200er oder 250er?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

200er oder 250er?

Beitrag von stingray »

hallo zusammen,

habe auf dem foto zwei pelikane eingefangen. nun die frage, welche es sind.
ich tippe auf m200+m250.
sind die federn vergoldet, oder gold? auf der linken kann ich kein 585er zeichen erkennen.
lieben dank schon mal vorab.

Bild
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: 200er oder 250er?

Beitrag von werner »

Hallo,

die Modelle M200 und M250 sind nahezu baugleich. Der gravierende Unterschied ist die Feder: M200 = Stahlfeder (vergoldet), M250 = 14 Karat Goldfeder.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: 200er oder 250er?

Beitrag von stingray »

danke werner.

muss das 585 auf der feder stehen? ausser der stärke ist auf beiden kein vermerk zu finden.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: 200er oder 250er?

Beitrag von TomSch »

Hallöle.

Bei einer Echtgoldfeder wie einer 585er muss sich eine entsprechende Punze auf der Feder befinden!
Da diese auf beiden fehlt, handelt es sich, wie Werner schon sagte, um vergoldete Stahlfedern.
Auch ein Indiz für die Bestimmung ist die Länge des Füllers. Theoretisch könnte der linke nämlich auch ein "Tradition 150" sein, das zweitkleinste Modell von Pelikan. Größenvergleiche in Zahlen findest du sehr übersichtlich auf Werners Homepage, bebildert über eine entsprechende Noodel-Suche. :mrgreen:

Tschökess, Thomas
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: 200er oder 250er?

Beitrag von Tenryu »

Bei Massivgoldfedern findet sich immer eine Karat- oder Goldgehalt-Angabe.
Fehlt diese, handelt es sich um oberflächlich vergoldete Federn.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“