Kappe Pelikan 250

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Stefan Nielsen
Beiträge: 62
Registriert: 30.09.2003 9:53
Wohnort: Münster

Kappe Pelikan 250

Beitrag von Stefan Nielsen »

Hallo miteinander,

eine Frage an die Tüftler und Bastler. Mir ist heute mit einem meiner 250er (altes Modell mit den zwei Ringen an der Kappe) ein kleines Mißgeschick unterlaufen. Ich bin mit dem Clip hängengeblieben, dabei hat der Clipring die obere Kappenbefestigung an einer Seite ein Stück nach oben verschoben, so daß nun eine kleine Lücke entstanden ist. Zurückschieben ließ sich der Kopf nicht so ohne weiteres. Ist der Kappenkopf nun aufgeschraubt oder, wie ich eher vermute, nur aufgesteckt?

Gruß
Stefan
phouk
Beiträge: 24
Registriert: 12.10.2003 11:15
Wohnort: München

Aufgeschraubt

Beitrag von phouk »

Die Kappenköpfe bei meinen M400 sind aufgeschraubt, der Metallring oberhalb des Clips läßt sich in "normaler" Schraubrichtung abdrehen. Das dürfte dann wohl auch beim M250 zutreffen.
Stefan Nielsen
Beiträge: 62
Registriert: 30.09.2003 9:53
Wohnort: Münster

Beitrag von Stefan Nielsen »

Hallo phouk,

vieln Dank für den Hinweis. Ich bin mit allerdings nicht ganz sicher, ob sich der 400er und der 250er mit der Plastikkappe diesbezüglich vergleichen lassen. Ich habe versucht, den Kappenkopf zu drehen, da rührt sich gar nix. Das kann jetzt natürlich daran liegen, daß er sich etwas verkantet hat und festsitzt. Ein Probeversuch bei einem anderen 250 erbrachte aber dasselbe Ergebnis.
Auch Versuche, den Kopf vorsichtig rauszuhebeln, waren erfolglos. Es kam ein wenig schönes Knarzgeräusch, das mich darauf schließen läßt, daß der Kopf vermutlich verklebt ist.
Da es sich eher um ein ästhetisches Problem handelt, das die Funktinalität nicht beeinträchtigt. werde ich mich wohl damit arrangieren (müssen).

Also, nochmals danke, schönen Sonntag
und, für die Karnevalisten, Rosenmontag!

Gruß
Stefan
phouk
Beiträge: 24
Registriert: 12.10.2003 11:15
Wohnort: München

Besser nicht hebeln

Beitrag von phouk »

Die Kappen vom 250 und 400 sind meines Wissens identisch, ich weiß bloß nicht, wieviel sich da im Zeitablauf geändert hat.

Vielleicht sitzt es durch diese Verkantung so fest? Evtl. mal abwarten, wenn die Profis ins Forum kommen, was die so meinen.

Hebeln würde ich nicht versuchen, das ist nicht gut für Schraubgewinde...
Stefan Nielsen
Beiträge: 62
Registriert: 30.09.2003 9:53
Wohnort: Münster

Kappe wieder heile

Beitrag von Stefan Nielsen »

Hallo,

da ich einen Federtausch durchführen lassen wollte, habe ich auch die schiefe Kappe des 250 mit zu Pelikan geschickt- und die haben sie in gewohnter Servicequalität (=kostenlos und trotzdem gut) wieder gerichtet (oder ausgetauscht?)!

Gruß
Stefan
Antworten

Zurück zu „Pelikan“