aktuell werden nach und nach wieder verschiedene Farben bei ETSY eingestellt, sind aber oft im Minutentakt wieder weg
Ich konnte jetzt aber auch einen schießen und bin schon gespannt
nochmal ein kurzes Feedback zum Schaden:
Der Verkäufer indus*de (MINGRUI SHI) war doch recht sperrig. Zuletzt wollte er ein Video (???) vom Füller.
Naja, dank Ebay gab es eine Übereinkunft. Ich werde mal versuchen, das Ding zu kleben.
Helft mir bitte. Wenn der Zoll meinen Füller nicht freigeben sollte, weil der Preis die Zollfreigrenze geringfügig überschreitet, muss ich dann zum Zoll oder kann ich den Betrag online überweisen?
1. Wegen eines Füllers war ich noch nie da - die sind immer "durchgerutscht".
2. Man kann - wenn man sich gut mit dem Zoll arrangiert... - auch mal eine Fernverzollung machen. Meine machen das, wenn ich ihnen ein pdf mit den ganzen Daten der Kaufabwicklung und ggf. Paypal-Beleg schicke.
ich kenne das so, dass die österr. Post die EUST und ev. den Zoll plus 10€ kassiert und man das Packerl vom Postboten bekommt.
Bei meinem Packerl von Goulet war das auch so. Ich war noch nie beim Zollamt, zugegeben ich bestelle auch nicht viel von außerhalb der EU. Aber auch in der Firma mussten wir noch nie zum Zollamt.
ich musste vor ein paar Tagen auch Zoll für ein Paket zahlen.
Der Postbote hat mich nicht angetroffen und so habe ich mein Paket bei der Poststelle abgeholt und dort konnte (musste ) ich auch gleich die Zollgebühren bezahlen.
Liebe Grüße aus Wien
Eva
Out beyond ideas of wrongdoing and rightdoing, there is a field. I'll meet you there. (Rumi)
Donate, wie kannst du nur Ich war auch schon drauf und dran mir noch einen 456 zu kaufen, habe aber dann beschlossen auf ein Wiedererscheinen der 355 zu warten. Aber es war knapp