Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Inspiriert durch die geäußerten Wünsche im Thread über Sondermodelle 2017 habe ich hier mal eine Umfrage erstellt. Was wünscht sich die Community an Pelikan-Sondermodellen für 2017? Ich bin gespannt auf die Ergebnisse - und noch gespannter, ob wir vielleicht eines der gewünschten Modelle mal in Realita sehen werden.
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Den Lizard im ursprünglichen Design fände ich toll, den M400 Stresemann wünschenswert.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Hallo an alle,
ich habe für den M400 "Stresemann" gestimmt - ich liebe meine Pelikane und der M400 ist von der Größe her genau mein Füller. Ein grau-gestreifter würde mein Herz erfreuen.
Mit viel Hoffnung im Herzen
Ute
ich habe für den M400 "Stresemann" gestimmt - ich liebe meine Pelikane und der M400 ist von der Größe her genau mein Füller. Ein grau-gestreifter würde mein Herz erfreuen.
Mit viel Hoffnung im Herzen
Ute
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. (Willy Brandt)
- snookerfreund
- Beiträge: 165
- Registriert: 06.07.2015 21:48
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Hallo,
meine liebste Option wäre gewesen:
Den M800 Grand Place in Deutschland erhältlich
Obwohl der M1000 eher ein klassischer Füller ist (also schwarz oder schwarz-grün), wäre er auch in anderen Farben schön. Ein Erlebnis besonderer Art ist er allemal.
viele Grüße,
Hubert
meine liebste Option wäre gewesen:
Den M800 Grand Place in Deutschland erhältlich

Obwohl der M1000 eher ein klassischer Füller ist (also schwarz oder schwarz-grün), wäre er auch in anderen Farben schön. Ein Erlebnis besonderer Art ist er allemal.
viele Grüße,
Hubert
"Before you play two notes,
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Mein ganz persönlicher Favorit wäre der M800 in Bordeaux marmoriert oder auch in rot. Da gäbe es glaube ich kaum Diskussionen. Bei einem M1000 in einer anderen Farbe müsste ich auch deutlich überlegen...
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Es wäre tatsächlich prima, wenn es den M1000 endlich auch in weiteren Variationen geben würde.
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Mein Vorschlag:
Ein M890 Black-Bird als Hommage an die legendäre SR-71
Neu, aufregend und im angesagten Stealth-Gefieder
(Quasi ein M800-Schwarz mit mattschwarzen Zierelementen)
Ich denke das Thema passt einfach ideal zum Schnabelclip
Gerne nehme ich auch ein erstes Exklusiv-Exemplar für die tolle Idee
Ein M890 Black-Bird als Hommage an die legendäre SR-71

Neu, aufregend und im angesagten Stealth-Gefieder

Ich denke das Thema passt einfach ideal zum Schnabelclip

Gerne nehme ich auch ein erstes Exklusiv-Exemplar für die tolle Idee

Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Die Idee ist geil! Dann müsste aber auch die Feder schwarz sein. Und man müsste eine schwarze Spezialtinte extra für diesen Füller anbieten. *scherz*
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
der Stealth wäre auch aus meiner Sicht spannend, wenngleich angesichts der bisherigen Sondermodelle aus dem Hause Pelikan für Pelikan-Verhältnisse vielleicht etwas unüblich/gewagt?
Andererseits haben auch andere Hersteller diesen Trend ja bereits aufgegriffen wie Montblanc mit dem Starwalker "Midnight" mit dunkel Rhuthenium-beschichteten Zierelementen und Feder, Omas mit einem vergleichbaren Ansatz, Monteverde, ...
Eine Hommage an den Stealth-Bomber (SR 71), auf den hier abgestellt wurde, erschiene mir für Pelikan aber dann vielleicht doch ein bisschen zu gewagt.
Viele Grüße
Josh
Andererseits haben auch andere Hersteller diesen Trend ja bereits aufgegriffen wie Montblanc mit dem Starwalker "Midnight" mit dunkel Rhuthenium-beschichteten Zierelementen und Feder, Omas mit einem vergleichbaren Ansatz, Monteverde, ...
Eine Hommage an den Stealth-Bomber (SR 71), auf den hier abgestellt wurde, erschiene mir für Pelikan aber dann vielleicht doch ein bisschen zu gewagt.
Viele Grüße
Josh
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Also ich fände einen M890 Black Bird auch extrem gut 
Ob nun mit oder ohne Bezug zur SR-71.

