Welches Modell?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Kress
Beiträge: 33
Registriert: 04.12.2006 0:41
Wohnort: Stockholm

Welches Modell?

Beitrag von Kress »

Hallo

Bitte um hilfe diesen Pelikan Füller zu identifizieren.
Dateianhänge
220493049_5d765070-cea8-4faf-933d-b1c58dbb869a.jpg
220493049_5d765070-cea8-4faf-933d-b1c58dbb869a.jpg (31.41 KiB) 2471 mal betrachtet
220493049_2e3e277c-79ef-4f47-a234-7fa57756735d.jpg
220493049_2e3e277c-79ef-4f47-a234-7fa57756735d.jpg (34.17 KiB) 2471 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Welches Modell?

Beitrag von Tombstone »

Aus meiner Sicht ein M200 vor 1997...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Welches Modell?

Beitrag von Tenryu »

Das sehe ich auch so. Ich besitze den gleichen mit marmorierter Binde.
Mit einer Goldfeder wäre es übrigens ein M250.

Das sind gute, alltagstaugliche Arbeitsfüller, für die es auch heute noch Ersatzfedern gibt, falls du die Feder tauschen willst.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Welches Modell?

Beitrag von Linceo »

Ja, Goldfeder oder Nicht-Goldfeder, das ist hier die Frage, die entscheidet, ob es ein M200 oder ein M250 ist. Ich liebe diese Füller in ihrer Schlichtheit.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Kress
Beiträge: 33
Registriert: 04.12.2006 0:41
Wohnort: Stockholm

Re: Welches Modell?

Beitrag von Kress »

Vielen dank!
Antworten

Zurück zu „Pelikan“