Wieso gibts eigentlich offiziell keinen M 605?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Wieso gibts eigentlich offiziell keinen M 605?
Hallo liebes Plenum,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines Pelikan-Füllhalters. In der engeren Auswahl sind der M 405 sowie der M 805, jeweils in schwarz. Die Wahl fiel auf "05er-Modelle", da mir Silber besser gefällt als Gold.
Jetzt befinde ich mich allerdings in dem kleinen Dilemma, dass mir der M 405 etwas zu klein, der M 805 hingegen schon etwas zu groß ist. Größenmäßig ideal wäre ein M 605. Allerdings gibt es den ja offziell hier gar nicht und wenn, dann nur in blau und nicht in schwarz.
Weiß vielleicht jemand, wieso Pelikan offiziell keine M 605er anbietet? Der Grund für diese Lücke im Sortiment will mir nicht einleuchten...
Beste Grüße und danke im Voraus
Filou
ich stehe kurz vor dem Kauf eines Pelikan-Füllhalters. In der engeren Auswahl sind der M 405 sowie der M 805, jeweils in schwarz. Die Wahl fiel auf "05er-Modelle", da mir Silber besser gefällt als Gold.
Jetzt befinde ich mich allerdings in dem kleinen Dilemma, dass mir der M 405 etwas zu klein, der M 805 hingegen schon etwas zu groß ist. Größenmäßig ideal wäre ein M 605. Allerdings gibt es den ja offziell hier gar nicht und wenn, dann nur in blau und nicht in schwarz.
Weiß vielleicht jemand, wieso Pelikan offiziell keine M 605er anbietet? Der Grund für diese Lücke im Sortiment will mir nicht einleuchten...
Beste Grüße und danke im Voraus
Filou
Re: Wieso gibts eigentlich offiziell keinen M 605?
Hallo,Filou hat geschrieben:Weiß vielleicht jemand, wieso Pelikan offiziell keine M 605er anbietet? Der Grund für diese Lücke im Sortiment will mir nicht einleuchten...
Beste Grüße und danke im Voraus
Filou
ich denke einmal, es liegt an der bisher zu geringen Nachfrage. Ein gesteigertes Echo hier im Forum und natürlich hauptsächlich über den Fachhandel wird bei Pelikan über kurz oder lang die Einsicht reifen lassen, auch diese "Marktlücke" zu schließen.
Viele Grüße
Werner
...und ist meines Wissens nur für den amerikanischen Markt hergestellt worden. Die zur Zeit beim Kaufhof zu findenen sind wohl amerikanische Rückläufer oder Überproduktionen! Falls ich falsch liege, wäre ich für eine Richtigstellung dankbar!bauks hat geschrieben:Die 600er Länge finde ich auch passend und ich bin auch eher ein "Freund" von Chrom.
Den M605 (Import, bei Kaufhof teils noch erhältlich für 99€) gibt es aber scheinbar nur in blau - habe ihn zumindest noch nie in einer anderen Farbe gesehen.
Gruß
gwyned
Ersteres stimmt wohl, Zweiteres ist meinerseits auch eine Vermutung...gwyned hat geschrieben:...und ist meines Wissens nur für den amerikanischen Markt hergestellt worden. Die zur Zeit beim Kaufhof zu findenen sind wohl amerikanische Rückläufer oder Überproduktionen! Falls ich falsch liege, wäre ich für eine Richtigstellung dankbar!bauks hat geschrieben:Die 600er Länge finde ich auch passend und ich bin auch eher ein "Freund" von Chrom.
Den M605 (Import, bei Kaufhof teils noch erhältlich für 99€) gibt es aber scheinbar nur in blau - habe ihn zumindest noch nie in einer anderen Farbe gesehen.
Gruß
gwyned

Hallo Filou,
mein Tip: nimm den 605 - liegt gut in der Hand, schöne Feder (ok ok, wenn! sie stimmt, sonst nur über den Umweg über Pelikan Hannover) und zu dem Kaufhofpreis eigentlich eine Schande, es nicht versucht zu haben. Ich würde ja auch gerne, doch ich habe meine Quote bereits überzogen.
Gruß,
Sebastian
mein Tip: nimm den 605 - liegt gut in der Hand, schöne Feder (ok ok, wenn! sie stimmt, sonst nur über den Umweg über Pelikan Hannover) und zu dem Kaufhofpreis eigentlich eine Schande, es nicht versucht zu haben. Ich würde ja auch gerne, doch ich habe meine Quote bereits überzogen.

