Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Nomad
Beiträge: 501
Registriert: 26.03.2016 15:34
Wohnort: zwischen den Küsten

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Nomad »

@Andreas

Seit ich mich hier im Forum angemeldet habe, hat mich Pelikan nicht interessiert. Erst durch die beiden Threats bin etwas neugierig geworden und habe geschrieben.
Nun bin ich einmal kurz durch das Sortiment der Produkte auf der Pelikan Seite gegangen und war erschlagen von dem großen Angebot.
Unter den Limited sind ja schon schöne Füller, vom Rest des Angebotes sind mir die Demonstratoren und der Burnt Orange im Gedächtnis.

Ich würde erst mal das Sortiment betrachten und einordnen nach, wo sind meine Cash Cows, wo die poor dogs, wer sind die Stars und wie sind die question marks zu sehen...und dann eine erste Entscheidung treffen

Ach, es würde das Forum sprengen...wieso gibt es keine online Werbung, wieso keine PR....(vielleicht gibt es die, aber ist mir noch nicht aufgefallen) Ein möglicher Weg könnte sein, sich Design-Studenten von der Hochschule in Hannover kommen zulassen für eine Abschluss/Diplomarbeit um zu erkunden, wie junge Menschen Füller sehen, um in einem stagnierenden Markt die nachwachsende Generation mit einzubinden....es muß ja nicht Tomi Ungerer sein, aber wie die Serie Maki gezeigt hat, sind limitierte Füller relativ schnell vergriffen (wobei ich nicht weiss, vielleicht ja Du, wie groß die Auflage war...)...und nicht zuletzt ein Workshop mit den Foristi, um ein klareres Bild zu bekommen. Über das Forum geht das nicht, das geht in einem schönen Meeting-Raum mit vielen creativen Mitteln, Papier, Farbe und echten Zahlen... :)

Dabei will ich es belassen.
No risk - No fun 8)
Groucho
Beiträge: 69
Registriert: 31.03.2010 23:45
Wohnort: Vaterstetten

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Groucho »

stefan-w- hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:Moin,
also, bei dem orangen Streifenhörnchen in M400/600 wäre ich auch dabei. Natürlich nicht mit schwarzer, sondern brauner Kappe & braunem Korpus (vergl. Burnt Orange).
Und: bitte keine transparenten 200er mehr!

Cheers!
das interessiert mich: warum denn dieser wunsch?
Weil mir die transparenten Füller nicht gefallen, ganz einfach. De gustibus et de coloribus non est disputandum.

Cheers, Alexander
Tagsüber Zirkus,
Abends Theater.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von bella »

beim Lesen dieses Threads wird mir langsam bewusst wie erwachsen Kinder ihre Wunschzettel schreiben und formulieren :wink:
Justanotherpen
Beiträge: 256
Registriert: 07.08.2011 13:15
Wohnort: Geltendorf
Kontaktdaten:

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Justanotherpen »

Ebonite das wäre echt der Knaller!
Blog : http://genussgeeks.de
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von dnic »

Ich würde mir einen grün-marmorierten M101N wünschen.
Beim M101 wäre das schon toll gewesen. Es ist für mich - neben den grün-gestreiften - einfach der Pelikan Klassiker schlechthin.
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Rokebyrose »

pm1234 hat geschrieben:Den M1000 in Schildpatt-braun
Ganz ehrlich, das mag vielleicht nicht so mehrheitsfähig sein, aber es spricht mir direkt aus der Seele. Ich liebe das braune Schildpatt-Design und kann das eigentlich gar nicht groß genug haben. Notfalls gebe ich mich aber sogar mit Stresemann Anthrazit zufrieden.

In jedem Fall wünsche ich mir für 2017 ein anderes Design als bislang erhältlich für den M1000, denn es ist mein fester Entschluss, diesen Füller zu besitzen und nur die Langeweile mit dem ewigen Grün und Schwarz hat mich bislang davon abgehalten.

Andere Designideen, die mich sofort kapern würden, wären die Bänder von vielfarbigem Celluloid in durchsichtigem Acryl, in die ich mich auch schon bei Visconti verguckt habe.

