Hallo ihr Lieben,
kennt den jemand?
Habe in einer verstaubten Vitrine eines Büroartikel Geschäftes in Leverkusen gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Allen alles Gute und bleibt gesund
Michael
Unbekannter Pilot
Moderatoren: desas, Linceo, Lamynator, Zollinger
- Nettermann
- Beiträge: 88
- Registriert: 16.10.2018 17:23
- Wohnort: Rheinland
Unbekannter Pilot
"Grauschleier bedeutet keine Qualitätsminderung"
Re: Unbekannter Pilot
Hallo Michael,
das müsste ein Pilot Knight sein. Schau mal hier:
https://www.penchalet.com/reviews/pilot ... eview.html
FF Jan
das müsste ein Pilot Knight sein. Schau mal hier:
https://www.penchalet.com/reviews/pilot ... eview.html
FF Jan
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Gene Roddenberry
- Nettermann
- Beiträge: 88
- Registriert: 16.10.2018 17:23
- Wohnort: Rheinland
Re: Unbekannter Pilot
Boooa,
sogar mit Link.
Danke Jan!
sogar mit Link.
Danke Jan!
"Grauschleier bedeutet keine Qualitätsminderung"
Re: Unbekannter Pilot
Den kannte ich auch noch nicht. Spannend.
lg
mecki
lg
mecki
- lobstergirl
- Beiträge: 363
- Registriert: 08.08.2018 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Unbekannter Pilot
Das ist aber mal ein Hübscher! Diesen Piloten kannte ich noch gar nicht. Vielen Dank für die Vorstellung!
--Silvia
He that breaks a thing to find out what it is has left the path of wisdom.
(Gandalf, to Saruman / The Two Towers)
He that breaks a thing to find out what it is has left the path of wisdom.
(Gandalf, to Saruman / The Two Towers)
Re: Unbekannter Pilot
Wie schreibt er denn so?
lg
mecki
lg
mecki
- Nettermann
- Beiträge: 88
- Registriert: 16.10.2018 17:23
- Wohnort: Rheinland
Re: Unbekannter Pilot
Hallo ihr Lieben,
Ich hatte mittlerweile Zeit den " Knight" in Betrieb zu nehmen.
Er hat eine "M" Feder, die bei Lamy eine "F", vielleicht sogar "EF" wäre.
Die Feder ist recht steif, bietet keinerlei Linienvariation, fließt allerdings für den feinen Strich recht naß übers Papier. Sie gleitet einwandfrei über das hier verwendete Leuchtturm 1917, gibt ein wenig Feedback, man hört sie.
Mir persönlich ist das Griffstück zu klein, ich würde ihn alles in allem in die Kategorie " absolut zuverlässiger und stabiler Alltagsbegleiter" einordnen.
Allen alles Gute
Michael
Ich hatte mittlerweile Zeit den " Knight" in Betrieb zu nehmen.
Er hat eine "M" Feder, die bei Lamy eine "F", vielleicht sogar "EF" wäre.
Die Feder ist recht steif, bietet keinerlei Linienvariation, fließt allerdings für den feinen Strich recht naß übers Papier. Sie gleitet einwandfrei über das hier verwendete Leuchtturm 1917, gibt ein wenig Feedback, man hört sie.
Mir persönlich ist das Griffstück zu klein, ich würde ihn alles in allem in die Kategorie " absolut zuverlässiger und stabiler Alltagsbegleiter" einordnen.
Allen alles Gute
Michael
"Grauschleier bedeutet keine Qualitätsminderung"