Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

PrinzessinSamanta
Beiträge: 27
Registriert: 15.07.2017 23:13

Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Liebes Forum,
Ich habe bisher keine Erfahrung mit einem Federtausch bei Jinhao.
Mein Jinhao 100 und mehrere 82er sind ok, aber eine bessere Feder wäre schon nett, besonders eine flexible.
Für andere Modelle habe ich die Information gefunden, dass jede Feder Größe 6 verwendet werden kann. Bei meinen Modellen glaube ich, dass die Federn kleiner sind - ich finde dazu aber keine Info.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen, bevor ich etwas falsch mache? Zu Hause habe ich nur Kaweco Federn, ob die passen?

Vielen Dank im Voraus!
Kirstin
Corp.
Beiträge: 381
Registriert: 12.01.2015 13:02

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von Corp. »

Der 100 hat eine 6er Feder, der 82 eine 5er. Bei letzterem müsste dann eine Kaweco passen
PrinzessinSamanta
Beiträge: 27
Registriert: 15.07.2017 23:13

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Vielen Dank corp! Darf ich mal fragen, woher du diese Infos hast? Kann ich das an etwas Bestimmtem erkennen, oder steht das irgendwo? In den Beschreibungen der Füller habe ich es nicht gefunden…
González
Beiträge: 42
Registriert: 10.09.2022 14:09

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von González »

Ich habe eine Jowo-Feder aus einem Online-College auf einem Jinhao 992 installiert und sie funktioniert sehr gut. Es passt die tintenleiter perfekt.
Jowo_Jinhao 992.jpg
Jowo_Jinhao 992.jpg (58.5 KiB) 1564 mal betrachtet
Benutzeravatar
SteamDevil
Beiträge: 831
Registriert: 21.05.2022 23:10
Wohnort: Universum 616 - Nähe Basel
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von SteamDevil »

PrinzessinSamanta hat geschrieben:
06.08.2023 9:47
Vielen Dank corp! Darf ich mal fragen, woher du diese Infos hast? Kann ich das an etwas Bestimmtem erkennen, oder steht das irgendwo? In den Beschreibungen der Füller habe ich es nicht gefunden…
In der Regel bezieht sich die Größe einer Feder auf den Durchmesser des Tintenleiters.
Eine #6 Feder sitzt also auf einem Tintenleiter mit 6mm Durchmesser.
Eine #5 Feder demnach auf einem 5mm Tintenleiter.
Gleiches gilt dann auch für weniger übliche Größen wie #3, #4, #8, #9 oder auch Halbgrößen wie #4,5 / #5,5 etc...

Manchmal aber gibt es auch (eher selten) Fälle, in denen eine als Größe #5 oder #6 dann doch nicht passt, weil der Hersteller seinen Tintenleiter auf 5,2mmm oder 6,2mm gedreht/gegossen hat.

Ein besonderer Fall ist da auch z.B. HongDian.
Deren Größe #6 Federn sind nur 35mm statt 36mm lang und HongDian geht mit den Abständen von Federkorn zum Kappenende sehr ans Limit.
Baut man in die dann eine andere Größe #6 Feder ein (z.B. von Jinhao oder Kaigelu oder auch JoWo) lässt sich die Kappe nicht mehr schließen.

Man kann sagen, zu 90% passen Federn der genannten Größen auch auf Füller mit gleicher Größe des Tintenleiters.
Bis auf wenige Ausnahmen, wo eben auch die Länge oder ähnliches eine Rolle spielt.
In einigen Fällen heißt es dann einfach "ausprobieren und weiter suchen"...
Das "Institut für nicht abgeschlossene Forschungsstudien" hat festgestellt,
dass 4 von 6 Personen
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 442
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Soltau

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von Entschleuniger »

Dem Post von Steam ist absolut nichts hinzuzufügen. Genau so ist es...

LG Martin
Forenmisanthrop! Insta: 1607_martin
Benutzeravatar
SteamDevil
Beiträge: 831
Registriert: 21.05.2022 23:10
Wohnort: Universum 616 - Nähe Basel
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von SteamDevil »

PrinzessinSamanta hat geschrieben:
05.08.2023 10:52
Mein Jinhao 100 und mehrere 82er sind ok, aber eine bessere Feder wäre schon nett, besonders eine flexible.
Also...
Für den Jinhao 100 Centennial gibt es reichlich Auswahl an Flex Federn in Größe #6.
Da möchte ich ganz besonders auf die Flex Federn von Kanwrite aus Indien verweisen (Flex, Semi Flex & Ultra Flex).
Kanwrite stellt u.a. auch die Federn für einige Modelle von "Noodler's" (Ahab, Konrad etc.) und von "Fountain Pen Revolution" (Himalaya 1+2, Indus, Rialto, Jaipur, Guru etc.) her.
Aber nicht nur die Federn, sondern explizit sogar die kompletten Füller. Uns aber geht es hier ja um die Federn.

Die Federn von Kanwrite bekommt man am besten bzw. FPR bekommt man eben bei Kanwrite (Kanpur Writrers), bei FPR (beide mit hohen Versandkosten) oder auch bei Etsy (im Shop von KiwiPens). Bei Etsy wären sie noch am günstigsten in Gesamtsumme.

Für Füller mit Größe #5 Federn wird es da schon bedeutend enger.
Da ich mich selber nicht so sehr mit Flex Federn befasse, kann ich zu #5er Federn in dem Bereich nichts brauchbares beitragen.

Also...
Einfach mal bei Etsy schaun und weiter hier im Forum fragen.
Das "Institut für nicht abgeschlossene Forschungsstudien" hat festgestellt,
dass 4 von 6 Personen
PrinzessinSamanta
Beiträge: 27
Registriert: 15.07.2017 23:13

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Ich danke euch allen sehr für eure Antworten! Gerade heute kam ein Noodlers Konrad mit der Post - ich fand ihn optisch so enttäuschend, dass ich mir die Feder glaube ich garnicht genauer angeschaut habe. Das würde ich morgen dann doch einmal tun und schauen, ob ich sie auf den 100er bekomme.

