Tintenfluss reduzieren ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Thom

Re: Tintenfluss reduzieren ?

Beitrag von Thom »

Mit den Edelstein bist Du da auch komplett auf dem falschen Dampfer.

V.G.
Thomas
UweL
Beiträge: 115
Registriert: 27.08.2016 19:58
Wohnort: 04600
Kontaktdaten:

Re: Tintenfluss reduzieren ?

Beitrag von UweL »

Thomas, je das ha ich gemerkt.
Hast du mal noch einen Tipp in welche Richtung ich mich da orientieren muss,
wenn es nicht gerade die Blau-Schwarze 4001 sein soll.

VG Uwe
viele Grüße Uwe
Thom

Re: Tintenfluss reduzieren ?

Beitrag von Thom »

Dieser hohe Tintenfluß, den die Tinte verursacht, wirkt sich nicht nur im Füller sondern auch auf dem Papier aus. Schätze mal, sowas wie Lamy schwarz oder auch Pelikan schwarz wird schon besser gehen.

V.G.
Thomas
bernie.pxc
Beiträge: 61
Registriert: 26.10.2016 19:55

Re: Tintenfluss reduzieren ?

Beitrag von bernie.pxc »

UweL hat geschrieben:Privat benutze ich z.Z. die Moleskin Notizbücher und sehr gern den Kalender. Mir gefällt das Format ausgesprochen gut und die Notizseite im Kalender.
Die Moleskines gehen bei mir am besten mit einer Montblanc EF (Edelstein Onyx) aus ca. 1950. Eine aktuelle TWSBI VAC min in EF (4001 blauschwarz) geht auch, aber mit den Pelikanen ist das auf Moleskine so eine Sache...
Tintenfinger
Beiträge: 796
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Tintenfluss reduzieren ?

Beitrag von Tintenfinger »

Ich verwende als "trockene" Tinte neben der Pelikan 4001 Schwarzblau (oder Blauschwarz?) die GvFC Deep Sea Green und bin zufrieden damit. Denn blassen, blau-grünen Farbton muss man aber mögen.

Susi
Antworten

Zurück zu „Pelikan“