Ob nun mit oder ohne Bezug zur SR-71.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 19.04.2015 20:46
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Der M1000 ist mir zu groß, aber generell wäre ich für eine größere Auswahl an Farben bei den nicht limitierten Modellen.
Ein M800 in rot wäre absolut großartig. Den würde ich mir definitiv zulegen. Und ein M400 violett gestreift wäre auch klasse.
Ein M800 in rot wäre absolut großartig. Den würde ich mir definitiv zulegen. Und ein M400 violett gestreift wäre auch klasse.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 23.02.2015 11:09
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Ich, als Nichtsammler, finde, dass die Vielfalt bei M100X heute bereits völlig ausreicht, speziell auch wenn man den direkten Konkurrenten M149 als Vergleich heranzieht. Ich denke eine Farbenvielfalt wie beim M80X würde den Status des M100X als Topmodell nicht gut tun.
Ich fände allerdings gut, wenn Pelikan ein bisserl gewagtere Modelle rausbringen würde. Das könnte z.B. ein M80X Stealth sein (wobei das Thema Stealth bereits von anderen Herstellern ausgelutscht ist, finde ich). Das könnte aber auch eine technischer Leckerbissen so in der Art wie ein Heritage sein (das Ganze in M1000 Größe, dann wär ich dabei
).
Viele Grüße
Thomas
Ich fände allerdings gut, wenn Pelikan ein bisserl gewagtere Modelle rausbringen würde. Das könnte z.B. ein M80X Stealth sein (wobei das Thema Stealth bereits von anderen Herstellern ausgelutscht ist, finde ich). Das könnte aber auch eine technischer Leckerbissen so in der Art wie ein Heritage sein (das Ganze in M1000 Größe, dann wär ich dabei

Viele Grüße
Thomas
- SteveMcQueen
- Beiträge: 170
- Registriert: 08.09.2015 11:45
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Nun, ein M100 Stormtrooper existiert ja bereits
....
...da ist es doch nur noch ein kleiner Schritt zum
M890 Black Bird
(mit rotem Tintenfenster)
Faber Castell hat einen e-motion pure Black.
Also wenn schon nicht im Top-Segment, dann vielleicht wenigstens ein M290 Black Bird.

...da ist es doch nur noch ein kleiner Schritt zum



Faber Castell hat einen e-motion pure Black.
Also wenn schon nicht im Top-Segment, dann vielleicht wenigstens ein M290 Black Bird.
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Kann es sein, daß diese Umfrage ein wenig schildpatt-lastig ist?
Ich mag keine schildpatt-braunen Füller - egal in welcher Größe.
Ich würde mir Pelikane mit anderen Binden wünschen. Zum Beispiel Zelluloid oder Metall, Guillochen oder mit anderen Mustern als nur Streifen. Da gäbe es so schöne Möglichkeiten...
Einen Toledo in 600er-Größe. Oder einen Toledo mit anderen Motiven.
Oder wie wäre es mal mit ganz neuen Stiften? Etwa einem Kugelschreiber + Bleistift in einem für die Souverän-Reihe?
Auch technologische Innovationen vermisse ich. Wieso nicht die Souveräne durch eine luftdichte Innenkappe aufwerten, so daß sie jahrelang nicht austrocknen? Wie das geht, kann man von Platinum lernen.

Ich mag keine schildpatt-braunen Füller - egal in welcher Größe.
Ich würde mir Pelikane mit anderen Binden wünschen. Zum Beispiel Zelluloid oder Metall, Guillochen oder mit anderen Mustern als nur Streifen. Da gäbe es so schöne Möglichkeiten...
Einen Toledo in 600er-Größe. Oder einen Toledo mit anderen Motiven.
Oder wie wäre es mal mit ganz neuen Stiften? Etwa einem Kugelschreiber + Bleistift in einem für die Souverän-Reihe?
Auch technologische Innovationen vermisse ich. Wieso nicht die Souveräne durch eine luftdichte Innenkappe aufwerten, so daß sie jahrelang nicht austrocknen? Wie das geht, kann man von Platinum lernen.
Re: Umfrage: Unsere Sondermodell-Wünsche für 2017
Ich finde es auch Schildpatt-lastig. Aber das waren die Vorschläge, die ich aus dem ersten Thread darüber zusammengetragen habe. Ich bin immer mehr der Überzeugung, dass Schildpatt offenbar wirklich hoch im Kurs steht - obwohl es auch nicht mein unbedingter Lieblingsfall ist.