älterer Pelikan Kugelschreiber Gold 755 defekt und Ersatzmine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Sammlerrolf
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2016 16:17

älterer Pelikan Kugelschreiber Gold 755 defekt und Ersatzmine

Beitrag von Sammlerrolf »

Hallo Leute,
ich habe einen Pelikan Kugelschreiber 755 vermutlich Gold oder vergoldet, irgendwo 60er Jahre

(im Ring ist "Günther Wagner 14 C - 585 PELIKAN 755 " eingestanzt)
Eigentlich auf allen goldnen Teilen ist auch die 14 C 585 eingestanzt
Die Mechanik scheint nicht zu funktionieren - wenn man drückt rastet es nicht ein

Kann mir jemand sagen ob irgend etwas fehlt oder falsch zusammengebaut wurde oder es eine falsche Mine eingesetzt ist
Ich wollte mir eine neue Mine besorgen und hatte bereits bei Pelikan angerufen - die mir jedoch nicht direkt weiterhelfen konnte.
Es würde eventuell eine von Parker gehen - aber welche?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

PS
Es wäre auch schön wenn mir jemand mehr über dieses seltene stück erzählen schreiben kann
Dateianhänge
DSC_9028.JPG
DSC_9028.JPG (39.48 KiB) 4497 mal betrachtet
DSC_9027.JPG
DSC_9027.JPG (19.43 KiB) 4497 mal betrachtet
DSC_9026.JPG
DSC_9026.JPG (70.74 KiB) 4497 mal betrachtet
DSC_9019.JPG
DSC_9019.JPG (58.78 KiB) 4497 mal betrachtet
Sammlerrolf
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2016 16:17

Re: älterer Pelikan Kugelschreiber Gold 755 defekt und Ersatzmine

Beitrag von Sammlerrolf »

Hallo,

Es ist ein seltener Kugelschreiber der Pelikan 755
guillochiertem Echtgold
Er ist in der Händlerpreisliste 100A/4 aus dem Jahre 1962 zu finden
Seinerzeit wurde der günstigste Pelikan Kugelschreiber Nr. 355 für 4,50 DM und der Pelikan Nr. 755 für 130,00 DM an die Händler verkauft - Also der damalige Endkundenpreis dürfte bei 300,00 DM bis 400,00 € DM gelegen haben
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: älterer Pelikan Kugelschreiber Gold 755 defekt und Ersatzmine

Beitrag von penparadise »

Die Mine ist eine ganz normale Standard Mine, die heute von Schmidt oder Schneider angeboten wird.
Die Mechanik dürfte eine sogenannte 2-Stufen-Mechanik sein, die Du nur halb durchdrücken darfst, damit sie in der Schreibposition einrastet. Um die Mine zu sichern musst Du dann ganz durchdrücken.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: älterer Pelikan Kugelschreiber Gold 755 defekt und Ersatzmine

Beitrag von TomSch »

Hallo zusammen.

Da war Axel ein wenig schneller als ich. Ich besitze "nur" einen 455er Kuli von Pelikan, aber der enthält auch eine heute noch gebräuchliche 0-8-15-Mine der genannten Fabrikate. Die Funktionsweise, die Axel beschrieben hat, gilt auch für meinen 455er, ich kenne sie ebenfalls von den alten Diplomat-Kugelschreibern (100er-Modelle): halbes Drücken, die Mine fährt aus und rastet ein; komplettes Drücken bzw. bis zum Anschlag löst die Arretierung, die Mine wird wieder im Schaft versenkt.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Sammlerrolf
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2016 16:17

Re: älterer Pelikan Kugelschreiber Gold 755 defekt und Ersatzmine

Beitrag von Sammlerrolf »

penparadise hat geschrieben:Die Mine ist eine ganz normale Standard Mine, die heute von Schmidt oder Schneider angeboten wird.
Die Mechanik dürfte eine sogenannte 2-Stufen-Mechanik sein, die Du nur halb durchdrücken darfst, damit sie in der Schreibposition einrastet. Um die Mine zu sichern musst Du dann ganz durchdrücken.
Oh ja vielen Dank . ich werde es mal ausprobieren
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: älterer Pelikan Kugelschreiber Gold 755 defekt und Ersatzmine

Beitrag von penparadise »

TomSch hat geschrieben:Da war Axel ein wenig schneller als ich.
Hatte mich ja auch 10 Tage vor Dir hier im Forum angemeldet. :lol:
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Sammlerrolf
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2016 16:17

Re: älterer Pelikan Kugelschreiber Gold 755 defekt und Ersatzmine

Beitrag von Sammlerrolf »

penparadise hat geschrieben:
TomSch hat geschrieben:Da war Axel ein wenig schneller als ich.
Hatte mich ja auch 10 Tage vor Dir hier im Forum angemeldet. :lol:
Hallo Axel,
ja ich muss erst mal schauen wie ich den wieder richtig zusammen baue
Danke und Gruß Rolf
Antworten

Zurück zu „Pelikan“