Ebenfalls in der Post war ein Noodlers Nip Creeper - den habe ich probiert und fand die Feder so creepy, dass ich zwischen “geb ich den Kindern” und “schick ich zurück “ schwanke. Die wollte ich wohl auf keinem anderen Füller, allerdings sah sie auch sehr klein aus.

Bei Kiwi pens habe ich mich schon ein paar mal umgesehen, das mache ich direkt nochmal.

Ich danke euch wirklich sehr, ich habe viel gelernt - jetzt werde ich mich ans probieren wagen…
PrinzessinSamanta
Beiträge: 27
Registriert: 15.07.2017 23:13

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Guten Morgen,

ich habe heute früh direkt mein Glück versucht und mich ans Tauschen der Feder vom Konrad auf den Jinhao 100 gemacht.
Vermeitlich schien mir das ganze auch geglückt...
Ausbau beider Federn - check.
Einbau Noodler auf Jinhao - check.
Schreibtest - complete fail.

Da tut sich garnichts. Ich habe geschaut, dass die Feder gerade auf dem Tintenleiter sitzt und dass sie tief genug reingeschoben ist. Jetzt habe ich noch einen Verdacht- mir ist da nämlich (wie immer, wenn ich etwas auseinander und wieder zusammenbaue) ein Teilchen übrig geblieben. Ein kleiner Gummiring, der (vermutlich) vorher um die Feder war. Leider habe ich keine Erinnerung, wo genau der herkam - plötzlich war er da...

Wisst ihr, wo der hingehört und habt ihr sonst noch Tipps für mich? Kann ich da jetzt etwas irreparabel beschädigt haben?

Farbverschmierte Grüße,
Kirstin
PrinzessinSamanta
Beiträge: 27
Registriert: 15.07.2017 23:13

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Kurzes Update:

Ich habe jetzt 2 die Noodlers Feder wieder entfernt und mit dem Ring wieder eingebaut. Leider tut sich wirklich garnichts, da kommt keine Tinte durch.
Jetzt wollte ich es wissen und habe die Jinhao wieder installiert und er schreibt wieder.

Kann ich daraus schließen, dass die Noodlers Feeder auf dem Jinhao nicht funktioniert - oder hab ich vielleicht doch etwas falsch gemacht?
Tina79
Beiträge: 245
Registriert: 15.09.2020 10:23

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von Tina79 »

Mit Federn von Noodlers kenne ich mich nicht aus. Ich habe auf meinen Jinhao 100 eine Kaigelu Feder in M gepackt, die schreibt herrlich und ist wie eine europäische B Feder, ein Traum 🥰

Auf den Jinhao hatte ich letztens versucht, eine Kaweco Feder zu packen. Hat leider nicht geklappt. Habe auch keine weiteren Versuche gestartet, sondern die schmal schreibenden Federn angenommen. Kurz über die Nagelpolierfeile und nun schreibe ich sehr gerne mit ihnen.
LG Tina
Benutzeravatar
sommer
Beiträge: 702
Registriert: 23.09.2017 14:58

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von sommer »

Ich tausche nur noch Feder und Tintenleiter zusammen, denn damit habe ich bisher keinerlei Probleme gehabt.

Wenn das nicht geht, lasse ich lieber die Finger davon. Nur die Feder zu tauschen ist mir zu sehr ein Glückspiel, von "schreibt gar nicht" bis "schreibt problemlos, ist aber am nächsten Tag eingetrocknet" habe ich da schon alles mögliche als Ergebnis gehabt, und bei ca. 5 Versuchen ging es nur ein einziges Mal gut. Ein Fachmann kann das sicherlich alles richten, ich aber nicht.
Axel
PrinzessinSamanta
Beiträge: 27
Registriert: 15.07.2017 23:13

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Vielen Dank, Tina und Axel,

Ich hab jetzt alle wieder im Originalzustand und werde sie auch so belassen. Das war mir dann doch zu aufregend 😎
Benutzeravatar
SteamDevil
Beiträge: 831
Registriert: 21.05.2022 23:10
Wohnort: Universum 616 - Nähe Basel
Kontaktdaten:

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von SteamDevil »

Tina79 hat geschrieben:
08.08.2023 12:07
... Ich habe auf meinen Jinhao 100 eine Kaigelu Feder in M gepackt, die schreibt herrlich und ist wie eine europäische B Feder, ein Traum 🥰
Wenn jetzt noch raus kommt das es meine "Schuld" ist... 😇
Das "Institut für nicht abgeschlossene Forschungsstudien" hat festgestellt,
dass 4 von 6 Personen
Tina79
Beiträge: 245
Registriert: 15.09.2020 10:23

Re: Passt eine Kaweco Feder auf einen 100er oder 82er Jinhao?

Beitrag von Tina79 »

SteamDevil hat geschrieben:
09.08.2023 10:01
Tina79 hat geschrieben:
08.08.2023 12:07
... Ich habe auf meinen Jinhao 100 eine Kaigelu Feder in M gepackt, die schreibt herrlich und ist wie eine europäische B Feder, ein Traum 🥰
Wenn jetzt noch raus kommt das es meine "Schuld" ist... 😇
Ich gestehe 🤣🤣🤣
Die Lagen aber erstmal eine ganze Weile unbenutzt herum. Bis eine Brieffreundin mir begeistert von ihrer Kaigelu Feder schrieb. Das machte mich neugierig und jaaaa - sie hatte Recht 🤗
LG Tina
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“