Pelikan Werbung M 805.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
hotap

Pelikan Werbung M 805.

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

da setze ich mich heute Mittag gemütlich (mit der obligatorischen Tasse Kaffee) in meinen Sessel, nehme die Tageszeitung „“Die Welt“ zur Hand und da fällt mir auf der Titelseite oben Links und oben Rechts Pelikanwerbung - jeweils 2 kleine Kästchen (ca. 6x 3 cm) ins Auge.

Im linken Kästchen befindet sich ein schöner blauer Stresemann waagerecht liegend zwischen folgendem Text: Souveränität ist Ihre Stärke – Auch beim Schreiben. Und im rechten Kästchen befindet sich links die Feder und daneben folgender Text: Der Souverän M 805. www pelikan com (pelikancom natürlich mit dot's)
Ich finde, diese Werbung sieht sehr ansprechend aus. (Vielleicht sollte ich mir den 805er doch noch mal genauer beim Händler anschauen)

Nun weiß ich aber nicht, ob ich jetzt einfach ein Foto der Titelseite machen und hier einfügen darf. Copyright, etc. Deshalb lass ich es lieber bleiben.

Nun wird sich bestimmt so mancher von euch fragen, was macht der denn da so’n Aufstand wegen „dem bisken Werbung“? :oops: Werbung gibt’s doch schon lange – auch von Pelikan!
Würde ich auch so sehen.
Aber in meiner jetzt 4-jährigen Füllersammelei sehe ich heute zum ersten mal überhaupt Füllerreklame in einer überregionalen Tageszeitung. (Oder es ist mir bisher noch nie aufgefallen)

Viele Grüße
Günter
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Günter,

es ist richtig, dass die Werbeinitiativen der "großen" Schreibgerätehersteller in fachfremden
Publikationen sich in Grenzen halten. Vielleicht nimmt das nun mit dem beginnenden Weihnachtsgeschäft
etwas zu. Ich kann mich an die Zeiten um 1950 bis 1970 erinnern, in der Schreibgerätewerbung
in vielen Zeitschriften zu finden war. In denke da an die Zeitschriften "Kosmos", "Readers Digest" usw.
Aus dieser Zeit kenne ich Werbeanzeigen von Parker, Soennecken, Pelikan, Montblanc. Im Laufe
der Jahre ist das aber immer weniger geworden. Das hängt sicherlich auch mit Rationalisierung,
Einsparungen der Hersteller und dem Anstieg der Inseratskosten zusammen.

Einige Beispiele früherer und auch internationaler Werbeoldies habe ich auf meiner Homepage unter dem
Stichpunkt Werbung zusammengestellt. Für Interessenten hier der Link:

Pelikan Werbe-Nostalgie

Viele Grüße
Werner
hotap

Beitrag von hotap »

Ja Werner,

früher war es nicht besser, sondern eben anders.
Da kannte man ja auch noch nicht das Wort „Werbedesigner,“ so wie sich heute manche „Möchtegernkreative“ schimpfen.

Mir persönlich gefällt die damalige Werbe-Nostalgie besser als die heutige (nicht nur) Schreibgerätewerbung.
Obwohl mir diese kleine Pelikanwerbung in der Tageszeitung „Die Welt“ eigentlich gut gefällt. Schlicht, einfach, ansprechend von Aufmachung und Farbgebung.

Schaue ich heute ab und an etwas in meinen Schreibgerätebüchern hinein, betrachte ich mir auch immer wieder die abgebildeten Werbebeispiele.

Sehr erfreut und angetan war ich, als im vorletzten C.A.S. Newsletter ein Link vorhanden war, der auf eine Seite eines (spanischen?) Sammlers hinwies, der historische Schreibgerätewerbung als Album ins Netz gestellt hat.
Schreibgerätewerbung

Ach ja Werner.
Wie du siehst, hat dein Tipp funktioniert. :D
Na ja, neben lernwillig bin ich ja auch noch lernfähig. Nochmals Danke!

Viele Grüße
Günter
(der immer wieder aufs neue erstaunt ist, was es nicht so alles im „Computer-Blendwerk des Teufels“ gibt)
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Günter,

schönen Dank für den Extrahinweis auf die Schreibgerätewerbung im C.A.S. Newsletter. Den Link habe ich doch glatt übersehen. Da sieht man wieder wie oberflächlich man solche News liest und damit schöne Sachen einfach übersieht.

Viele Grüße
Werner
Antworten

Zurück zu „Pelikan“