Mich interessiert die Souverän Reihe.
Ich würde gerne Erfahrungsberichte erhalten z.B M 250, M300, M400, M600 und M800.
Hat einer von Euch den M300? Berichte? Bilder?
Jetzt bin ich gespannt

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ich habe an die vierzig Füllfedern der M-Serie. Ausnahmslos alle sind von der Handhabung unproblematisch. Damit will ich sagen, dass kein einziger bisher zum Auslaufen neigt - und das, obwohl sie teilweise schon Jahrzehnte in Gebrauch sind.Technikus hat geschrieben:Ich würde gerne Erfahrungsberichte erhalten z.B M 250, M300, M400, M600 und M800.
Also ich hab Gefühle und keine Feelings...esp hat geschrieben: (gibt's ein gutes deutsches Wort dafür?)
Naja, der M250 und der M605 haben unterschiedlich Längen. Ich habe erst den einen und ohne die Position der Hand zu verändern, den anderen Füller in der Hand genommen. Dabei habe ich festgestellt das beim M605 der Winkel zum Papier kleiner als beim M250 ist.Tenryu hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht. Was hat der Durchmesser des Füllers mit dem Schreibwinkel zu tun?Technikus hat geschrieben: Kann das an dem Winkel zum Papier liegen?
Ich glaube, das hängt eher damit zusammen, daß alle Federn ein bißchen unterschiedlich ausfallen und auch am Gewicht.