Gruß,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
Ja, deutlich! Aber ich habe um diese Uhrzeit keine Lust mehr, die Küchenwaage zu bemühen. Sorry. Aber da ich ein absoluter 800er Fan bin, was das Gewichtsverhältnis anbelangt, und trotzdem den 625er vergleichbar einschätze, ist das doch vielleicht auch eine Aussage, die Dir weiterhilft. Jedenfalls bleibt mein 600er Stresemann immer öfter hinten in der Reihe derer, die mal wieder benutzt werden wollen, seit ich den 625er habe.
Viele Grüße
Sokko
Viele Grüße
Sokko
Jetzt bin ich neugierig geworden. In den nächsten Tagen werde ich mir diesen anschauen.Sokko hat geschrieben:Ja, deutlich! Aber ich habe um diese Uhrzeit keine Lust mehr, die Küchenwaage zu bemühen. Sorry. Aber da ich ein absoluter 800er Fan bin, was das Gewichtsverhältnis anbelangt, und trotzdem den 625er vergleichbar einschätze, ist das doch vielleicht auch eine Aussage, die Dir weiterhilft. Jedenfalls bleibt mein 600er Stresemann immer öfter hinten in der Reihe derer, die mal wieder benutzt werden wollen, seit ich den 625er habe.
Viele Grüße
Sokko
Ich nehme an das die Kappe aus Silber ist. Wahrscheinlich wäre mir die Kappe zu auffällig. Vielleicht ändert sich meine Meinung wenn ich den Füller in der Hand gehabt habe.805er hat geschrieben:Mein Tipp: Schau Dir mal einen M625 an, blau mit Sterling-Silber. Mein liebstes Stück, liegt gut und satt in der Hand und sieht sensationell schön aus!
Hat der M620 das gleiche Gewicht? Auf der Homepage von Pelikan finde ich die Serie nicht. Hat das einen Grund?
Die M620er sind Sonderversionen des M600. Sie unterscheiden sich nur in der Farbe vom Standardmodell und werden auf der Pelikan-Seite unter "Special Editions" aufgeführt.
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... al-edition
Achtung: Die Modelle "Sahara" und "Niagara Falls" sind keine M620, sondern M640. Sie haben eine etwas andere Form.

Achtung: Die Modelle "Sahara" und "Niagara Falls" sind keine M620, sondern M640. Sie haben eine etwas andere Form.
Allerdings sind die 620er Fliegengewichte im Vergleich zum 625er. Zumindest bei meinem Place de la Concorde ist das so. Ein außergewöhnlich schöner Füller, leider ein wenig leicht in der Hand. Ich würde mir wünschen, er läge gewichtsmäßig annähernd in der Kategorie eines 625er oder 800er.
Trotzdem schreibe ich fast täglich mit meinem PdlC in mein Moleskine, ToDo's und Notizen im Büro werden von diesem Gespann gemeistert.
Trotzdem schreibe ich fast täglich mit meinem PdlC in mein Moleskine, ToDo's und Notizen im Büro werden von diesem Gespann gemeistert.
cheers - mike
Hallo,
vielleicht kann sich ja Pelikan doch noch dazu durchringen eine M 605-Serie anzubieten. Die Größe ist sicher für viele Nutzer perfekt. Einen blauen M 605 habe ich zwar schon, aber bei einem blau-scharzen oder dem schwarzen Modell würde ich sicher schwach werden.
Also liebe Menschen bei Pelikan, gebt euch doch einen Ruck.
lg Werner
vielleicht kann sich ja Pelikan doch noch dazu durchringen eine M 605-Serie anzubieten. Die Größe ist sicher für viele Nutzer perfekt. Einen blauen M 605 habe ich zwar schon, aber bei einem blau-scharzen oder dem schwarzen Modell würde ich sicher schwach werden.
Also liebe Menschen bei Pelikan, gebt euch doch einen Ruck.

lg Werner