Hallo zusammen,
mein aus zweiter Hand erworbener Moonman zeigt nach dem Betanken mit Königsblau, dass ich für seinen Tintenfluss zu lansam schreibe. Ich müsste wohl auf 50 Zeilen pro Minute kommen, damit sich keine Tropfen bilden...
Oder mit anderen Worten: er läuft aus! Das macht er auch, wenn keine Hand am Korpus die Tinte bzw. Luft erwärmt, auch wenn er ganz voll ist. Einfach so, wenn die Feder nirdriger als der Schaft ist.
Die Dichtungsringe sehen ganz passabel und heil aus, festgezogen war auch alles.
Hat schon jemand mit vielleicht gleichen Erfahrungen gemacht, und Abhilfe gefunden - falls ja, wie? Silikonfett zur Unterstützung? Oder eher den Stift als schönes Mängelexemplar leer ohne Tinte im Display behalten?
Würde mich freuen, wenn ich ihn zum Laufen bringe, ähh, ich meine, hinreichend dicht bekommen.
Viele Grüße
Christoph
Moonman M2 ist inkontinent
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Moonman M2 ist inkontinent
Fehlt an der Hülse des Tintenleiters nicht ein O-Ring in der Rille kurz hinter dem Dorn?
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Moonman M2 ist inkontinent
Hallo Desas,
Danke für den Tipp! Das weiß ich aber nicht, da ich keinen anderen zum Vergleichen habe, aber die Rille sieht wirklich verdächtig nach "hier muss ein O-Ring rein!" aus. Allerdings sind auch deutlich fühlbare Grate der beiden Hälften drin, das könnte Moonman mal verbessern
Ich habe zwar div. O-Ringe, aber keinen aus Silikon in dieser Größe. Mal sehen, ob es ein schnöder schwarzer auch tut; mit dunkelblauer Tinte wäre er nicht so deutlich sichtbar.
Ich probier das mal, Danke!
Viele Grüße
Christoph
Danke für den Tipp! Das weiß ich aber nicht, da ich keinen anderen zum Vergleichen habe, aber die Rille sieht wirklich verdächtig nach "hier muss ein O-Ring rein!" aus. Allerdings sind auch deutlich fühlbare Grate der beiden Hälften drin, das könnte Moonman mal verbessern

Ich habe zwar div. O-Ringe, aber keinen aus Silikon in dieser Größe. Mal sehen, ob es ein schnöder schwarzer auch tut; mit dunkelblauer Tinte wäre er nicht so deutlich sichtbar.
Ich probier das mal, Danke!
Viele Grüße
Christoph
Re: Moonman M2 ist inkontinent
Lieber Desas,
Danke, das war's offensichtlich
Mein O-Ring passte in der Rille sitzend zwar nicht mehr in den Aufnehmer, aber ich konnte ihn (de O-Ring) einfach so hineinschieben, so dass der Einsatz ihn beim Einschrauben am Ende festklemmte.
Seitdem ist er dicht )
Christoph
Danke, das war's offensichtlich

Mein O-Ring passte in der Rille sitzend zwar nicht mehr in den Aufnehmer, aber ich konnte ihn (de O-Ring) einfach so hineinschieben, so dass der Einsatz ihn beim Einschrauben am Ende festklemmte.
Seitdem ist er dicht )
Christoph
Re: Moonman M2 ist inkontinent
Tach zusammen.
Desas hat Recht. Ich habe ein wenig suchen müssen im Netz, aber dieses Photo gefunden:
Hier sieht man in bewegten Bildern ebenfalls die Einzelteile: https://www.youtube.com/watch?time_cont ... 8mTrn8hfqY.
Tüsskess, Thomas
Desas hat Recht. Ich habe ein wenig suchen müssen im Netz, aber dieses Photo gefunden:

Hier sieht man in bewegten Bildern ebenfalls die Einzelteile: https://www.youtube.com/watch?time_cont ... 8mTrn8hfqY.
Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.