Pelikan 1953
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan 1953
Inspiriert von Christof der durch die Nachahmung von Prospektfotos eine besondere Stimmung erzeugt, hoffe es gefällt Euch?!
Aus der Hauptpreisliste 80 von 1953 Die Stifte (der 750 ist nur ein 570 (Rolled Gold Double)) Und die Stifte auf dem Katalog
Aus der Hauptpreisliste 80 von 1953 Die Stifte (der 750 ist nur ein 570 (Rolled Gold Double)) Und die Stifte auf dem Katalog
Re: Pelikan 1953
Ja, es gefällt. Und danke auch für deine Pelikan Seite, sehr hilf- und lehrreich.
Re: Pelikan 1953
Gefällt mir außerordentlich gut.
Auf den Schwarzen M400 habe ich schon länger ein Auge geworfen, sind nur schwer zu bekommen.
Ich bin zwar kein Sammler, aber die Herangehensweise, über ein Prospekt als nachzuahmendes Sammelziel finde ich klasse.
Ganz toll wäre es natürlich wenn du auch noch den Original-Prospekt dazu hättest.
Lieben Gruß, Winni.
Auf den Schwarzen M400 habe ich schon länger ein Auge geworfen, sind nur schwer zu bekommen.
Ich bin zwar kein Sammler, aber die Herangehensweise, über ein Prospekt als nachzuahmendes Sammelziel finde ich klasse.
Ganz toll wäre es natürlich wenn du auch noch den Original-Prospekt dazu hättest.

Lieben Gruß, Winni.
Re: Pelikan 1953
Vielen Dank, und ja, es gefällt mir sehr. Echt klasse.
Besten Dank,
Marco.
Besten Dank,
Marco.
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Pelikan 1953
Tolle Idee und sehr gelungene Umsetzung!
Schön, dass wir mitschwärmen dürfen!
Schön, dass wir mitschwärmen dürfen!
Gruß,
Heike
Heike
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Pelikan 1953
Dem möchte ich mich vollumfänglich anschließen und seufze leise "hachz, wie schön!"Edelweissine hat geschrieben:Tolle Idee und sehr gelungene Umsetzung!
Schön, dass wir mitschwärmen dürfen!
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Pelikan 1953
Eine wirklich schöne Sammlung und ganz toll arrangiert! Auch mir hat auf Anhieb der Schwarze 400er besonders gut gefallen. Wenn Pelikan den nochmals auflegen würde, würde der garantiert viele Anhänger finden ... träum ...
Liebe Grüße und Danke fürs Zeigen,
Dagmar
Liebe Grüße und Danke fürs Zeigen,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- Eliza Winterborn
- Beiträge: 442
- Registriert: 16.11.2016 16:16
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Pelikan 1953
Sehr schön, auch wenn ich gestehen muss, dass mir beim 700er dezent die Kinnlade heruntergeklappt ist.
Oder ist es beachtenswerter, dass du dir dieselbe Mühe gemacht hast, irgendwie all die "uninteressanten" Kugelschreiber aufzutreiben? Die Beeindruckung liegt im Detail 


Viele Grüße
Eliza
Eliza
Re: Pelikan 1953
Toll gemacht und sehr schön in Szene gesetzt.
Eigentlich hatte ich mir für die Füllhalterbörse in Köln vorgenommen, einmal gezielt nach einem Montblanc aus den 50er Jahren Ausschau zu halten. Angesichts der gezeigten 400er - und insbesondere des Schwarzen - schwanke ich wieder
Eigentlich hatte ich mir für die Füllhalterbörse in Köln vorgenommen, einmal gezielt nach einem Montblanc aus den 50er Jahren Ausschau zu halten. Angesichts der gezeigten 400er - und insbesondere des Schwarzen - schwanke ich wieder

Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Re: Pelikan 1953
Vielen Dank für die Rückmeldungen, freut mich sehr...
Mit dem schwarz-gestreiften habe ich sogar eine Weile geschrieben, er hat eine traumhafte Feder.
Aber gefüllt mit Tinte, bei normalem Licht, fallen die Streifen kaum noch auf.
Trotzdem; es ist immer die richtige Entscheidung einen Pelikan zu suchen
Dominic
Mit dem schwarz-gestreiften habe ich sogar eine Weile geschrieben, er hat eine traumhafte Feder.
Aber gefüllt mit Tinte, bei normalem Licht, fallen die Streifen kaum noch auf.
Trotzdem; es ist immer die richtige Entscheidung einen Pelikan zu suchen

Dominic
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.05.2015 21:24
Re: Pelikan 1953
Das ist ja fast ein bissel "virtual reality" aus den 50ern
... das Spiel zwischen Wirklichkeit und Abbildung gefällt !

Vibrant Blue + Vibrant Green, der Rest schreibt mittlerweile woanders 
