Pelikano Modell 1993 - Feder entfernen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
moep
Beiträge: 139
Registriert: 17.07.2016 22:25
Wohnort: Berlin

Pelikano Modell 1993 - Feder entfernen

Beitrag von moep »

Hallo zusammen,

aus meiner Schulzeit besitze ich einen Pelikano des Jahrganges 1993. Ich hänge arg am Füller, oder mehr: am Schreibgefühl. Die Feder sollte ich durch ziehen - jedenfalls so meine bisherige Erkenntnis der Themen, die ich mir hier zusammengesucht habe - entfernen können.

Sind Federn denn quasi genormt? Kann ich sie in jeden beliebigen Korpus (nennt man das so?) einsetzen? Dann müsste ich ja nur noch einen finden :-)

Vielen Dank für eure Hilfe

Maik
Liebe Grüße
Maik
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikano Modell 1993 - Feder entfernen

Beitrag von Tenryu »

Diese Feder läßt sich leicht herausziehen. (Mehr oder weniger leicht, beim ersten Mal.) Den Tintenleiter bekommt man schwerer heraus, weil er ziemlich fest sitzt. Wichtig ist, daß man ihn gerade herauszieht und nicht versucht zu drehen, weil er innen eine Rille hat, die ihn nur in einer Position einrasten läßt.

Feder und Tintenleiter des Pelikano werden auch in einer Reihe anderer Füller verbaut, so daß ein Tausch möglich ist, bzw. man auch leicht entsprechende Ersatzteile findet.
Achtung: Die alten Pelikanos hatten noch eine andere Feder als die aktuellen. Ein Tausch ist daher nur unter zeitgenössischen Füllermodellen möglich.
Hier kannst du die verschiedenen Modelle vergleichen:
https://www.pelikan-collectibles.com/en ... index.html
Benutzeravatar
moep
Beiträge: 139
Registriert: 17.07.2016 22:25
Wohnort: Berlin

Re: Pelikano Modell 1993 - Feder entfernen

Beitrag von moep »

Hm, mist, mein 1996 — 2000 hergestellter Pelikano Model 7S (S = safety) ist kurz vor der Ändeurng der Feder gelegen. Dann schaue ich mal bei Ebay, ob sich Ersatzteile finden.

Vielen Dank :)
Liebe Grüße
Maik
Antworten

Zurück zu „Pelikan“