Vorstellen möchte ich diesmal einen Füller, dessen Marke mir erst in der letzten Zeit ins Auge fiel.
Diese heißt: „Benovel“
Natürlich habe ich mich umgehend ein wenig mehr mit dieser Marke befassen wollen, aber viel war da wirklich nicht zu holen.
Allerdings mußte ich auch feststellen, von Benovel gibt es doch schon ein paar teils sehr hochwertige Schreibgeräte – also nicht nur Füller.
Dieser Umstand verleitete mich letztlich dazu, diesen hier vorgestellten Füller zu erwerben und zu testen.
Und das Ergebnis könnt Ihr nun hier lesen.
Benovel „Neon Mottled“
Die technischen Daten...
Befüllsystem(e): Patrone/Konverter (in. Standard)
Bezugsquellen:
AliExpress – 365Days Stationery Store
Benovel Fountain Pen Affiliate Link entfernt
Farbvarianten:
Insgesamt gibt es 12 Varianten. Hier nur einige Beispiele:
Erster Eindruck:
Nun ja, der erste Eindruck war leicht irritierend. Aber nur, weil ich mir die Bezeichnung der Farbvariante nicht ernsthaft genug übersetzt hatte.
„Neon Mottled“… also „Neon meliert“.
In der Tat wirken die Farben bei neutralem Licht auch wie leicht mit Puder überzogen.
Hält man den Füller dann mal in strahlendes Sonnenlicht oder gleichwertiges Kunstlicht, beginnen die Farben wunderbar zu leuchten und strahlen einen an.
Aber diese Unterschiede seht Ihr ja auf den Bildern hier, die unter verschiedenen Lichtbedingungen oder Lichteinfall gemacht wurden.
Die Kappe aus verchromten Messing ist über dem Clip noch einmal mit dem gleichen Material, aus dem auch der Schaft ist, abgesetzt, bevor es wieder zum Metallenen Abschluß kommt.
Der Clip ist in seiner Form relativ schlicht, aber mit einem eigenen Design, dass sich etwas gediegener gibt.
Das Kappenband ist schmucklos glatt und nur der Markenname „Benovel“ ist eingestanzt.
Insgesamt war der erste Eindruck nicht ganz wie erwartet, aber dafür überzeugte er mich in den ersten Tests mit seinen anderen Qualitäten.
Material und Verarbeitung:
Die Materialien – verchromtes Messing und gedrehter Schaft aus Kunstharz – sind qualitativ gut bis sehr gut.
Auch wurde sehr auf eine gute Ausgewogenheit geachtet.
Die Verarbeitung ist auf sehr gutem Niveau.
Nichts scheppert oder klappert, die Gewinde laufen gut und sie kratzen nicht.
Zu beiden Punkten muß ich nicht viel sagen.
Alles überzeugt einfach.
Haptik & Ergonomie:
Die Haptik ist gut, schön glatt, aber ohne rutschig zu sein.
Das Griffstück ist strukturiert und ebenfalls nicht rutschig.
Er fühlt sich wertig, robust und gleichzeitig edel an.
Ergonomisch ist er für mich ein Sonderfall.
Das Griffstück hat vorne nur einen Durchmesser von 9mm und wäre mir eigentlich viel zu schmal. Aber irgendwie schafft es das Gesamtkonstrukt mir so gut in der Hand zu liegen, dass mich dieses schmale Griffstück überhaupt nicht stört oder negativ beeinflußt.
Das hat mich schon sehr beeindruckt.