Zuerst möchte ich festhalten, dass die Marke Selmy Penjobs, um die es heute geht, auch mir Vorfeld relativ unbekannt war. Selbst unter Bemühen verschiedenster Suchmaschinen konnte ich leider nichts genaueres über diese Firma finden.
Anscheinend aber ist diese Firma eher im Segment der Mittelklasse bis hin zur Luxusklasse vertreten. Hervorgetan hat sich diese Firma offensichtlich insbesondere im Bereich handgemacht der Füllhalter, welche von Hand gefertigt, bemalt und lackiert werden.
Die übliche Preisspanne bei Füllhaltern der Firma Selmy Penjobs liegt zwischen ca. 50,- € bis hin zu ca. 800,-€. Hier einmal beispielhaft Modelle die zwischen ca. 560,- € bis hin zu ca. 720,- € liegen:
Was damit zu tun hat, dass sie zum ersten weit außerhalb meiner Liga spielen, und vor allem auch nicht in mein Budget passen.
Was uns zu dem glücklichen Umstand bringt das Selmy Penjobs sich auch gerne mal in das preiswerte Segment hinein wagt.
Und damit kommen wir zum heutigen Star des Tages:
Selmy Penjobs
"Van Gogh"
"Van Gogh"
Die technischen Daten...
Befüllsystem(e): Patrone/Konverter (chin. Standard Kaliber 3,4mm)
Bezugsquellen:
Selmy Penjobs „van Gogh“
AliExpress - Quality Stationery Store
Affiliate Link entfernt
Alternative Angebote - Teils mit Metall-Griffstücken (beschränktere Auswahl)
Best Stationery Store Affiliate Link entfernt
365Days Stationery Store Affiliate Link entfernt
Preis & Farbauswahl:
Federoptionen:
Fein & Medium
Erster Eindruck:
Der erste Eindruck schon was erfreulich. Da es sich hier bei diesem Modell um die Variante mit Kunstharz Griffstück handelt, haben wir es auch mit einem relativ leichtgewichtigen Füllhalter zu tun.
Die äußerlichen Abmessungen liegen so ziemlich genau im Mittelfeld handelsüblicher Füllhalter. die Optik hingegen zeichnet sich durch eine besondere Tiefe aus. Kein Wunder, haben wir es hier mit dem sogenannten Cracked Ice Effekt zu tun.
das Kappenende Ziert eine kleine Metallplatte, auf der das Markenlogo aufgeprägt ist. Und auch das Schaftende ist mit einem metallenen Abschluss versehen.
Der Clip ist am oberen Ende ebenfalls mit dem Logo versehen. Jedoch scheint er leider ein klein wenig schräg angebracht zu sein. Offensichtlich wurde er in der Biegemaschine nicht 100% gerade gebogen.
Auf dem Kappenband Befindet sich direkt unterhalb des Clips der Name Selmy, sowie auf der gegenüberliegenden Rückseite der Namenszusatz Penjobs.