendung nach Japan geht nicht wirklich.
Oder kennt das jemand von Japan-Füllern vielleicht sogar als typisch ?
Meine beiden stählernen B-Feder Lucinas sind komplett unbeeindruckt von meinem Schreibstil.
Danke für Tipps, eine Schreibprobe kann ich vom Büro aus nicht scannen.
mfg
SUMGAI
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen macht, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Pilot 91 custom heritage "pseudoskipping"

Beitrag von bella »

kriegst Du die Feder raus?
Dann mal mit Spüli oder Alkohol säubern .... vielleicht ist da irgendwie Fett drauf
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Pilot 91 custom heritage "pseudoskipping"

Beitrag von miel »

Die Federn sind beim 91er gesteckt. Kannst also rausziehen und spülen.

Ich selber haben einen 91er mit SF und die hat immer satt geschrieben mit gutem Tintenfluss, egal welche Tinte ich genutzt habe.
Benutzeravatar
Sumgai
Beiträge: 145
Registriert: 08.08.2010 11:14
Wohnort: Am Rhein

Re: Pilot 91 custom heritage "pseudoskipping"

Beitrag von Sumgai »

Danke für die Tipps. Es scheint zu helfen. Wusste nicht wie die Feder verbaut ist ;(
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen macht, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“