Bitte, Pelikan. Bitte bitte einfach mal was Neues. Überrascht uns. Die meisten in diesem Thread haben bestimmt das ganze Jahr artig Füller gekauft und verdienen eine Belohnung vom Weihnachtsvogel.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2925
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von stefan-w- »

liebe christina,

den weihnachtsvogel gibt es also wirklich? und kann man diesem auch einen wunschzettel ans fenster hängen? kommt dann zu weihnachten sein kollege; der packerlgeier? :D

wenn dem so ist, dann fang ich gleich zu schreiben an...mist, wo hab ich denn meinen einzigen füller hingelegt... :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von AndreasD »

Am besten wäre ein M1000multicolor,

mit Drehmechanismus im Mittelteil, einfach ein paar Grad weiter drehen und es kommt eine andere Streifenfarbe zum Vorschein, solange bis es von vorne wieder losgeht :mrgreen:
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Rokebyrose »

AndreasD hat geschrieben:einfach ein paar Grad weiter drehen und es kommt eine andere Streifenfarbe zum Vorschein, solange bis es von vorne wieder losgeht :mrgreen:
Naja, das beschreibt doch den Vorgang bei den anderen Pelikan-Modellen schon relativ präzise. Die bekannten Designs werden über die Modelle rotiert bis es wieder von vorne losgeht.

Gegen Multicolour á la Delta Dolce Vita Blue Moon hätte ich übrigens auch nix (weil ich´n Mädchen bin, weil ich´n Mädchen bin.) :)
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Rokebyrose »

stefan-w- hat geschrieben:liebe christina,

den weihnachtsvogel gibt es also wirklich? und kann man diesem auch einen wunschzettel ans fenster hängen? kommt dann zu weihnachten sein kollege; der packerlgeier? :D

wenn dem so ist, dann fang ich gleich zu schreiben an...mist, wo hab ich denn meinen einzigen füller hingelegt... :mrgreen:
Lieber Stefan,

wenn Du nur einen Füller hast, warst Du dieses Jahr eben nicht artig. Dann kommt gar kein Vogel.

tststs. So wird das aber nichts.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von AndreasD »

Rokebyrose hat geschrieben:
AndreasD hat geschrieben:einfach ein paar Grad weiter drehen und es kommt eine andere Streifenfarbe zum Vorschein, solange bis es von vorne wieder losgeht :mrgreen:
Naja, das beschreibt doch den Vorgang bei den anderen Pelikan-Modellen schon relativ präzise. Die bekannten Designs werden über die Modelle rotiert bis es wieder von vorne losgeht ...
Stimmt, aber Du brauchst dann nur noch einen Stift und hast trotzdem alle Designs an Bord :wink:
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2925
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von stefan-w- »

liebe christina,

ich meinte natürlich, meinen einzigen füller auf dem schreibtisch. artig? naja, meistens. :mrgreen:

von den schubladen wollen wir lieber nicht anfangen. :roll: :D
(unser werter forumsbetreiber hat mit mir seine freude)
Zuletzt geändert von stefan-w- am 03.12.2016 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Rokebyrose »

AndreasD hat geschrieben:Du brauchst dann nur noch einen Stift
Und was hat dann Pelikan davon? :D

Gerade vorhin habe ich erst den Regenbogen-Entwurf gesehen. OMG! Sofort haben will! Wer von Euch hat die Kontakte?
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1151
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Grimbart »

Liebe Christina,
wenn Dir der M1000 in den beiden Standardfarben zu langweilig ist, schau Dir doch mal die Raden-Modelle an. Die gibt es bei Ebeling etwas "günstiger" ... :D

Gernot
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Was ich mir von Pelikan für das Jahr 2017 wünschen würde

Beitrag von Rokebyrose »

Grimbart hat geschrieben:Liebe Christina,
wenn Dir der M1000 in den beiden Standardfarben zu langweilig ist, schau Dir doch mal die Raden-Modelle an. Die gibt es bei Ebeling etwas "günstiger" ... :D

Gernot
Lieber Gernot, ein schöner Gedanke. Du bist nicht zufällig im Auftrag von ZC-Ebeling hier unterwegs? Man muss hier ja wahnsinnig aufpassen. Überall lauert die Verführung. Glücklicherweise bin ich gegen die Raden-Variante total immun.

Gut's Nächtle
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Antworten

Zurück zu „Pelikan“