Unterschied Pelikan Celebry und M 200 in Schreibqualität

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Andreas,

ich schreibe seit einigen Monaten mit 2 Pelikan M 200 antrahzittransparent und gelbtransparent mit F Feder mit Waterman-Tinte floridablau bzw. rot. Beide Federn sind exzellent, haben aber minimale Unterschiede auf hohem Niveau. Man muß allerdings bedenken, daß auch bei Pelikan die Serienschwankungen erheblich sind und kratzige Federn häufiger vorkommen, aber nicht toleriert werden dürfen.

Bei den 200ern muß man nur bedenken, daß - JETZT HÖRT NOCHMALS HER, IHR PELIKAN-LEUTE, DIE IHR MITLIEST - daß die Vergoldungen in der Vergangenheit sehr viel schlechter waren als bei den Souveränen. Bei den aktuellen Modellen kann ich nur mutmaßen, die Fertigung des Gehäuse ist jedenfalls viel viel besser geworden als bei den 80/90er-Jahre-Modellen.

Das ist der einzige mögliche Nachteil dieser Modelle, sofern sie einem nicht zu klein bzw. zu kurz sind.

Im Schreibverhalten sind sie sehr gut.

Viele Grüße
Euer Thomas Baier
Antworten

Zurück zu „Pelikan“